background image

D  

Montage und Inbetriebnahme

D  

Wichtige Hinweise

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  
(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.

Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:
–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!
–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen. Um Schäden und Fehler am Gerät  

(z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden, eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu 

vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  

Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen, werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen 

übernommen.

–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
–  Montage und Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung,  

Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung 

unserer Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
–  Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) oder deren Wärmestrom eingesetzt werden, eine direkte Sonnen-

einstrahlung oder Wärmeeinstrahlung durch ähnliche Quellen (starke Leuchte, Halogenstrahler) ist unbedingt zu vermeiden.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.
–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und  

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Eine Inbetriebnahme ist zwingend durchzuführen und darf nur von Fachpersonal vorgenommen werden! 
Vor der Montage und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

Die Geräte sind im spannungslosen Zustand anzuschließen. Der 

 

Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung erfolgen. 

Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von 
der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen. Montage und 

 

Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen. Es 

gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen 

der zum Gerät gelieferten Geräteetikettdaten, der Montage- und Bedie-

nungsanleitung. Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätz-

lich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der ste-

tigen Verbesserung unserer Produkte möglich. Bei Veränderungen der 

Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche. 

Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV-Richtlinien 

entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funk tionsweise führen. Dieses 

Gerät darf nicht für Überwachungszwecke,  welche dem Schutz von 

Personen gegen Gefährdung oder Verletzung dienen und nicht als NOT-

AUS-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheits-

relevante Aufgaben verwendet werden.
Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu 

den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
Bei Reklamationen werden nur vollständige Geräte in Originalverpackung 

angenommen.

Hinweise zur Inbetriebnahme: 

Dieses Gerät wurde unter genormten Bedingungen kalibriert, abge- 

glichen und geprüft. Bei Betrieb unter abweichenden Bedingungen 

 

empfehlen wir Vorort eine manuelle Justage erstmals bei Inbetriebnahme 

sowie anschließend in regelmäßigen Abständen vorzunehmen.

 

Hinweise zum mechanischen Ein- und Anbau:

Der Einbau hat unter Berücksichtigung der einschlägigen, für den 

Messort gültigen Vorschriften und Standards (wie z. B. Schweißvor-

schriften usw.) zu erfolgen. Insbesondere sind zu berücksichtigen:
– VDE ⁄ VDI Technische Temperaturmessungen, Richtlinie, Mess an  ord-

nungen für Temperaturmessungen

–  die EMV-Richtlinien, diese sind einzuhalten
–  eine Parallelverlegung mit stromführenden Leitungen ist unbedingt zu 

vermeiden

– es wird empfohlen abgeschirmte Leitungen zu verwenden, dabei ist 

der Schirm einseitig an der DDC  ⁄  SPS aufzulegen.

Der Einbau hat unter Beachtung der Übereinstimmung der vorliegenden 
technischen Parameter der Thermometer mit den realen Einsatzbe-
dingungen zu erfolgen, insbesondere:
– Messbereich
–  zulässiger maximaler Druck, Strömungsgeschwindigkeit
–  Schwingungen, Vibrationen, Stöße sind zu vermeiden (< 0,5 g)

ANSCHLUSSBEDINGUNGEN
Ausgang:  0 -10 V

Die Ausgangsspannung folgt linear den am Eingang anliegenden Temperatur-
signal und liefert ein proportionales Ausgangssignal von 0 

-10 

V. 

 

Die Spannungsausgänge sind Kurzschlussfest gegen Masse. Ein Anlegen 
der Spannungsversorgung am Ausgang zerstört das Gerät.

Ausgang:  4...20 mA

Beim Messumformer mit 4...20mA werden Anzeige- und Auswerte 

 

 

 

 

 

           ele mente  in  der  Stromschleife  in  Reihe  geschaltet.  Dabei  begrenzt  der 
Mess umformer den fließenden Strom in Abhängigkeit vom Eingangs signal. 
Die 4 mA dienen dabei zur Eigenversorgung des Messumformers. Die 
Bürde kann in den Plus- oder Minuspfad des Messumformers geschaltet 
werden. Bei einer Bürde im Plus-Pfad dürfen Stromversorgung und Bürde 
keine gemeinsame Masse haben.

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Diese Geräte sind nur ihrem Verwendungszweck entsprechend einzu-
setzen. Dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE, 
der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU 
zu beachten. Der Käufer hat auf die Einhaltung der Bau- und Sicherheits-
bestimmungen zu achten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden. Für 
Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung unserer Ge-
räte entstehen, übernehmen wir keine Gewährleistung. Die Installa tion 
der Geräte darf nur durch einen Fachmann erfolgen.

Um Schäden ⁄ Fehler zu verhindern, sind vorzugsweise abgeschirmte  
Leitungen zu verwenden. Eine Parallelverlegung mit stromführenden 
Leitungen ist unbedingt zu vermeiden. Die EMV-Richtlinien sind zu  
beachten.

Summary of Contents for THERMASGARD ALTM1

Page 1: ...uding strap calibratable with multi range switching and active output F Notice d instruction Sonde de température d applique pour conduites avec convertisseur y compris collier de serrage étalonnable avec commutation multi gamme et sortie active r Руководство по монтажу и обслуживанию Датчик температуры накладной накладной для труб вкл хомут калибруемый с переключением между несколькими диапазонам...

Page 2: ...coté Габаритный чертеж ALTM1 ohne Display without display sans écran без дисплея mit Display with display avec écran с дисплеем 39 49 ø 4 3 64 64 43 3 14 8 M16x1 5 37 8 14 8 M16x1 5 15 4 3 42 15 4 3 42 107 72 M12 Steckverbinder optional auf Anfrage M12 connector optional on request connecteur M12 en option et sur demande разъем M12 опционально по запросу ...

