S+S Regeltechnik AERASGARD RFTM- LQ-PS-CO2-Modbus Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 5

5

ACHTUNG !  

Die minimale CO2

  

- Konzentration von Außenluft beträgt in begrünten, industrie armen Gegenden ca. 350  ppm. Der Gas austausch im Sensorelement 

erfolgt durch Diffusion. Je nach Konzentrationsänderung und Strömungs geschwindigkeit der Luft in  Sensor  umgebung kann die Reaktion des Gerätes 
auf die Konzentrationsänderung verzögert auftreten. Die Einbaulage des Gerätes ist zwingend so zu  wählen, dass der Sensor vom Luftstrom umspült 
wird. Anderenfalls kann der Gasaustausch  wesentlich  verlangsamt oder verhindert werden.  

Allgemeine Information zur Luftqualität 

Die Lebensdauer des Sensors ist bedingt durch sein Funktionsprinzip abhängig von Art und Konzentration der Schadgasbelastung. Die sensitive 
Schicht des Sensorselementes reagiert mit allen flüchtigen, organischen Verbindungen und wird dadurch in Ihrer elektrischen Eigenschaft verändert. 
Dieser Vorgang führt zu einer Verschiebung der Kennlinie. Bei der Messung der Luftgüte wird der allgemeine Zustand der Luftqualität erfasst. Ob die 
Luft qualität „schlecht“ oder „gut“ ist wird von jedem Menschen unterschiedlich  interpretiert.  Verschiedene Schadstoffbelastungen und Konzentratio-
nen be ein flussen das Luftgütesignal (0  - 10  V) auf unterschiedliche Weise. Beispiele hierfür sind Zigarettenrauch, Deosprays, Reinigungsmittel, oder 
auch ver schiedene Klebematerialien für Bodenund Wandbeläge sowie Farbstoffe. Erhöhte Belastungen von z.B. Lösungsmittel, Nikotin, Kohlenwasser-
stoffe, Treibgase... verstärken den Verbrauch ⁄ die Alterung des Sensorelementes. Ins be sondere bei hohen Schadgasbelastungen, auch im betriebs-
losen Ruhe  zustand der Geräte (Transport und Lagerung), kommt es somit zu einer Ver stellung des Nullpunktes. Dieser muss somit vor Ort nach den 
jeweiligen Gegebenheiten bzw. Grundbelastungen korrigiert werden. Luftqualitäts messgeräte ver schiedener Hersteller können durch die unterschied-
lichen Funktionsprinzipien, der ein gestellten Grundbelastung (Nullpunkt) und der zugelassenen Belastung (Ver stärkung  ⁄  Empfindlichkeit) nicht direkt 
mit einander verglichen werden. Die Geräte werden nach den Vorschriften des Sensorherstellers eingestellt bzw.  kalibriert. Hierbei wird ein Nullpunkt 
und ein Endwert und somit eine maximale Belastung festgelegt. In besonderen Fällen kommt es zu einer Überschreitung des Messbereiches bzw. ei-
ner zu hohen Grundbelastung der Geräte (aus gasende Teppichböden, Wand farbe...). Um eine Messung bzw. eine Differenzierung unterschiedlicher 
Luft qualitäten zu ermöglichen, müssen die Geräte entsprechend den Bedingungen vor Ort, welche nicht dem Definitionsbereich und damit nicht der 
werksseitigen Kalibrierung entsprechen, vom Kunden eingestellt werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Werkskalibrierung verloren geht und die 
Einhaltung der technischen Daten nicht mehr garantiert werden kann.

Inbetriebnahme 

Nach dem Einschalten des Gerätes erfolgen ein Selbsttest und die Temperierung.  Dieser Vorgang dauert je nach Umgebungsbedingungen 30-50 min.. 
(

optional

 kann jetzt eine 

manuelle Kalibrierung

 durchgeführt werden). Bei Inbetriebnahme mit 

automatischer Kalibrierung

 gehen Sie wie folgt vor:

1.

 Alle Fenster öffnen oder Lüftungsanlage auf Außenluft einstellen

2.

