S+S Regeltechnik AERASGARD RTM-C02 Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 5

–  Dieses Gerät darf nur in nicht kondensierender Luft ohne Über- oder Unterdruck am Sensorelement eingesetzt werden. 
–  Der Spannungsausgang ist kurzschlussfest.
–  Dass Anlegen einer Überspannung zerstört das Gerät.
–  Bei Verunreinigungen empfehlen wir eine werksseitige Reinigung und Neukalibrierung.  
–  Der Arbeitsbereich des Gerätes umfasst 10 ... 95 % relative Feuchte, bzw. 0 ... 50 °C.  

Außerhalb des Arbeitsbereiches kommt es zu Fehlmessungen bzw. zu höheren Abweichungen. 

–  Das Gerät führt im Intervall von 7 Tagen eine Selbstkalibrierung durch. Zur Sicherstellung dieser Funktion muss das Gerät  

mindestens 10 Minuten im Zeitraum von 7 Tagen mit Frischluft (CO

2

 - Gehalt  300 ppm...400 ppm)  versorgt  werden.

–  Beim Betrieb des Gerätes außerhalb des Spezifikationsbereiches entfallen alle Garantieansprüche.

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  

(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.
Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:
–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!
–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen. Um Schäden und Fehler am Gerät  

(z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden, eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu 

vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  

Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen, werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen übernom-

men.

–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.
–  Die Installation der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung,  

Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung 

unserer Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.
–  Dieses Gerät darf nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörpern) oder deren Wärmestrom eingesetzt werden, eine direkte Sonnen einstrahlung 

oder Wärmeeinstrahlung durch ähnliche Quellen (starke Leuchte, Halogenstrahler) ist unbedingt zu vermeiden.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.
–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und  

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.
–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.
–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

D  

Wichtige Hinweise

Schaltbild 

Parallelbetrieb

Schaltbild 

Einzelbetrieb

VERSORGUNGSSPANNUNG:

Als Verpolungsschutz der Betriebsspannung ist bei dieser Gerätevariante 
eine Einweggleichrichtung bzw. Verpolungschutzdiode integriert. Diese 
 interne Einweggleichrichtung erlaubt auch den Betrieb mit AC-Versorgungs-
spannung bei 0  - 10 V Geräten. 

Das Ausgangssignal ist mit einem Messgerät abzugreifen. Hierbei wird  
die Ausgangsspannung gegen das Nullpotenial (O V) der Eingangsspannung 
ge  messen!

Wird dieses Gerät mit 

DC - Versorgungsspannung

 betrieben, ist der Be-

triebsspannungseingang UB+ für 15...36 V DC - Einspeisung und UB– bzw. 
GND als Masseleitung zu verwenden!

Werden mehrere Geräte von einer 24 V 

AC - Spannung

 versorgt, ist 

 

darauf zu achten, dass alle „positiven“ Betriebsspannungseingänge (+) der 
Feldgeräte miteinander verbunden sind, sowie alle „negativen“ Betriebs-
spannungseingänge (–) = Bezugspotential miteinander ver 

bunden sind 

(phasen gleicher  Anschluss  der  Feldgeräte).  Alle  Feld ge räte  aus gänge 
 müssen auf das gleiche Potential bezogen werden!

Bei Verpolung der Versorgungsspannung an einem der Feldgeräte  würde 
über dieses ein Kurzschluss der Versorgungsspannung erzeugt. Der somit 
über dieses Feldgerät fließende Kurzschlussstrom kann zur Beschädigung 
dieses Gerätes führen. 

Achten Sie daher auf die korrekte Verdrahtung!

Schaltung

Schaltung

0-10V

0V/GND

0-10V

0V/GND

Versorgung mit

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

Schaltung

0-10V

0V/GND

V

Versorgung mit

Summary of Contents for AERASGARD RTM-C02

Page 1: ...Ausgang G Operating Instructions Mounting Installation Room temperature and CO2 measuring transducers self calibrating with active switching output F Notice d instruction Sonde transmetteur temp ratu...

