![RS PRO 123-6438 Quick Start Manual Download Page 53](http://html1.mh-extra.com/html/rs-pro/123-6438/123-6438_quick-start-manual_1496049053.webp)
53
7. Triggereinstellung
Triggerpegel
Zeigt die Position der aktuellen Triggerebene an, z. B:
Triggertyp.
Zeigt den aktuellen Triggertyp und den Triggerzustand an. Unterschiedliche Triggertypen weisen
verschiedene
Markierungen auf z. B: bedeutet ausgelöst auf der Slop-Seite im Edge-Trigger.
8. Datum und Uhrzeit
Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an
9. Triggerposition
Verwenden Sie den
HORIZONTALEN POSITIONSREGLER
, um den Parameter zu ändern.
Im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, um die rote Pfeilspitzenach rechts oder nach links zu
bewegen, um den Parameterzu erhöhen bzw. zu verringern, was im Meldungsfenster in derunteren
linken Ecke des Bildschirms angezeigt wird. Drücken Sie den Knopf nach unten, um dieautomatische
Rücksetzung des Parameters auf null zu veranlassen sowie dierote Pfeilspitze in ihre Ausgangsposition
zurückzubringen.
10. Horizontale Zeitbasis
Repräsentiert die Zeit jedes Rasters auf der horizontalen Achse desBildschirms. Sie können den
HORIZONTALEN SKALENREGLER
drehen, um den Parameter auf einen Wert von 1nS bis 50S zu ändern.
11. BW-Grenzwert
Wenn die aktuelle "BW-Grenzwert" auf "An" gestellt ist, wird die Markierung B im Display in
derunteren Ecke des Bildschirms angezeigt. Andernfalls wird nichts angezeigt. Wenn dievertikale Skala
auf 2mV/div steht, wird der "BW-Grenzwert" automatisch eingeschaltet.
12. Spannungsskala
Repräsentiert den Spannungswert jedes Rasters auf der vertikalen Achse des Bildschirms. Drehen Sie
den SPANNUNGSSKALAREGLER, umden Parameter auf einen Wert von 2mV bis 5V zu ändern.
13. Kupplungsmodus
Das Oszilloskop unterstützt drei Kopplungsmodi: DC, AC undGND, jeder hat eine einzigartige
Markierung, die auf dem Bildschirm angezeigt wird.
14. Aktueller Kanal
Zeigt den aktuellen Betriebskanal an. Alle Kanäle könnengleichzeitig angezeigt werden.
Summary of Contents for 123-6438
Page 1: ...Quick Start RSDS1000CFL Series Digital Oscilloscope...
Page 2: ...2...
Page 7: ...7 152mm 118mm Appearance and Dimension 336 mm Figure 1 Front View Figure 2 Side View...
Page 32: ...32...
Page 33: ...33 Schnellstart RSDS1000CFL Serie Digitales Oszilloskop...
Page 34: ...34...
Page 57: ...57 D marrage rapide RSDS1000CFL Oscilloscope num rique...
Page 58: ...58...
Page 64: ...64 152mm 118mm Apparence et dimensions 336 mm Figure 1 Vue de face Figure 2 Vue de c t...
Page 89: ...89 Inicio r pido RSDS1000CFL Osciloscopio digital...
Page 90: ...90...
Page 96: ...96 152mm 118mm Aspecto y tama o 336mm Figura 1 Vista delantera Figura 2 Vista lateral...
Page 120: ...120...
Page 121: ...121 Avvio Rapido RSDS1000CFL Oscilloscopio Digitale...
Page 122: ...122...