 Das Gerät einschalten und sich vom Gerät entfernen.  

Wenn möglich, alle Personen den Raum verlassen

3.

 Nach 50 Minuten ist das Gerät einsatzbereit.

Automatische Kalibrierung der CO2-Messung

Für die Selbstkalibierungstechnik des Sensors, ist lediglich ein regelmäßiger Frischluftaustausch nötig (CO2-Konzentrationen: 350-500 ppm). Das 
Gerät erkennt diesen Zustand selbstständig und führt die Kalibrierung automatisch durch. Es reicht aus in regelmäßigen Abständen die Fenster zu 
öffnen bzw. die Lüftungsanlage auf Außenluft einzustellen und dabei alle CO2 erzeugenden Vorgänge, die die Umgebungsluft beeinflussen zu unterbinden. 
Gehen Sie wie folgt vor: 

1 x wöchentlich für 15-20 min alle Fenster komplett öffnen bzw. die Lüftungsanlage auf Außenluft einstellen.  
Wenn möglich, sollten alle Personen den Raum für diese Zeit verlassen.

Regelmäßiges Belüften der Räume bzw. Spülen des Kanals mit Frischluft, erhöht die Messgenauigkeit des Sensors. 

Standardmäßig ist bei Auslieferzustand die 

automatische Kalibrierung

 inaktiv und muss bei Bedarf über den Modbus aktiviert werden.

Manuelle Kalibrierung der CO2-Messung

Die manuelle Kalibrierung kann unabhängig von der automatischen Kalibrierung durchgeführt werden.  
Vor und während des Kalibriervorganges ist für ausreichend Frischluft zu sorgen (CO2-Konzentration:  
350-500 ppm) und darauf zu achten, dass keine CO2 erzeugenden Vorgänge die Umgebungsluft  
beeinflussen. Gehen Sie bei der manuellen Kalibrierung wie folgt vor:

1.

 Vorbereitung: Gehäusedeckel abnehmen und alle Fenster öffnen bzw.  

die Lüftungsanlage auf Außenluft einstellen.

2.

 Den  „

ZERO CO2

“ Taster gedrückt halten, bis die blinkende Status-LED nach 5 Sekunden in ein Dauerlicht 

übergeht. Geräte mit Display zeigen dabei „

AUTO 0

“ an und wechseln den Countdown von 5 auf 600.  

Der Kalibriervorgang ist gestartet. Fenster weiter geöffnet halten bzw. die Lüftungsanlage auf Außenluft 
eingestellt lassen.

3.

 Wenn möglich, sollten jetzt alle Personen den Raum verlassen

4.

 Nach 10 Minuten ist die Kalibrierung abgeschlossen (Status-LED erloschen, Countdown abgelaufen)  

und das Gerät sollte eine CO2-Konzentration zwischen 350-500 ppm anzeigen bzw. übermitteln

   

D

  

Montage und Inbetriebnahme

Summary of Contents for AERASGARD RFTM- LQ-PS-CO2-Modbus

Page 1: ...midity temperature air quality VOC fine dust PM and CO2 content calibratable with Modbus connection F Notice d instruction Sonde d ambiance multifonctions resp convertisseur de mesure pour l humidit l...

Page 2: ...O2 Modbus D G F r T K 6 0 98 98 32 6 T K 6 0 98 98 32 6 34 6 RCO2 Modbus RLQ CO2 Modbus RFTM CO2 Modbus RFTM LQ CO2 Modbus RFTM CO2 Modbus P Ma zeichnung Dimensional drawing Plan cot Ma zeichnung Dime...

Page 3: ...e Langzeitstabilit t Abweichung RH typisch 2 0 20 80 r H bei 25 C sonst 3 0 Abweichung C typisch 0 2 K bei 25 C LUFTQUALIT T VOC Sensor VOC VOC Sensor Metalloxid mit automatischer Kalibrierung volatil...

Page 4: ...us Taster Potentio meter RFTM CO2 Modbus P R xx Modbus AERASGARD Rxx Modbus Raumf hler bzw Messumformer f r Feuchte Temperatur Luftqualit t VOC Feinstaub PM und CO2 Gehalt Deluxe Typ WG02 Messbereiche...

