
SPEZIFISCHE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
■
Berühren Sie die Klinge niemals! Halten Sie Ihre
Hände und Ihren Körper von der Klinge entfernt.
ACHTUNG
Bestimmte Teile des Geräts können während des
Betriebs brennend heiß werden.
■
Überprüfen Sie die Umgebung, in der Sie Ihre
Heckenschwere verwenden, und achten Sie auf die
Risiken, die auftreten können, die jedoch durch den
Lärm der Heckenschere während der Verwendung
überlagert werden.
■
Halten Sie die Heckenschere niemals an der Klinge.
■
Große Temperaturschwankungen können zur Bildung
von Kondenswasser im Innern des Geräts führen.
Lassen Sie Ihrer Heckenschere vor der Verwendung
Zeit, sich an die Umgebungstemperatur anzupassen.
■
Überanspruchen Sie das Gerät nicht; verwenden Sie
es auf der Leistungsstufe, für die es konzipiert wurde.
■
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn bestimmte
Teile fehlen oder wenn andere als die Originalteile
oder -zubehörteile montiert worden sind.
■
Trennen Sie stets das Stromkabel der Heckenschere
ab, bevor Sie sie von einem Ort zu einem anderen
transportieren. Tragen Sie die Heckenschere durch
Halten an den Griffen und halten Sie Ihre Hände von
der Klinge entfernt.
■
Setzen Sie während des Transports der
Heckenschere oder bevor Sie sie lagern, stets die
Schutzscheide für die Klinge (6) ein.
WARNUNG
VERWENDEN SIE DIESE HECKENSCHERE
NIEMALS, WENN DAS SCHUTZSCHILD
NICHT EINGESETZT IST.
ÜBERANSPRUCHEN SIE DAS GERÄT NICHT;
VERWENDEN SIE ES AUF DER
VORGESEHENEN LEISTUNGSSTUFE.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
■
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel so
verläuft, dass niemand darauf treten, darüber stolpern
oder das Kabel auf andere Weise beschädigen kann.
■
Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts
an das Stromnetz, dass das Gerät von niemandem
manipuliert wird.
■
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel in
einwandfreiem Zustand bleibt. Transportieren Sie das
Gerät niemals an seinem Stromkabel.
Ziehen Sie zum Abziehen des Steckers niemals am
Stromkabel oder am Verlängerungskabel, sondern
direkt am Stecker. Achten Sie darauf, dass das
Stromkabel nicht in die Nähe von Wärmequellen,
Öl und scharfkantigen Objekten gerät.
■
Verwenden Sie für einen Einsatz im Freien dichte
Verlängerungskabel, die für eine Verwendung im
Freien zugelassen sind.
■
Lassen Sie das Verlängerungskabel über den Haken
für Verlängerungskabel (5) laufen, um zu vermeiden,
dass das Gerät versehentlich von der Steckdose
getrennt wird (Abb. 2).
■
Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel und
das Verlängerungskabel nicht beschädigt sind
(Risse, Einschnitte usw.). Wenn das Stromkabel oder
das Verlängerungskabel beschädigt ist, müssen Sie
es von einem autorisierten Ryobi-Kundendienst
reparieren lassen.
■
Vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung der
Steckdose, an die Sie Ihr Gerät anschließen, den auf
dem Typenschild des Geräts angegebenen Werten
entspricht. Schließen Sie diese Heckenschere
niemals an eine Netzsteckdose mit einer anderen
Netzspannung an als die, für die sie konzipiert wurde.
■
Ziehen Sie sofort den Netzstecker der Heckenschere
ab, wenn das Strom- oder Verlängerungskabel
während der Verwendung beschädigt wurden.
BERÜHREN SIE DAS STROM- ODER
VERLÄNGERUNGSKABEL VOR DEM ABZIEHEN
DES NETZSTECKERS NICHT.
■
Treffen Sie alle erforderlichen Maßnahmen, um sich
vor elektrischen Schlägen zu schützen. Vermeiden
Sie jeden Kontakt mit geerdeten Elementen,
wie z. B. Metallrohren, Heizkörpern, Küchenherden,
Kühlschränken usw.
■
Prüfen Sie, dass Ihr Stromnetz mit einer Sicherung
verbunden ist, die bei über 30 mA springt.
WARTUNG
■
Ziehen Sie vor der Durchführung von Einstellungen
oder Reparaturen stets den Netzstecker des Geräts ab.
■
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht, wenn bestimmte Teile
beschädigt sind. Prüfen Sie Ihr Gerät vor jeder
Verwendung, um sich zu vergewissern, dass es
korrekt funktioniert. Alle beschädigten Teile müssen
durch einen autorisierten Ryobi-Kundendienst
repariert oder ausgetauscht werden.
■
Tauchen Sie Ihr Gerät niemals in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit ein und spritzen Sie es nicht ab.
Verwenden Sie zum Reinigen weder Lösemittel noch
Reinigungsmittel. Verwenden Sie zum Reinigen Ihrer
Heckenschere nur einen feuchten Lappen.
13
Deutsch
D
F
GB
E
I
P
NL
S
DK
N
FIN GR
HU
CZ
RU
RO
PL SLO HR
TR EST
LT
LV
SK
BG
RHT-600R-700R_25 lgs 19/12/05 15:37 Page 13
Summary of Contents for RHT-600R
Page 2: ...Fig 1 8 5 2 6 1 7 9 4 3 5 Fig 2...
Page 3: ...8 a b Fig 3a 45 90 Fig 3b Fig 3c...
Page 71: ...15 m Ryobi 66 GR F GB D E I P NL S DK N FIN HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG...
Page 72: ...6 5 2 Ryobi 30 mA 67 GR F GB D E I P NL S DK N FIN HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG...
Page 73: ...Ryobi E 68 GR F GB D E I P NL S DK N FIN HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG...
Page 77: ...7 72 GR F GB D E I P NL S DK N FIN HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG...
Page 91: ...15 Ryobi 86 RU F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG...
Page 92: ...6 5 2 Ryobi 30 Ryobi 87 RU F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RO PL SLO HR TR EST LT LV SK BG...
Page 147: ...c 15 Ryobi 142 BG F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK...
Page 148: ...6 5 2 30 mA Ryobi 143 BG F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK...
Page 149: ...c 144 BG F GB D E I P NL S DK N FIN GR HU CZ RU RO PL SLO HR TR EST LT LV SK...