![Rommelsbacher WA 1250 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/rommelsbacher/wa-1250/wa-1250_instruction-manual_1484370006.webp)
6
•
Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten:
o Das Netzkabel vollständig von der Kabelaufwicklung abwickeln.
o Gerät auf eine wärmebeständige, stabile und ebene Arbeitsfl äche (keine
lackierten Oberfl ächen, keine Tischdecken usw.) stellen.
o Außerhalb der Reichweite von Kindern aufstellen.
o Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Belüftungsabstand von min-
destens 10 cm und nach oben 1 m, um Schäden durch Hitze oder Fettsprit-
zer zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können. Für ungehin-
derte Luftzirkulation ist zu sorgen.
o Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gas-
fl amme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brenn-
bare Flüssigkeiten oder Gase befi nden.
• Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz-
stecker.
• Benutzen Sie das Gerät nicht als Raumheizkörper.
• Entfernen Sie eventuell angebrachte Schutzfolien, Werbematerialien und Verpackungsmaterial
von Gerät und Zubehör. Reinigen Sie das Gerät gemäß den Reinigungshinweisen in dieser
Anleitung.
•
Vor der ersten Benutzung heizen Sie das Gerät bitte mehrere Minuten auf.
• Nach Abkühlung des Gerätes wischen Sie die Backplatten mit einem feuchten Tuch ab und
trocknen Sie die Backplatten anschließend sorgfältig.
• Vor dem ersten Backvorgang fetten Sie die obere und untere Backplatte bitte leicht ein. Wir
empfehlen hierfür hochwertige Pfl anzenöle wie etwa raffi niertes Erdnuss- sowie Sonnenblumen-
Öl zu verwenden.
Hinweis: Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitig auftretenden, leichten und
unschädlichen Rauch- und Geruchsentwicklung. Sorgen Sie während dieser Zeit für
gute Durchlüftung im Raum.
Vor dem ersten Gebrauch
Antihaftbeschichtung
Die Backplatten sind mit einer hochwertigen Antihaftbeschichtung ausgestattet. Die Beschichtung
ist besonders reinigungsfreundlich und verhindert ein Anhaften der Lebensmittel auf den
Oberfl ächen.
ACHTUNG! Schneiden und kratzen Sie nicht auf den Backplatten. Verwenden
Sie keinesfalls Kochbesteck aus Metall, da dieses die Antihaftbeschichtung
beschädigt. Zerkratzte Backplatten fallen nicht unter die Garantieleistungen.
Beachten Sie hierzu auch die Reinigungshinweise in dieser Anleitung.