Page 5: ...und damit nicht der werksseitigen Kalibrierung entsprechen vom Kunden eingestellt werden Hierbei ist zu beachten dass die Werkskalibrierung verloren geht und die Einhaltung der technischen Daten nicht...

Page 6: ...sunterbrechung k rzer 7 Tage kann der Berechnungs algorithmus durch eine manuelle Kalibrierung unterst tzt werden um eine schnellere Anpassung des Korrekturwertes zu erreichen Manuelle Kalibrierung de...

Page 7: ...Stoppbits OFF inaktiv default OFF inaktiv OFF Die Baudrate bertragungsgeschwindigkeit wird ber Pos 1 und 2 des DIP Schalters B eingestellt Einstellbar sind 9600 Baud 19200 Baud oder 38400 Baud siehe...

Page 8: ...ich programmiert werden Somit k nnen auch beispielsweise Meldungen von der SPS angezeigt werden F r die individuelle Anzeige muss das Register 4x0001 physikalischer Anzeigewert den Wert 10 enthalten D...

Page 9: ...ameter Data Type Value Range 3x0001 CO2 Abtastung 4 s Signed 16 Bit 350 5000 350 5000 ppm 3x0002 CO2 Filterung 32 s Signed 16 Bit 350 5000 350 5000 ppm 3x0003 VOC in Abtastung 4 s Signed 16 Bit 0 1000...

Page 10: ...C Unsigned 8 Bit 0 255 ASCII Zeichen 4x0009 Dot Matrix Zeichen D Unsigned 8 Bit 0 255 ASCII Zeichen 4x0010 Dot Matrix Zeichen E Unsigned 8 Bit 0 255 ASCII Zeichen 4x0011 Dot Matrix Zeichen F Unsigned...

Page 11: ...er Exception Meldungen Unsigned 16 Bit Fehlerz hler 14 Z hler Slave Telegramme Unsigned 16 Bit Slave Telegramme 15 Z hler Telegramme ohne Antwort Unsigned 16 Bit Broadcastmeldungen Adresse 0 Function...

Page 12: ...r getrennte Segmente aufzuteilen Die Teilnehmeradresse kann von 1 bis 247 eingestellt werden F r die Busleitung ist ein Kabel mit paarverseilter Datenleitung Spannungsversorgung und Kupferabschirmgefl...

Page 13: ...nahme der Ger te darf nur durch Fachpersonal erfolgen Es gelten ausschlie lich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Ger t gelieferten Montage und Bedienungs anleitung Abweichungen zu...

Page 14: ...iation C typically 0 2 K at 25 C AIR QUALITY VOC Sensor VOC VOC sensor metal oxide with automatic calibration VOC volatile organic compounds Measuring range VOC 0 100 air quality with reference to cal...

Page 15: ...TM LQ PS CO2 Modbus RFTM LQ PS CO2 Modbus 0 100 r H 0 50 C 0 1000 g m3 5000 ppm 0 100 1501 2119 6001 500 RFTM LQ PS CO2 Modbus LCD 0 100 r H 0 50 C 0 1000 g m3 5000 ppm 0 100 1501 2119 6021 500 Note T...

Page 16: ...on site conditions which do not correspond to the function domain and thus the factory calibration Here it should be noted that the factory calibration will be lost and technical data compliance can n...

Page 17: ...perating period In case of power disruptions of less than 7 days the calculation algorithm may be supported with a manual calibration to adjust the correction value more quickly Manual calibration of...

Page 18: ...ctive ON ODD numbered OFF Inactive no parity 2 stop bits OFF Inactive default OFF Inactive OFF The baud rate speed of transmission is set at DIP switches 1 and 2 of DIP switch block B Selectable are 9...

Page 19: ...e and in the dot matrix range This means that messages such as those from the PLC can be displayed For the individual display the register 4x0001 physical value displayed must contain the value 10 The...

