![S+S Regeltechnik Thermasgard ETF 5 Series Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 3](http://html1.mh-extra.com/html/s-s-regeltechnik/thermasgard-etf-5-series/thermasgard-etf-5-series_operating-instructions-mounting-and-installation_3615871003.webp)
Einschraubwiderstandsthermometer ⁄ Tauchtemperaturfühler THERMASGARD
®
ETF 5
mit geradem Schutzrohr, Anschlusskopf aus Aluminium und separater Tauchhülse aus
Edelstahl. Es dient zur Erfassung von Temperaturen in flüssigen oder gasförmigen
Medien, in Rohr leitungen, Behältern oder Speichern.
TECHNISCHE DATEN:
Messbereich: .............................. - 35...+180 °C
(T
max
NTC =150 °C, T
max
LM235Z =125 °C)
Sensoren ⁄ Ausgang: .................. siehe Tabelle, passiv
(optional auch mit zwei Sensoren)
Schaltungsart: ............................ 2-Leiteranschluss
(optional 3- oder 4-Leiteranschluss)
Messstrom: ................................. ca. 1 mA
Schutzrohr: ................................. Edelstahl, 1.4571, V 4A, Ø = 6 mm
Tauchhülse: .................................. Edelstahl, 1.4571, V 4A, G1 ⁄ 2, SW 27, Ø= 8 mm
Anschlusskopf: ............................ Form B, Werkstoff Aluminium,
Farbe weißaluminium (ähnlich RAL 9006),
Umgebungstemperatur -20 ⁄ +100° C,
M 20 x 1,5
elektrischer Anschluss: ............ 0,14 - 2,5 mm², über Schraubklemmen,
auf Keramiksockel
max. Druck: ................................. Edelstahltauchhülse 40 bar
Isolationswiderstand: ................ ≥ 100 MΩ, bei 20 °C (500 V DC)
Feuchte: ....................................... < 95 % r. H.
Schutzklasse: .............................. III (nach EN 60 730)
Schutzart: .................................... IP 54 (nach EN 60 529),
IP 65 (optional)
D
THERMASGARD
®
ETF 5
Typ ⁄ WG1 - Sensor ⁄ Ausgang ⁄ EL
50 mm
100 mm
150 mm
200 mm
250 mm
300 mm
400 mm
ETF 5 Pt100
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
ETF 5 Pt1000
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
ETF 5 Ni1000
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
ETF 5 Ni1000 TK5000, LG - Ni1000
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
ETF 5 NTC 1,8 kOhm
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
ETF 5 KTY 81-210, NTC 10k 20k, 30k, 50k, 10k Pre
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
ETF 5 LM235Z (TCR = 10 mV ⁄ K), KP10
▯
▯
▯
▯
▯
▯
▯
1x Zweileiterschaltung
Standard
1x Vierleiterschaltung
1x Zweileiterschaltung
LM 235 Z (KP 10)
1x Dreileiterschaltung
2x Zweileiterschaltung
2x Dreileiterschaltung
3
4
5