WARTUNG
Die Späne und Sägespäne von diesen Materialien sind
für die Teile von elektrischen Werkzeugen,
wie Kugellager, Bürsten, Schalter usw., sehr abrasiv.
Von einer längeren Verwendung dieses Geräts an
Glasfaser, Verkleidungsplatten, Spachtelmasse oder Gips
wird daher dringend abgeraten. Wenn Sie Ihre Säge
dennoch zum Schneiden dieser Materialien verwenden
müssen, sollten Sie sie unbedingt regelmäßig mit einem
Luftstrahl reinigen. Tragen Sie eine Maske, um Ihre Lungen
zu schützen, wenn Sie diese Materialart sägen.
SCHMIERUNG
Alle Kugellager dieses Werkzeugs wurden mit einer
ausreichenden Menge von hochwertigem Schmiermittel
geschmiert, das für die gesamte Lebensdauer des Geräts
bei normalen Nutzungsbedingungen ausreichend ist.
Es ist daher keine zusätzliche Schmierung erforderlich.
VERLÄNGERUNGSKABEL
Bei Verwendung von Verlängerungskabeln kommt es zu
einem Leistungsverlust. Um den Leistungsverlust auf ein
Minimum zu begrenzen und zu verhindern, dass das
Gerät überhitzt, verwenden Sie ein Verlängerungskabel
mit einem ausreichenden Querschnitt für die Übertragung
des für das Gerät erforderlichen Stroms. Verwenden Sie
beim Arbeiten im Freien nur ein für die Verwendung im
Freien konzipiertes Verlängerungskabel.
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verlängerungskabel
nicht im Schnittbereich liegen und sorgen Sie
dafür, dass das Stromkabel während dem Sägen
nicht in Holzstücken, Werkzeugen usw.
verklemmt werden kann.
WARNUNG
Prüfen Sie vor jeder Verwendung den Zustand
der Verlängerungskabel. Lassen Sie die Kabel
bei jeder Beschädigung sofort austauschen.
Verwenden Sie niemals ein Werkzeug, wenn das
Verlängerungskabel beschädigt ist, denn jeder
Kontakt mit den beschädigten Teilen kann zu
einem elektrischen Schlag führen und schwere
Körperverletzungen verursachen.
WARNUNG
Tragen Sie bei der Verwendung eines
elektrischen Geräts oder Reinigung des Geräts
mit einem Luftstrahl stets eine Sicherheitsbrille
oder eine Brille mit Seitenblende. Wenn bei der
Arbeit Staub entsteht, müssen Sie ebenfalls
einen Gesichtsschutz oder eine Maske tragen.
■
Lassen Sie ein beschädigtes Stromkabel von einem
autorisierten Ryobi-Kundendienst auswechseln,
um die Unfallgefahren zu verhindern.
■
Wenn das Stromkabel beschädigt ist, ziehen Sie den
Stecker des Geräts sofort ab.
■
Achten Sie darauf, Ihre Säge nicht dem Regen
auszusetzen.
■
Ryobi ist ständig bemüht, seine Produkte zu
verbessern. Die Merkmale und Zubehörteile Ihres
Geräts können daher ohne Vorankündigung geändert
werden. Machen Sie sich mit den neuesten
Informationen über die Merkmale und Ausstattungen
Ihres Geräts vertraut. Ihr Ryobi-Händler erteilt Ihnen
die entsprechenden Informationen.
36
D
F
GB
E
Deutsch
I
P
NL
S
DK
N
FIN
GR
H
CZ
RUS
RO
PL
EMS-2026-SCL_17 lgs 22/03/06 16:00 Page 36
Summary of Contents for EMS2026SCL
Page 2: ...19 17 2 4 8 12 7 15 1 16 14 27 11 21 5 10 16 18 25 5 20 13 24 3 21 22 26 11 6 9 23...
Page 3: ...a 23 12 Fig 6 17 14 21 8 8 Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 4 Fig 5 Fig 7 Fig 8...
Page 5: ...Fig 18 Fig 17 Fig 20 Fig 21 16 a a 45 b c a 11 a 11 Fig 16 Fig 19 Fig 22 Fig 23 a...
Page 6: ...Fig 26a Fig 25 Fig 24 Fig 28b 26 a a 9 b 9 24 12 13 12 13 Fig 26b Fig 26c Fig 27 Fig 28a 27 a...
Page 7: ...13 11 13 12 8 25 24 a 24 Fig 34 Fig 29 Fig 30 Fig 31 Fig 32 Fig 33 Fig 35 Fig 36 3...
Page 8: ...Fig 38 Fig 37 13 24 30 11 31 13 24 33 32 11 Fig 39 12 13 Fig 40 2...
Page 9: ...A B D C E F G H I J...
Page 139: ...RYOBI Ryobi Ryobi 2 129 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 140: ...2 2 Ryobi Ryobi Ryobi Ryobi 130 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 151: ...2 2 Ryobi Ryobi Ryobi 141 GR F GB D E I P NL S DK N FIN H CZ RUS RO PL...
Page 177: ...RYOBI Ryobi Ryobi 167 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 178: ...Ryobi Ryobi Ryobi Ryobi 168 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...
Page 187: ...Ryobi Ryobi Ryobi 177 RUS F GB D E I P NL S DK N FIN GR H CZ RO PL...