
GEBRAUCHSANWEISUNG
20
DE
Der Starter-Knopf muss ausgeschaltet werden, sobald sich der Motor
normal dreht. Seine Betätigung bei bereits warmem Motor kann die Zündkerze verschmutzen
und unregelmäßigen Lauf des Motors zur Folge haben.
Falls beim Anlassen Schwierigkeiten auftreten sollten, den Anlasser nicht
zu lange betätigen, um zu vermeiden, dass sich die Batterie entlädt und der Motor absäuft.
Den Zündschlüssel in die Stellung «STOP» zurückstellen, einige Sekunden warten und dann
den Vorgang wiederholen. Falls die Störung andauern sollte, verweisen wir auf Kapitel «8» des
vorliegenden Handbuchs und auf die Gebrauchsanweisung des Motors.
Immer beachten, dass die Sicherheitseinrichtungen ein Anlassen des
Motors verhindern, falls die Sicherheitsbedingungen nicht eingehalten werden (
5.3.7). In
diesen Fällen muss man, nachdem die Voraussetzungen für das Anlassen geschaffen worden
sind, den Zündschlüssel in die Stellung «STOP» zurückstellen, ehe man den Motor erneut an-
lässt.
5.2.2 Fahren der Maschine
Die Maschine ist zum Fahren auf öffentlichen Straßen nicht zuge-
lassen. Ihr Einsatz (im Sinne der Straßenverkehrsordnung) darf ausschließ-lich auf pri-
vatem Gelände, das dem öffentlichen Verkehr verschlossen ist, erfolgen.
Während des Fahrens müssen die Messer ausgeschaltet sein und das
Mähwerk muss sich in der obersten Stellung (Position «7») befinden.
Den Gashebel in eine Stellung zwischen «LANGSAM» und «SCHNELL» und den Schalthebel
in die Stellung des 1. Gangs bringen.
Bei ganz durchgetretenem Pedal die Feststellbremse lösen, das Pedal langsam loslassen,
wobei von der Funktion «Bremsen» in die Funktion «Kuppeln» gewechselt wird und die Hin-
terräder angetrieben werden.
Das Loslassen des Pedals muss allmählich erfolgen, um zu vermeiden, dass ein zu ruckarti-
ges Einkuppeln zum Aufbäumen der Maschine oder zum Verlust der Kontrolle führt.
Durch Betätigung des Gashebels und Wechselns der Gänge wird allmählich die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht. Um den Gang zu wechseln, muss das Kupplungspedal zur Hälfte
durchgetreten werden.
Die Schaltung des Beschleunigers in eine Position zwischen «LANGSAM» und
«SCHNELL» bringen. Das Bremspedal drücken, um die Feststellbremse zu lösen und das
Pedal loslassen.
Hydrostatischem Antrieb
Mechanischem Antrieb
ANMERKUNG
ACHTUNG!
WICHTIG
ANMERKUNG
WICHTIG