Page 20: ...ue Range 3x0001 CO2 Sampling 4 s Signed 16 Bit 350 5000 350 5000 ppm 3x0002 CO2 Filtering 32 s Signed 16 Bit 350 5000 350 5000 ppm 3x0003 VOC in Sampling 4 s Signed 16 Bit 0 1000 0 0 100 0 VOC 3x0004...

Page 21: ...t Matrix Character C Unsigned 8 Bit 0 255 ASCII character 4x0009 Dot Matrix Character D Unsigned 8 Bit 0 255 ASCII character 4x0010 Dot Matrix Character E Unsigned 8 Bit 0 255 ASCII character 4x0011 D...

Page 22: ...ams Unsigned 16 bit Error counter 14 Counter slave telegrams Unsigned 16 bit Slave telegrams 15 Counter telegrams without answer Unsigned 16 bit Broadcast messages address 0 Function 17 Report Slave I...

Page 23: ...ubscribers is greater the bus must be subdivided into several segments separated by repeaters The subscriber address can be set from 1 to 247 For the bus line a twisted pair cable data line power supp...

Page 24: ...mounting and operating instructions delivered together with the device are exclusively valid Deviations from the catalogue representation are not explicitly mentioned and are possible in terms of tech...

Page 25: ...typique 2 0 20 80 h r 25 C sinon 3 0 cart C typique 0 2 K 25 C QUALIT DE L AIR COV Capteur COV capteur COV oxyde m tallique avec talonnage automatique volatile organic compounds compos s organiques vo...

Page 26: ...r 0 50 C 0 1000 g m3 5000 ppm 0 100 1501 2119 6001 500 RFTM LQ PS CO2 Modbus LCD 0 100 h r 0 50 C 0 1000 g m3 5000 ppm 0 100 1501 2119 6021 500 Remarque Ces appareils ne doivent pas tre utilis s comm...

Page 27: ...les appareils doivent tre r gl s par le client selon les conditions sur place qui ne correspondent pas au champ de d finition et l talonnage d usine Noter que dans ce cas l talonnage d usine est perd...

Page 28: ...n est calcul e pour la dur e de fonctionnement En cas de coupure de tension inf rieure 7 jours l algorithme de calcul peut tre accompagn par une l talonnage manuel afin que la valeur de correction soi...

Page 29: ...de Baud vitesse de transfert est r gl via les pos 1 et 2 de l interrupteur DIP B On peut r gler 9600 Baud 19200 Baud ou 38400 Baud voir tableau La parit est r gl e via la pos 3 de l interrupteur DIP B...

Page 30: ...14 segments que dans la zone de matrice de point Il est ainsi possible par exemple d afficher les messages de l API Pour l affichage librement programmable le registre 4x0001 valeur d affichage physi...

Page 31: ...re Param tre Data Type Value Range 3x0001 CO2 Balayage 4 s Signed 16 Bit 350 5000 350 5000 ppm 3x0002 CO2 Filtrage 32 s Signed 16 Bit 350 5000 350 5000 ppm 3x0003 COV en Balayage 4 s Signed 16 Bit 0 1...

Page 32: ...caract re C Unsigned 8 Bit 0 255 Caract res ASCII 4x0009 Matrice de points caract re D Unsigned 8 Bit 0 255 Caract res ASCII 4x0010 Matrice de points caract re E Unsigned 8 Bit 0 255 Caract res ASCII...

Page 33: ...on s 13 Compteur Messages d exception Unsigned 16 Bit Compteur d erreurs 14 Compteur T l grammes esclaves Unsigned 16 Bit T l grammes esclaves 15 Compteur T l grammes sans r ponse Unsigned 16 Bit Mess...

Page 34: ...s doit tre r parti en plusieurs segments par l interm diaire de repeaters L adresse des correspondants peut tre fix e de 1 247 Pour la ligne de bus on peut utiliser un c ble avec ligne de donn es alim...

Page 35: ...urs commises sur cet appareil L installation et la mise en service des appareils doit tre effectu e uniquement par du personnel qualifi Seules les donn es techniques et les conditions de raccordement...

Page 36: ...24 200 C VOC 1 3 CO2 1 C 2 0 20 80 25 C 3 0 C 0 2 25 C VOC VOC VOC VOC VOC 0 100 VOC low medium high VOC 20 VOC 60 0 1000 3 PM 2 5 0 3 2 5 PM 10 0 3 10 10 3 10 PM 2 5 25 3 25 PM 10 1 25 3 1 25 10 CO2...

Page 37: ...LCD 0 100 0 50 C 0 1000 3 5000 1 0 100 1501 2119 6021 500 1 2 3 4 1 2 3 4 shield shield U GND A B U GND A B mode address zero offset CO CO VOC VOC r H C 1 2 3 4 5 6 7 8 ON DIPA 1 2 3 4 5 6 ON DIPB DIP...

Page 38: ...38 r CO2 350 1 0 10 30 50 1 2 3 50 CO2 350 500 1 15 20 Modbus CO2 350 500 1 1 2 ZERO CO2 5 AUTO 0 5 600 3 4 10 350 500 1...

Page 39: ...39 r VOC 15 20 7 VOC 1 15 2 ZERO VOC 5 AUTO 0 5 60 3 60 VOC...

Page 40: ...P DIP 1 128 DIP 1 ON DIP 2 64 DIP 2 ON DIP 3 32 DIP 3 OFF DIP 4 16 DIP 4 OFF DIP 5 8 DIP 5 OFF DIP 6 4 DIP 6 OFF DIP 7 2 DIP 7 OFF DIP 8 1 DIP 8 ON 128 64 1 193 Modbus DIP 1 DIP 2 MODBUS DIP B 9600 ON...

Page 41: ...er 68 6 7 14 4x0001 10 4 0002 4 0012 4x0001 0 7 4x0005 0 A 1 B 2 C 3 D 4 DP 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 A A B C D E F G B C D 14 1 14 2 DP 14 4x0003 4x0004 0 A 1 B 2 C 3 D 4 E 5 F 6 G 7 G 8 H 9 I 10 J...

Page 42: ...8 l 109 m 110 n 111 o 112 p 113 q ASCII 114 r 115 s 116 t 117 u 118 v 119 w 120 x 121 y 122 z 123 124 125 129 132 142 148 153 154 223 ASCII 04 Read Input Register 3x0001 CO2 4 16 350 5000 350 5000 1 3...

Page 43: ...0 255 ASCII 4x0009 D 8 0 255 ASCII 4x0010 8 0 255 ASCII 4x0011 F 8 0 255 ASCII 4x0012 G 8 0 255 ASCII 4x0020 8 0 63 0 100 4x0021 CO2 16 512 511 4x0022 16 512 511 4x0023 16 512 511 4x0024 16 512 511 05...

Page 44: ...Reset Listen Only Mode 04 Listen Only Mode 10 11 16 12 CRC 16 13 16 14 16 15 16 0 17 Report Slave ID 00 8 6 01 8 AERSGARD MODBUS 17 T H V P C 18 T H V C 19 T H C 20 T H 21 T H P T H V VOC P PM C CO2...

Page 45: ...bus 32 1 247 100 Profibus Slave n MODBUS RTU Master RS 485 20 n 40 n Slave 1 Slave 2 LA LA A D1 D GND B D0 D MODBUS RTU Master Slave 1 Slave 2 5 B RBIAS RBIAS RAB RAB r AERASGARD RFTM LQ PS CO2 Modbus...

Page 46: ...46 r VOC 10 95 0 50 C VOC CO2 VOC ZVEI VDE EMV VDE VDI 0 5 g...

Page 47: ...dge at date of publication They are only meant to inform about our products and their application potential but do not imply any warranty as to certain product characteristics Since the devices are us...

Page 48: ...120 0 1 1 1 1 0 0 0 121 0 1 1 1 1 0 0 1 122 0 1 1 1 1 0 1 0 123 0 1 1 1 1 0 1 1 124 0 1 1 1 1 1 0 0 125 0 1 1 1 1 1 0 1 126 0 1 1 1 1 1 1 0 127 0 1 1 1 1 1 1 1 128 1 0 0 0 0 0 0 0 129 1 0 0 0 0 0 0 1...

Reviews: