S+S Regeltechnik 1202-7127-1421-000 Operating Instructions, Mounting & Installation Download Page 5

–  Dieses Gerät darf nur in schadstofffreier, nicht kondensierender Luft, ohne Über- oder Unterdruck am Sensorelement eingesetzt werden. 
–  Um optimale Messergebnisse zu erzielen, ist für eine gute Luftvermischung am Messort zu sorgen
–  Staub- und Verunreinigungen verfälschen das Messergebnis und sind zu vermeiden.  

Geringe Verunreinigungen und Staubablagerungen können mit Druckluft beseitigt werden. 

–  Das Berühren des Feuchteelementes ist unbedingt zu vermeiden, da dies zu erheblichen Fehlmessungen führt.
–  Bei Verunreinigungen empfehlen wir eine werksseitige Reinigung und Neukalibrieung.
–  Chemikalien oder andere Reinigungsmittel dürfen unter keinen Umständen auf den Sensor gelangen.
–  Es ist darauf zu achten, dass die Geräte nicht einer direkten Wassereinwirkung ausgesetzt werden, z B. Spritzwasser. 
–  Beim Betrieb des Gerätes ausserhalb des Spezifikationsbereiches entfallen alle Garantieansprüche.

Als AGB gelten ausschließlich unsere sowie die gültigen „Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elektro industrie“  
(ZVEI Bedingungen) zuzüglich der Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“.

Außerdem sind folgende Punkte zu beachten:

–  Vor der Installation und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

–  Bei Montage im Außenbereich ist ein geeigneter Wetter- und Sonnenschutz zu verwenden.

–  Der Anschluss der Geräte darf nur an Sicherheitskleinspannung und im spannungslosen Zustand erfolgen. Um Schäden und Fehler am Gerät  

(z.B. durch Spannungsinduktion) zu verhindern, sind abgeschirmte Leitungen zu verwenden,  

eine Parallelverlegung zu stromführenden Leitungen zu vermeiden und die EMV- Richtlinien zu beachten.

–  Dieses Gerät ist nur für den angegebenen Verwendungszweck zu nutzen, dabei sind die entsprechenden Sicherheitsvorschriften des VDE,  

der Länder, ihrer Überwachungsorgane, des TÜV und der örtlichen EVU zu beachten.  

Der Käufer hat die Einhaltung der Bau- und Sicherungsbestimmung zu gewährleisten und Gefährdungen aller Art zu vermeiden.

–  Für Mängel und Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung dieses Gerätes entstehen,  

werden keinerlei Gewährleistungen und Haftungen übernommen.

–  Folgeschäden, welche durch Fehler an diesem Gerät entstehen, sind von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen.

–  Montage und Inbetriebnahme der Geräte darf nur durch Fachpersonal erfolgen.

–  Es gelten ausschließlich die technischen Daten und Anschlussbedingungen der zum Gerät gelieferten Montage- und Bedienungs anleitung,  

Abweichungen zur Katalogdarstellung sind nicht zusätzlich aufgeführt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer 

Produkte möglich.

–  Bei Veränderungen der Geräte durch den Anwender entfallen alle Gewährleistungsansprüche.

–  Der Betrieb in der Nähe von Geräten, welche nicht den EMV- Richtlinien entsprechen, kann zur Beeinflussung der Funktionsweise führen.

–  Dieses Gerät darf nicht für Überwachungszwecke, welche dem Schutz von Personen gegen Gefährdung oder  Verletzung dienen und  

nicht als Not-Aus-Schalter an Anlagen und Maschinen oder vergleichbare sicherheitsrelevante Aufgaben verwendet werden.

–  Die Gehäuse- und Gehäusezubehörmaße können geringe Toleranzen zu den Angaben dieser Anleitung aufweisen.

–  Veränderungen dieser Unterlagen sind nicht gestattet.

–  Reklamationen werden nur vollständig in Originalverpackung angenommen.

Hinweise zur Inbetriebnahme: 

Dieses Gerät wurde unter genormten Bedingungen kalibriert, abgeglichen und geprüft. Bei Betrieb unter abweichenden Bedingungen empfehlen wir Vorort eine 
manuelle Justage erstmals bei Inbetriebnahme sowie anschließend in regelmäßigen Abständen vorzunehmen.

 

Eine Inbetriebnahme ist zwingend durchzuführen und darf nur von Fachpersonal vorgenommen werden! 
Vor der Montage und Inbetriebnahme ist diese Anleitung zu lesen und die alle darin gemachten Hinweise sind zu beachten!

D  

Wichtige Hinweise

Schaltbild 

Parallelbetrieb

Schaltbild 

Einzelbetrieb

VERSORGUNGSSPANNUNG:

Als Verpolungsschutz der Betriebsspannung ist bei dieser Gerätevariante 
eine Einweggleichrichtung bzw. Verpolungschutzdiode integriert. Diese 
 interne Einweggleichrichtung erlaubt auch den Betrieb mit AC-Versorgungs-
spannung. 

Das Ausgangssignal ist mit einem Messgerät abzugreifen. Hierbei wird  
das Ausgangssignal gegen das Nullpotenial (O V) der Eingangsspannung 
 ge  messen!

