![SACH INTEGRA VAC User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/sach/integra-vac/integra-vac_user-manual_3175019007.webp)
Den Anschluss am biegsamen Rohr schon erledigt, das Gerät soll in seiner Endstellung. flächenbündig
mit dem Küchensockel platziert werden, indem man sicherstellt, dass es auf gleicher Höhe mit dem
Fertigfußboden stände. Falls es nicht eben sei, kann man das korrigieren, indem man die Füße des
Geräts angleichen, bis es vollkommen waagerecht würde. Mit dem Gerät in Stellung, soll man die Stange
des Stützwinkels aufwärts angleichen, bis sie gegen die Unterseite des Küchenmöbels stoßt, und das
Gerät dicht festmacht.
Falls es nicht möglich wäre, ein Abluftrohr einzubauen, gibt es ein Abluftfilter (HEPA H10 +
AKTIVKOHLENFILTER) der alle Staubpartikel hundertprozentig filtriert und den Ausstoß in die Küche
vom Geruch gestaubsaugter Luft.
*Abluftfilter (Artikelnummer R10166-SC) nicht serienmäßig mit INTEGRAVAC geliefert
DEUT
SCH
BEFESTIGUNGSSTANGE
UNTERSEITE DES KÜCHENMÖBELS
FERTIGFUSSBODEN
4 VERSTELLBARE FÜSSE
KÜCHENSOCKEL
BEFESTIGUNGSSTANGE
ABLUFTFILTER
INTEGRA VAC
- Central Vacuum Systems
User guide
33
Summary of Contents for INTEGRA VAC
Page 38: ...www INTEGRAVAC com ...