Page 3: ...gentlastung auswechselbar Innendurchmesser 8 13 mm oder M12 Steckverbinder nach DIN EN 61076 2 101 optional auf Anfrage Anschlusskabel ALTM2 Silikon SiHF 2 x 0 25 mm KL 1 5 m optional auch andere Längen und Messbereichs grenzen z B PTFE bis 250 C oder Glasseide mit Stahlgeflecht bis 350 C elektrischer Anschluss 0 14 1 5 mm über Schraubklemmen Isolationswiderstand 100 MΩ bei 20 C 500 V DC zulässige...

Page 4: ...al ist mit einem Messgerät abzugreifen Hierbei wird die Ausgangsspannung gegen das Nullpotenial O V der Eingangsspannung ge messen Wird dieses Gerät mit DC Versorgungsspannung betrieben ist der Be triebsspannungseingang UB für 15 36 V DC Einspeisung und UB bzw GND als Masseleitung zu verwenden Werden mehrere Geräte von einer 24 V AC Spannung versorgt ist darauf zu achten dass alle positiven Betrie...

Page 5: ...e und Bedie nungsanleitung Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätz lich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der ste tigen Verbesserung unserer Produkte möglich Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche Der Betrieb in der Nähe von Geräten welche nicht den EMV Richtlinien entsprechen kann zur Beeinflussung der Funk tion...

Page 6: ...hs and range limits optional e g PTFE leads up to 250 C or glass fibre with steel wire mesh up to 350 C Cable connection cable gland plastic M 16 x 1 5 with strain relief exchangeable inner diameter 10 4 mm or M12 connector according to DIN EN 61076 2 101 optional on request Electrical connection 0 14 1 5 mm via terminal screws Insulating resistance 100 MΩ at 20 C 500 V DC Humidity 95 r H non prec...

Page 7: ... a one way rectifier or reverse polarity protection diode is integrated in this device variant This internal one way rectifier also allows operating 0 10 V devices on AC supply voltage The output signal is to be tapped by a measuring instrument Output voltage is measured her against zero potential O V of the input voltage When this device is operated on DC supply voltage the operating voltage inpu...

Page 8: ...ll only be used for their intended purpose Respective safety regulations issued by the VDE the states their control authorities the TÜV and the local energy supply company must be observed The buyer has to ensure adherence to the building and safety regulations and has to avoid all dangers of any kind We do not assume any warranty for faults or damages arising or resulting from improper use of our...

Page 9: ...traction remplaçable diamètre intérieur 10 4 mm ou connecteur M12 selon DIN EN 61076 2 101 en option et sur demande Câble de raccordement ALTM2 silicone SiHF 2 x 0 25 mm KL 1 5 m d autres longueurs et limites de plages de mesure en option par ex câble PTFE jusqu à 250 C ou soie de verre avec tresse inox jusqu à 350 C Raccordement électrique 0 14 1 5 mm par bornes à vis Résistance d isolement 100 M...

Page 10: ...option avec ou sans écran La sonde d applique sert à la mesure de la température sur les conduites par ex eau chaude ou froide ou sur la tuyauterie de chauffage pour la régulation du chauffage Les sondes pour montage en applique sur un tuyau sont configurées en usine L ajustage fin l étalonnage fin peut être fait par l utilisateur le point zéro est réglable CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES Alimentation...

Page 11: ...ment en énergie locales sont à respecter L acheteur doit respecter les dispositions relatives à la construction et à la sécurité et doit éviter toutes sortes de risques Les défauts et dommages résultant d un usage abusif de nos produits ou du non respect des instructions d utilisation ne seront pas couverts par la garantie L installation des appareils doit être effectuée uniquement par un spéciali...

Page 12: ...4 мм или разъем M12 согласно DIN EN 61076 2 101 опционально по запросу Соединительный кабель ALTM2 силикон SiHF 2 x 0 25 мм KL 1 5 м опционально также другие длины и границы диапазонов измерения например PTFE до 250 C или стеклонить с проволочной оплеткой до 350 C Электрическое подключение 0 14 1 5 мм по винтовым зажимам Сопротивление изоляции 100 МОм при 20 C 500 В постоянного тока Допустимая отн...

Page 13: ...нный выпрямитель допускает также эксплуатацию при питании напряжением переменного тока Выходной сигнал следует снимать измерительным прибором Выходное напряжение при этом измеряется относительно нулевого потенциала 0 В входного напряжения Если прибор запитывается напряжением постоянного тока следует исполь зовать вход рабочего напряжения UB для питания напряжением 15 36 В и UB GND в качестве корпу...

Page 14: ...мецких электротехников требованиями действующими в Вашей стране инструкциями органов технического надзора и местных органов энергоснабжения Надлежит придержи ваться требований строительных норм и правил а также техники безопасности и избегать угроз безопасности любого рода Мы не несем ответствен ности за ущерб и повреждения возникающие вследствие неправиль ного применения наших устройств или несоб...

Page 15: ...fications techniques Toutes les informations correspondent à l état de nos connaissances au moment de la publication Elles servent uniquement à informer sur nos produits et leurs possibilités d application mais n offrent aucune garantie pour certaines caractéristiques du produit Etant donné que les appareils sont soumis à des conditions et des sollicitations diverses qui sont hors de notre contrôl...

Page 16: ... sensor UB 24 V DC Output 0 10 V in C UB GND Internal sensor optional Internal passive sensor optional DIP switches Measuring range changeover Contact pin side Display connector max min 10K Offset Anschluss 2 Leiter Anschluss für Geräte ohne mit Display unbeleuchtet 3 Leiter Anschluss für Geräte mit beleuchtetem Display Connection 2 wire connection for devices with without display not illuminated ...

Reviews: