16
DEUTSCH
Änderung der Kochprogrammzeit
–
Nach der Wahl eines Kochprogramms zeigen die
Zahlenanzeigen (24) die Standardprogrammzeit an.
–
Um die Programmzeit zu ändern, drücken Sie die «ZEIT»-
Taste (23) und stellen Sie die erforderliche Programmzeit
durch aufeinanderfolgendes Drücken der «STD.»,
«MIN.»-Tasten (
) (16).
–
Nach der Programmzeitänderung schaltet sich der
Multikocher nach 7 Sekunden ein, die Anzeige (25)
leuchtet konstant, und das Abwärtszählen bis zum Ende
des Kochprogramms beginnt.
Anmerkung: - die Kochprogrammzeit ist im «Reis»-
Programm nicht einstellbar.
Abbrechen des gewählten Kochprogramms
–
Um das gewählte Kochprogramm während der
Programmeinstellung abzubrechen, drücken Sie einmal
die «WARMHALTEN/ABBRECHEN»-Taste (22), dabei
ertönt ein langes Tonsignal, und der Multikocher schaltet
sich aus. Drücken Sie eine der Tasten erneut und wählen
das Kochprogramm mit der «MENÜ»-Taste (18) weiter.
–
Um das Kochprogramm während des Betriebs des ein-
gestellten Programms abzubrechen, drücken Sie einmal
die «WARMHALTEN/ABBRECHEN»-Taste (22), dabei
ertönt ein langes Tonsignal, und der Multikocher schal-
tet sich aus.
Ende des Kochprogramms
–
Nach dem Ende des Kochprogramms ertönen 5 kurze
Tonsignale, und die Zahlenanzeigen (24) zeigen
«0:00» an.
–
Abhängig vom gewählten Kochprogramm wechselt das
Gerät automatisch in den Warmhaltebetrieb, dabei leuch-
tet die Warmhalteanzeige in der Taste (22).
–
Um das Kochprogramm zu beenden, drücken Sie einmal
die «WARMHALTEN/ABBRECHEN»-Taste (22), dabei
ertönt ein langes Tonsignal, und der Multikocher schal-
tet sich aus.
Warmhaltefunktion
–
Nach dem Ende bestimmter Kochprogramme wechselt
der Multikocher automatisch in den Warmhaltebetrieb,
dabei erscheinen die Zahlenanzeigen (24) «0:00» auf der
Bedienungsplatte (2), und die Warmhalteanzeige auf der
Taste (22) leuchtet.
–
Die Warmhaltezeit wird durch die Zahlensymbole auf der
Bedienungsplatte (2) angezeigt.
–
Die maximale Warmhaltezeit beträgt 24 Stunden.
–
Die Warmhaltetemperatur beträgt 65-80°C.
–
Um die Warmhaltefunktion zu deaktivieren, drücken Sie
einmal die Taste (22), dabei ertönt ein langes Tonsignal,
und der Multikocher schaltet sich aus.
Anmerkung:
–
ungeachtet dessen, dass das Gerät die Temperatur
des fertigen Gerichts bis zu 24 Stunden lang hält, ist es
nicht empfohlen, gekochte Nahrungsmittel im Behälter
des Multikochers langzeitig zu lassen, da es zum
Nahrungsmittelverderben führen kann.
–
die Temperaturhaltefunktion funktioniert in allen
Kochprogrammen, außer dem «Brei»-Programm.
Startaufschubfunktion
Benutzen Sie diese Funktion, wenn Sie den Kochstart um
eine bestimmte Zeit aufschieben möchten.
–
Um die Startaufschubzeit einzustellen, drücken Sie die
Taste (17), dabei ertönt ein Tonsignal, und auf der
Bedienungsplatte (2) erscheinen die blinkenden
Zahlensymbole der Startaufschubzeit (standardmäßig
1 Stunde), und die Startaufschubanzeige in der Taste (17)
beginnt zu blinken.
–
Drücken Sie die Tasten (16), um die erforderliche Zeit vor
dem Beginn des Kochvorgangs einzustellen (möglicher
Einstellbereich ist 1-24 Stunden mit einem 10-Minuten-
Schritt).
–
Nach dem Einstellen der Startaufschubzeit hört die
Startaufschubanzeige in der Taste (17) nach 7 Sekunden
auf zu blinken und leuchtet konstant, das Abwärtszählen
der Startaufschubzeit beginnt.
–
Wenn die Startaufschubzeit abgelaufen ist, schaltet sich
der Multikocher ein und beginnt die Nahrungsmittel im
eingestellten Kochprogramm zu zubereiten.
–
Um die Startaufschubfunktion zu deaktivieren, drük-
ken Sie einmal die Taste (22), dabei ertönt ein langes
Tonsignal, und der Multikocher schaltet sich aus.
Anmerkung: - die Startaufschubfunktion ist in den
Programmen «Brei» und «Fisch» nicht einstellbar.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und las-
sen Sie das Gerät abkühlen.
•
Entfernen Sie die Tropfschale (7), wenn sie voll ist, und
gießen Sie angesammelte Flüssigkeit daraus.
•
Nehmen Sie das Dampfventil (6) aus dem Deckel (3)
nach oben heraus.
•
Nehmen Sie das Dampfventil (6) auseinander, halten Sie
das Ventil (6) mit einer Hand unten fest und drehen Sie
die Oberseite des Ventils entgegen dem Uhrzeigersinn
mit der anderen.
Summary of Contents for RDE-1620
Page 1: ...RDE 1620 ...
Page 2: ...9 11 10 12 Рис 1 8 5 4 7 6 1 2 3 25 22 21 17 18 20 19 23 16 24 13 14 15 ...
Page 26: ......
Page 32: ......