![RONDELL RDE-1110 Manual Instruction Download Page 32](http://html1.mh-extra.com/html/rondell/rde-1110/rde-1110_manual-instruction_1485005032.webp)
32
• Lassen Sie die Kaffeemaschine niemals unbeaufsichtigt
laufen.
• Berühren Sie das Netzkabel, den Netzstecker und das
Kaffeemaschinengehäuse mit nassen Händen nicht.
• Während der Kaffeezubereitung und unmittelbar nach
dem Geräteausschalten berühren Sie keine heißen
Oberflächen der Kaffeemaschine (Kaffeeausgabeeinheit,
Boiler), um Verbrühungen zu vermeiden. Oberfläche des
Heizkörpers bleibt heiß nach der Nutzung.
• Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie
das Zubehör entfernen oder das Gerät reinigen.
• Entfernen Sie die Kaffeeausgabeeinheit und die
Brüheinheit während des Kaffeemaschinenbetriebs
nicht.
• Trennen Sie die Kaffeemaschine vor der Reinigung oder
bei Nichtbenutzung vom Stromnetz ab.
• Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz abtrennen, zie-
hen Sie das Netzkabel nicht, sondern halten Sie den
Netzstecker.
• Das Gerät ist während der Zubereitung von Getränken
und der Systemspülung nicht auszuschalten und vom
Stromnetz nicht abzutrennen.
• Aus Kindersicherheitsgründen lassen Sie Plastiktüten,
die als Verpackung verwendet werden, nie ohne Aufsicht.
Achtung! Lassen Sie Kinder mit Plastiktüten oder Verpa-
ckungsfolien nicht spielen.
Erstickungsgefahr!
• Dieses Gerät soll von Kindern nicht verwendet werden.
• Während des Betriebs und des Abkühlens stellen Sie das
Gerät an einen für Kinder unzugänglichen Ort auf.
• Lassen Sie Kinder das Gerät und das Netzkabel während
des Gerätebetriebs nicht berühren.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangeln-
der Lebenserfahrung oder Wissen vorgesehen, wenn
sie sich unter Aufsicht keiner für ihre Sicherheit verant-
wortlichen Person befinden oder keine entsprechenden
Gerätenutzungsanweisungen bekommen haben.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie mit dem Gerät nicht spielen.
• Ver wen den Sie das Ge rät nicht, wenn das Kaf fee ma-
schi nen ge häu se, das Netz ka bel oder der Netz ste cker
be schä digt sind.
• Um den Leck auf den Stromverbinder zu vermeiden, ist
das Gerät bei jeden Beschädigungen, sowie im Sturzfall
vom Stromnetz abzutrennen. Wenden Sie sich dabei an
einen (bevollmächtigten) Kundendienst.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, soll es vom Hersteller,
Kundendienst oder ähnlich qualifiziertem Personal ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Um möglichen Verletzungen zu vermeiden, ist das Gerät
selbständig nicht zu reparieren. Es ist nicht gestat-
tet, das Gerät selbständig auseinanderzunehmen, bei
der Feststellung jeglicher Beschädigungen oder im
Sturzfall trennen Sie das Gerät von der Steckdose ab
und wenden Sie sich an einen autorisierten (bevoll-
mächtigten) Kundendienst unter Kontaktadressen, die im
Garantieschein und auf der Webseite www.rondell.ru ange-
geben sind.
• Transportieren Sie das Gerät nur in der Fabrikverpackung.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen
und für Kinder und behinderte Personen unzugänglichen
Ort auf.
DIESES GERÄT IST NUR FÜR DEN HAUSHALTSGE-
BRAUCH BESTIMMT. KOMMERZIELLE NUTZUNG UND
GERÄTEVERWENDUNG IN BETRIEBSBEREICHEN UND
ARBEITSRÄUMEN SIND VERBOTEN.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Vor dem ersten Gebrauch muss man diese Betriebsanlei-
tung einsehen und diese während der ganzen Betriebs-
zeit der Kaffeemaschine befolgen.
Nach dem Transport bzw. Lagerung der Kaffeemaschine
bei den niedrigeren Temperaturen soll dieser mind. drei
Stunden bei der Raumtemperatur konditioniert werden.
–
Die Kaffeemaschine auspacken und das
Verpackungsmaterial entfernen.
–
Die Vollständigkeit der Kaffeemaschine überprüfen, bei
Vorliegen von Schäden nicht benutzen.
–
Überzeugen Sie sich, dass die Betriebsspannung der
Kaffeemaschine der Netzspannung entspicht.
–
Vor der ersten Verwendung der Kaffeemaschine die linke
Tür öffnen 5), den Wassertank entziehen (4), diesen
mit dem warmen Wasser mit neutralem Reinigungsmittel
abspülen und austrocknen.
–
den Deckel (19) aufklappen, die Innenfläche des
Bohnenfachs (10) mit weichen Feuchttüchern aufwischen
und trockenwischen.
–
Überzeugen Sie sich, dass die Tropfschale (1) in den unte-
ren Teil der Kaffeemaschine auf Anschlag eingesteckt ist.
–
die rechte Tür (11) aufmachen und sich überzeugen, dass
der Brühmodul (12), Kaffeesatzbehälter (13) regelrecht
eingebracht sind.
Summary of Contents for RDE-1110
Page 1: ...RDE 1110 ...
Page 2: ...2 3 22 7 1 12 13 11 9 8 20 21 16 14 19 17 10 5 15 18 4 3 6 МОЛОЧНАЯ ПЕНКА ГОРЯЧЕЕ МОЛОКО ...
Page 3: ...Рис 1 Рис 5 Рис 2 Рис 3 Рис 4 Рис 8 Рис 7 Рис 6 Рис 9 ...
Page 4: ...Рис 10 Рис 11 Рис 12 Рис 13 ...
Page 6: ...Рис 23 Рис 27 Рис 24 Рис 25 Рис 26 Рис 29 Рис 28 Рис 30 Рис 31 Рис 32 ...
Page 7: ...Рис 33 Рис 36 Рис 34 Рис 35 Рис 38 Рис 37 Рис 39 Рис 40 Рис 42 Рис 43 Рис 41 ...
Page 8: ......
Page 48: ......