
dass für die unten genannten Fälle alle sich
bewegenden Teile vollständig gestoppt
sind:
●
Immer wenn Sie das Produkt
unbeaufsichtigt lassen (einschließlich
wenn Sie den Grasschnitt entsorgen)
●
Bevor Sie eine Blockade entfernen oder
die Auswurföffnung reinigen
●
Bevor Sie die Maschine prüfen, reinigen
oder daran arbeiten,
●
Nachdem Sie einen Fremdkörper
getroffen haben; überprüfen Sie das
Gerät auf Schäden und führen alle
notwendigen Reparaturen durch, bevor
Sie die Maschine wieder starten.
●
bevor Sie den Grasfangkorb entfernen
oder die Abdeckung des Grasauswurfs
entfernen.
●
Wenn die Maschine anfängt
ungewöhnlich zu vibrieren (sofort
überprüfen).
–
Überprüfen sie auf Schäden,
besonders die Messer.
–
ersetzen oder reparieren von
beschädigten Teilen
–
überprüfen Sie ob Teile locker sind
und ziehen sie fest, wenn erforderlich
■
Vermeiden Sie Löcher, Kurven, Steine oder
sonstige versteckte Objekte. Unebenes
Terrain birgt eine Rutschgefahr.
■
Stellen Sie immer sicher, dass die
Schnur von dem Griff zum Gehäuse des
Rasenmähers nicht während der Montage
oder dem Zusammenklappen des Griffs
eingeklemmt oder anderweitig beschädigt
wurde.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE ZUM
AKKU
WARNUNG
Um die durch einen Kurzschluss
verursachte Gefahr eines Brandes, von
Verletzungen oder Produktbeschädigungen
zu vermeiden, tauchen Sie das Werkzeug,
den Wechselakku oder das Ladegerät nicht
in Flüssigkeiten ein und sorgen Sie dafür,
dass keine Flüssigkeiten in die Geräte
und Akkus eindringen. Korrodierende oder
leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser,
bestimmte Chemikalien und Bleichmittel
oder Produkte, die Bleichmittel enthalten,
können einen Kurzschluss verursachen.
ÜBERLAST- UND
ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
Das Produkt ist mit einem Überlastungsschutz
ausgestattet, der aktiviert wird wenn
Überhitzung oder eine Stromspitze auftritt,
und das Produkt automatisch ausschaltet.
Wenn der Überlastungsschutz ausgelöst
wurde, muss der An-/Ausschalter losgelassen
werden. Drücken Sie den An-/Ausschalter,
um das Produkt erneut zu starten.
Der Akkupack verfügt über einen
Überhitzungsschutz. Sehr hohe
Temperaturen bewirken, dass der Akku das
Werkzeug nicht länger mit Strom versorgt.
Berühren Sie den Akku; falls er zu warm ist,
lassen Sie ihn abkühlen. Falls das Werkzeug
dann immer noch nicht funktioniert, laden Sie
den Akku auf.
HINWEIS:
Die LED der Ladezustandsanzeige
des Akkus funktioniert nicht, wenn die
Akkuschutzfunktion ausgelöst wurde und der
Akku das Werkzeug nicht mehr mit Strom
versorgt. Lassen Sie den An-/Ausschalter
des Werkzeugs los oder entfernen Sie
den Akku aus dem Werkzeug; die LED der
Ladezustandsanzeige des Akkus nimmt
daraufhin die normale Funktion wieder auf.
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben
benutzt wird, ist es unmöglich ein gewisses
Restrisiko vollständig zu beseitigen.
Die folgenden Gefahren können bei der
Benutzung entstehen, und der Benutzer sollte
besonders auf folgende Punkte achten:
■
Durch Vibrationen verursachte
Verletzungen. Benutzen Sie immer
das richtige Werkzeug für die Aufgabe,
benutzen Sie die vorgesehenen Griffe und
schränken die Arbeitszeit und Exposition
ein.
■
Lärm kann zu Gehörschäden führen.
Tragen Sie einen Gehörschutz und
schränken Sie die Belastung ein.
■
Kontakt mit Messer
■
Verletzung durch geschleuderte
Gegenstände
TRANSPORT UND LAGERUNG
■
Schalten Sie den Motor aus, entfernen den
Sicherheitsschlüssel und der Akkupack.
Stellen Sie sicher, dass alle bewegliche
17
Deutsch
|
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
Summary of Contents for OLM1833H
Page 75: ...73 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 76: ...15 74...
Page 77: ...75 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 78: ...76...
Page 79: ...77 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 80: ...Raynaud s Syndrome 175 1 2 3 4 5 78...
Page 82: ...4 5 3 2 200 m2 250 m2 4 3 2 150 m2 200 m2 5 4 3 100 m2 150 m2 80...
Page 153: ...151 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 154: ...15 152...
Page 155: ...153 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 156: ...154...
Page 157: ...155 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 158: ...Raynaud s Syndrome 175 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 156...
Page 160: ...4 Ah 5 Ah 3 2 200 m2 250 m2 4 3 2 150 m2 200 m2 5 4 3 100 m2 150 m2 158...
Page 161: ...15 159 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 162: ...160...
Page 163: ...161 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 164: ...162...
Page 165: ...163 EN FR DE ES IT NL PT DA SV FI NO RU PL CS HU RO LV LT ET HR SL SK BG UK TR...
Page 166: ...175 1 2 3 4 Cord retainer 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 15 15 Start A B C D Start 164...
Page 176: ...x 1 x 1 x 1 OLM1833H x 1 x 1 x 1 x 2 x 2 13mm 174...
Page 177: ...15 11 13 14 12 7 6 8 9 10 1 2 4 5 3 175...
Page 178: ...1 2 5b 1 2 1 1 2 3 2 176...
Page 179: ...2 2 1 1 3 3 4 1 2 1 2 6 7 1 2 5a 1 A B C D 2 A B C D A B C D 8 GO STOP 177 177...
Page 180: ...178...
Page 181: ...p 14 p 181 p 184 p 182 p 183 p 184 p 183 GO STOP 179...
Page 182: ...GO STOP p 189 p 185 p 188 p 187 180...
Page 183: ...181 A 2 A B C D A B C D 1 B C D 0D 1 2 3 4 2 1...
Page 184: ...182 A 2 A B C D A B C D 1 B C D 0D 1 2 3 4 2 1...
Page 185: ...183 1 2 1 2 1 3 2 1 2 2 2 1 1 GO STOP...
Page 186: ...184 1 2 1 2 3 4 5...
Page 187: ...185 2 1 4 3 1 2 1 3 2 4...
Page 188: ...1 2 6 7 8 186 2 1 5...
Page 189: ...187...
Page 190: ...188 1 3 2 GO STOP GO STOP GO STOP 1 2...
Page 191: ...189 2 1 4 3 1 2 1 2 1 3 4 3 4 1 2 2...
Page 192: ...20171006v4 6 2 1 5 190...
Page 193: ...191...
Page 220: ...Techtronic Industries GmbH Max Eyth Stra e 10 71364 Winnenden Germany 099116009001 02...