Wird dieses Gerät mit 

DC - Versorgungsspannung

 betrieben, ist der 

 

Betriebsspannungseingang UB+ für 15...36 V DC - Einspeisung und UB– bzw. 
GND als Masseleitung zu verwenden!

Werden mehrere Geräte von einer 24 V 

AC - Spannung

 versorgt, ist 

 

darauf zu achten, dass alle „positiven“ Betriebsspannungseingänge (+) der 
Feldgeräte miteinander verbunden sind, sowie alle „negativen“ Betriebs-
spannungseingänge (–) = Bezugspotential miteinander ver 

bunden sind 

(phasen gleicher  Anschluss  der  Feldgeräte).  Alle  Feld ge räte  aus gänge 
 müssen auf das gleiche Potential bezogen werden!

Bei Verpolung der Versorgungsspannung an einem der Feldgeräte  würde 
über dieses ein Kurzschluss der Versorgungsspannung erzeugt. Der somit 
über dieses Feldgerät fließende Kurzschlussstrom kann zur Beschädigung 
dieses Gerätes führen. 

Achten Sie daher auf die korrekte Verdrahtung!

Schaltung

Schaltung

Ausgang

0V/GND

Ausgang

0V/GND

Versorgung mit

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

AC 24V~ 

0V

DC 15-36V =  GND

Schaltung

Ausgang

0V/GND

Versorgung mit

Summary of Contents for 1202-7127-1421-000

Page 1: ...Ausgang G Operating Instructions Mounting Installation On wall hygrostats and humidity and temperature sensors 2 0 electronic two step with multi range switching and continuous switching output F Noti...

Page 2: ...rfilter optional Metal sinter filter optional Filtre fritt en m tal en option AHT 30 35 50 126 90 112 20 4 M16x1 5 16 137 32 112 20 4 M16x1 5 16 134 M12 Steckverbinder optional auf Anfrage M12 connect...

Page 3: ...ung 35 85 C Betrieb 30 75 C nicht kondensierend Langzeitstabilit t 1 Jahr Geh use Kunststoff UV stailisiert Werkstoff Polyamid 30 glaskugelverst rkt mit Schnellverschlussschrauben Schlitz Kreuzschlitz...

Page 4: ...lbereiches Temperatur liegen jeweils um 5 C ber dem minimalen bzw unter dem maximalen Bereichswert 11 12 13 11 12 13 Schaltausgang 1 C r H eingestellte Schaltschwelle unterschritten eingestellte Schal...

Page 5: ...gef hrt und im Sinne des technischen Fortschritts und der stetigen Verbesserung unserer Produkte m glich Bei Ver nderungen der Ger te durch den Anwender entfallen alle Gew hrleistungsanspr che Der Bet...

Page 6: ...75 C non precipitating Long term stability 1 per year Housing plastic UV stabilised material polyamide 30 glass globe reinforced with quick locking screws slotted Phillips head combination colour tra...

Page 7: ...ow the maximum range value respectively Display readout The 1st line of the display shows the ACTUAL humidity in r H and the ACTUAL temperature in C The displays showing the ACTUAL values alternate in...

Page 8: ...n are not explicitly mentioned and are possible in terms of technical progress and continuous improvement of our products In case of any modifications made by the user all warranty claims are forfeite...

Page 9: ...25 C sinon 3 0 cart temp rature typique 0 4 K 25 C Temp rature ambiante stockage 35 85 C fonctionnement 30 75 C sans condensation Stabilit long terme 1 an Bo tier plastique stabilis contre UV mati re...

Page 10: ...lage temp rature d passent respectivement la valeur de mesure minimale et maximale de 5 C 11 12 13 11 12 13 Gone below preset switchpoint threshold Preset switchpoint threshold exeeded Falls below the...

Page 11: ...eil sont applicables des diff rences par rapport la pr sentation dans le catalogue ne sont pas mentionn es explicitement et sont possibles suite au progr s technique et l am lioration continue de nos...

Page 12: ...6 126 x 90 x 50 Tyr 2 M 16 x 1 5 10 4 M12 DIN EN 61076 2 101 V2A 1 4301 16 55 III EN 60 730 IP 65 EN 60 529 0 14 1 5 2 CE 2014 30 EU 70 x 40 x 1 11 12 3 1 S1 11 12 2 21 22 3 1 S2 21 22 2 3 1 11 13 S1...

Page 13: ...80 C ON ON DIP 3 DIP 4 35 35 C OFF OFF 0 80 C ON OFF 0 50 C default OFF ON 35 75 C ON ON 2 1 2 1 r Rev 2020 V25 11 12 13 11 12 13 Gone below preset switchpoint threshold Preset switchpoint threshold...

Page 14: ...r ZVEI VDE EMV 0 10 0 UB 15 36 UB GND 24 Circuitry Circuitry Output 0V GND Output 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND Circuitry Output 0V GND Power supply AC 24V 0V DC 15 36V GND...

Page 15: ...heir particular suitability must be verified by each customer and or end user themselves Existing property rights must be observed We warrant the faultless quality of our products as stated in our Gen...

Page 16: ...Common NO Normally Open Relais NC NO COM NC NO COM Passive sensor UB 24V AC DC UB GND Output humidity 4 20mA in r H Output temperature 4 20mA in C 1 2 5 6 3 4 12 11 13 22 21 23 1 setpoint 2 C offset...

Reviews: