![S+S Regeltechnik Thermasgard RPTM 1 Operting Instructions, Mounting & Installation Download Page 3](http://html2.mh-extra.com/html/s-s-regeltechnik/thermasgard-rptm-1/thermasgard-rptm-1_operting-instructions-mounting-and-installation_3343095003.webp)
Kalibrierfähiges Widerstandsthermometer
THERMASGARD
®
RPTM 1
mit acht umschaltbaren Messbereichen, stetigem Ausgang, wahlweise
ohne ⁄ mit Display (zur Anzeige der Ist-Temperatur), mit Klemm kasten gehäuse aus schlagzähem Kunststoff, Gehäusedeckel mit Schnellverschluss-
schrauben. Der Raumpendelfühler ist speziell zur Temperatur erfassung in größeren Räumen oder Hallen konzipiert. Aufgrund der angewandten
Mess methode beim Raumpendelfühler und der Positionierung im Raum wird ein sehr gutes und für den Messraum repräsentatives Mess ergebnis
erzielt, da der Fühler gleichmäßig von der umgebenden Raumluft umspült wird. Die Temperaturtransmitter sind werkseitig abgeglichen. Eine Justage ⁄ ein
Feinabgleich durch den Anwender ist möglich (der Nullpunkt-Offset ist einstellbar).
Kalibrierfähiges Widerstandsthermometer
THERMASGARD
®
RPTM 2
, mit stetigem Ausgang, wahlweise ohne ⁄ mit Display (zur Anzeige der Ist-
Temperatur), mit Klemmkastengehäuse aus schlag zähem Kunststoff, Gehäuse deckel mit Schnell verschlussschrauben. Der Raumpendelfühler ist spe-
ziell zur Temperaturerfassung in größeren Räumen oder Hallen bspw. als Dunkel strahlungs fühler konzipiert. Aufgrund der ange wandten Messmethode
beim Raumpendelfühler und der Posi tionierung im Raum wird ein sehr gutes und für den Messraum repräsentatives Messergebnis erzielt. Der
RPTM 2 (Globe thermometer) ermittelt den effektiv wirkenden Strahlungsanteil oder die wirk same Strahlungswärme am Messort. Für die Berücksich-
tigung der Wärmestrahlung und der Berechnung der thermischen Behaglichkeit (operative Raumtemperatur) wird die Globetemperatur ermittelt. Die
operative Raum temperatur beschreibt das Zusammen wirken von Wärmestrahlung und Wärme konvektion (die Globetemperatur verhält sich zur Luft-
temperatur ca. 70 % zu 30 %). Die Fühler sind werkseitig abgeglichen. Eine Justage ⁄ ein Feinabgleich durch den Anwender ist möglich (Spanne,
Nullpunkt sind einstellbar).
TECHNISCHE DATEN
Spannungsversorgung:
24 V AC ⁄ DC (± 10 %) bei U -Variante
15...36 V DC bei I -Variante, bürdenabhängig, Restwelligkeit stabilisiert ± 0,3 V
Bürde: R
a
(Ohm) = (U
b
-14 V) ⁄ 0,02 A bei I -Variante
Lastwiderstand: R
L
> 5 kOhm bei U -Variante
Leistungsaufnahme:
< 1,0 VA ⁄ 24 V DC; < 2,2 VA ⁄ 24 V AC
Sensor:
Pt1000, DIN EN 60751, Klasse B
Messbereiche:
Mehrbereichsumschaltung mit 8 umschaltbaren Messbereichen
siehe Tabelle (andere Messbereiche optional)
T
min
–5 °C, T
max
+60 °C,
mit manueller Nullpunktkorrektur (± 10 K)
Abweichung Temperatur:
typisch ± 0,2 K bei +25 °C
Ausgang:
0 - 10 V oder 4...20 mA
Umgebungstemperatur:
Messumformer –5...+60 °C
Schaltungsart:
2- oder 3-Leiteranschluss
Schutzrohr:
RPTM1 aus Edelstahl V2A
(1.4301), Ø =16 mm,
NL = 142 mm
Sensorschutz:
RPTM1 Kunststoff
-Sinterfilter, Ø 16 mm, L = 35 mm, aus-
tauschbar (optional
Metall
-Sinterfilter, Ø 16 mm, L = 32 mm)
Kugel:
RPTM 2
Kunststoff, Farbe schwarz, Ø = 50 mm
Gehäuse:
Kunststoff, UV-stabilisiert, Werkstoff Polyamid,
30 % glaskugelverstärkt, mit Schnellverschlussschrau-
ben (Schlitz ⁄ Kreuzschlitz-Kombination), Farbe Verkehrsweiß
(ähnlich RAL 9016), Deckel für Display ist transparent!
Abmaße Gehäuse:
72 x 64 x 37,8 mm (Tyr 1 ohne Display)
72 x 64 x 43,3 mm (Tyr 1 mit Display)
Kabelverschraubung:
M 16 x 1,5 ; mit Zugentlastung, auswechselbar,
max. Innendurchmesser 10,4 mm
elektrischer Anschluss:
0,14 -1,5 mm², über Schraubklemme
Anschlusskabel:
PVC, H03VV-F, 2 x 0,5 mm
2
, KL = ca. 1,5 m
(andere Längen optional)
Feuchte:
< 95 % r. H., nicht kondensierende Luft
Schutzklasse:
III (nach EN 60 730)
Schutzart:
IP 65
(nach EN 60 529)
Normen:
CE-Konformität, elektromagnetische Verträglichkeit
nach EN 61326, nach EMV-Richtlinie 2014 ⁄ 30 ⁄ EU
Optional:
Display mit Beleuchtung,
zweizeilig, Ausschnitt
ca. 36 x15 mm (B x H), zur Anzeige der
Ist-Temperatur
und
der
Eigendiagnostik
(Messbereichsüberschreitung, Mess-
bereichs unter schreitung, Fühlerbruch, Fühlerkurzschluss)
D
THERMASGARD
®
RPTM
RPTM 1 = Rev. 2019 - V24
RPTM 2 = Rev. 2019 - V14
Anzeige und Eigendiagnostik
Messbereichs-
überschreitung
Standard
Messbereichs-
unterschreitung
Fühlerbruch
Fühlerkurzschluss
THERMASGARD
®
RPTM
Raumpendeltemperaturmessumformer
Typ ⁄ WG01
Sensor
Ausgang
Bauform
Art.-Nr.
RPTM 1
mit Metallhülse
RP T M1-I
Pt1000
4...20 mA
Sensor abgesetzt
1101-1162-0219-910
RP T M1-U
Pt1000
0 - 10 V
Sensor abgesetzt
1101-1161-0219-910
RPTM 2
mit Kugel
RP T M2-I
Pt1000
4...20 mA
Sensor abgesetzt
1101-1172-0219-910
RP T M2-U
Pt1000
0 - 10 V
Sensor abgesetzt
1101-1171-0219-910
Zubehör
SF-M
Metall
-Sinterfilter, Ø 16 mm, L = 32 mm, austauschbar, aus Edelstahl
V4A
(1.4404)
7000-0050-2200-100
Aufpreis:
andere Messbereiche optional
Display
mit Beleuchtung, zweizeilig
pro lfd. Meter Anschlussleitung 2-Leiter (
PVC
)
auf Anfrage