Page 2: ...AERASGARD RTM CO2 D G F r Ma zeichnung Geh use Dimensional drawing Enclosure Plan cot bo tier Baldur2 T K 6 0 98 98 32 6...

Page 3: ...RTM CO2 2S kann der Betriebmodus per Taster gewechselt werden Automatik Manuell Stufe 1 und 2 und AUS Ausgang CO2 0 10 V Messgenauigkeit CO2 70 ppm zzgl 5 vom Messwert Druckabh ngigkeit 1 6 kPa bezog...

Page 4: ...anuelle Kalibrierung des Ausgangssignals auf 2 25 V 450 ppm Nullpunkt wird durch das Bet tigen des Tasters manuelle Kalibrierung CO2 ca 10 Sekunden dr cken gestartet Die Vorbereitung der Kalibrierung...

Page 5: ...s und der stetigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei Ver nderungen der Ger te durch den Anwender entfallen alle Gew hrleistungsanspr che Dieses Ger t darf nicht in der N he von W rmequellen z...

Page 6: ...nged via pushbutton Automatic Manual Step 1 and Step 2 and OFF Output CO2 0 10 V Measuring accuracy CO2 70 ppm plus 5 of measured value Pressure dependence 1 6 kPa referred to standard pressure Long t...

Page 7: ...n Afterwards continuous operation for at least 10 minutes with fresh air CO2 content 300 400 ppm must be ensured Manual calibration of the output signal to 2 25 V 450 ppm zero point is started by pres...

Page 8: ...le in terms of technical progress and continuous improvement of our products In case of any modifications made by the user all warranty claims are forfeited This device must not be installed close to...

Page 9: ...matique Plage de mesure CO2 0 2000 ppm Sur le RTM CO2 2S le mode de fonctionnement peut tre chang par un bouton poussoir Automatique manuel degr s 1 et 2 et ARR T Sortie CO2 0 10 V Incertitude de mesu...

Page 10: ...ment continu d au moins 10 minutes avec de l air frais teneur en CO2 300 400 ppm L talonnage manuel du signal de sortie 2 25 V 450 ppm point z ro est lanc avec une pression du bouton poussoir talonnag...

Page 11: ...outre de respecter les points suivants Avant de proc der toute installation et la mise en service veuillez lire attentivement la pr sente notice et toutes les consignes qui y sont pr cis es Les racco...

Page 12: ...I EN 60 730 IP 30 EN 60 529 CE EN 61326 2014 30 EU 2014 35 EU RTM CO2 RTM CO2 A RTM CO2 2S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 UB 24V AC DC UB 24V AC DC Free Free GND Free Free Output CO2 content in ppm 0 10V Output te...

Page 13: ...4 800 1 1400 1 5 900 1 1500 1 S1 S2 5 3 4 2 1 5 3 4 2 1 CO2 350 1 1 75 10 300 400 1 2 25 450 1 CO2 10 2 25 3 5 AERASGARD RTM CO2 2 Standard WG02 CO2 2x RTM CO2 RTM CO2 0 2000 1 0 50 C 0 10 1501 61B2 1...

Page 14: ...B 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry 0 10V 0V GND 0 10V 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry 0 10V 0V GND V Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND r 10 95 0 50 C 7 300 400 ppm 10 7 ZVE...

Page 15: ...he bottom frame slightly Pull top cover forward and hold it Pour ouvrir le bo tier placer le tournevis 2 0 au centre de l encoche pousser vers le bas et soulever l g rement le cadre inf rieur Tirer le...

Page 16: ...ASGARD RTM CO2 Ma zeichnung Geh use Edelstahl Dimensional drawing Enclosure stainless steel Plan cot bo tier acier inox RTM CO2 Edelstahlgeh use stainless steel enclosure bo tier acier inox 6 0 100 97...

Reviews: