Rommelsbacher UZ 400 Instruction Manual Download Page 11

11

We are pleased you decided in favour of this versatile universal food chopper and 

would like to thank you for your confidence. Its easy operation and wide range of 

applications will certainly fill you with enthusiasm as well. To make sure you can 

enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully 

and observe them. Keep this instruction manual safely. Hand out all documents to third persons 

when passing on the appliance. Thank you very much.

Intended use

The appliance is designed for chopping, puréeing, mixing, stirring and whipping small amounts 

of food (domestic use only). Other uses or modifications of the appliance are not intended and 

harbour considerable risks. For damage arising from not intended use, the manufacturer does 

not assume liability. The appliance is not designed for commercial use.

Technical data

 

  

Nominal voltage: 

  

230 V ~  50 Hz

Nominal power: 

  

ca. 400 W

Max. continuous operation time 

  with blade:   

  

15 seconds 

  with whisking disc:  

  

60 seconds

Scope of supply

Check the scope of supply for completeness as well as the soundness of the product and all com-

ponents (see product description page 2) immediately after unpacking.

Packing material

Do not simply throw the packing material away but recycle it. Deliver paper, cardboard and cor-

rugated cardboard packing to collecting facilities. Also plastic packing material and foils should 

be put into the intended collecting basins.

 

In the examples for the plastic marking PE stands for polyethylene, the code figure 

 

02 for PE-HD, 04 for PE-LD, PP for polypropylene, PS for polystyrene.

 

Die Zubehörteile können Sie in heißem Wasser mit etwas Spülmittel säubern oder in den Geschirr-
spüler geben.  

 

Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie auch darauf, dass von unten kein Dampf oder 
Wasser eindringen kann! Gerät nicht mit einem Dampfreiniger behandeln!

 

 

Verwenden Sie keinesfalls Stahlwolle, Scheuerpads, Scheuer- oder Lösungsmittel und auch keine 
Backofen-Sprays! 
 
 

Tipps und Hinweise 

 

 

Heizen Sie den Backofen immer auf die gewünschte Temperatur vor, bevor Sie das Backgut hinein 
geben und legen Sie das Backgut in die Mitte des Brat-/Backblechs. 

 

Die besten Back- bzw. Grillergebnisse erhalten Sie, wenn Sie das Brat-/Backblech bzw. den Grillrost 
nach etwa der halben Zeit drehen, damit das Back- bzw. Grillgut aus dem hinteren Bereich nun vor-
ne platziert ist.  

 

Vorsicht! Brandgefahr!

 Legen Sie Lebensmittel, bei welchen Fett hinuntertropfen kann, immer auf 

das Brat-/Backblech um ein Entzünden des Fetts am Heizelement zu vermeiden. Auch zu lange ge-
toastetes Brot kann sich entzünden!  

 

Vorsicht! Verbrennungsgefahr! 

Benutzen Sie beim Hantieren mit heißen Zubehörteilen oder Behäl-

tern immer den mitgelieferten Handgriff oder Topflappen! 

 

Hinweise zum Umweltschutz 

 

Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen. 
Papier- Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunststoffver-
packungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter gegeben 
werden. 
 

 

In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:  
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen,  
PS für Polystyrol. 

 

Nahrungsmittel sollten kompostiert oder über die Biomülltonne entsorgt werden. 

 

 
Rezepte 

 
Mit den nachfolgenden Rezepten möchten wir Ihnen einige Ideen und Anregungen geben. Natürlich 
können Sie auch auf die Vorschläge in handelsüblichen Kochbüchern zurückgreifen oder Ihre eigenen 
Rezepte verwirklichen. Die Zutaten sind jeweils für 2 Personen gedacht 

 wobei Sie die Mengen und die 

Zusammensetzung natürlich Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack anpassen können. Bitte beach-
ten Sie, dass Sie in der Größe geeignete Backformen verwenden. Viel Spaß und Guten Appetit! 
 

Gourmet Fladenbrote 

2 kleine Fladenbrote; 75 g Emmentaler oder Gouda; 75 g gekochter Schinken; 60 g Frischkäse; 50 ml 
saure Sahne; ½ TL grüne Pfefferkörner; Paprika; Salz; 1 Tomate zum Garnieren. 
 
Fladenbrote quer halbieren. Frischkäse und Sahne cremig rühren. Pfefferkörner zerdrücken. Creme 
würzen. Gewürfelten Schinken und Käse unterrühren, abschmecken. Untere Hälfte der Brote bestrei-
chen und den Deckel aufsetzen. Brote auf eine feuerfeste Platte legen. Im vorgeheizten Backofen bei 
220 °C ca. 12 - 15 Minuten backen. Mit Tomatenachteln garnieren. 

For your safety

Warning:

 Read all safety advices and instructions. Non-observance of the safety 

advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries.

•  Packing materials like e. g. foil bags should be kept away from children.

•  Persons (including children), not having the knowledge or experience in operating the 

  appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the    

  appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety. Never

  leave the appliance unattended during operation. Always keep children away from the product.

•  Children should be supervised in order to ensure that they do not play with the appliance.

•  Avoid any no-load operation and do not handle it with hands wet! 

•  During operation, do not use any object to stir in the glass bowl and never touch the running   

  attachments. To avoid injuries it is imperative to keep your hair, hands and clothes away from  

  the attachments.

 

Introduction

Bitte klappen Sie zuerst die Seite mit der Produktbeschreibung aus und machen 

Sie sich mit den Funktionen des Gerätes vertraut. 

 

 

Beschreibung des Bedienfelds 

 

 
Modell BG 1550/E   

1 = Temperatureinstellung 
2 = Oberhitze mit Umluft und Drehspieß-Funktion 
4 = Unterhitze mit Umluft und Drehspieß-Funktion 
5 = Auftaustufe 
6 = Ober-/Unterhitze mit Umluft und Drehspieß- 
       Funktion 
8 = Zeiteinstellung 
9 = Dauerbetrieb 
10 = Temperatur-Kontrolllampe 

 
 

Modelle BG 1050/E  und BG 1055 

1 = Temperatureinstellung 
3 =Oberhitze mit Umluft 
4 = Unterhitze mit Umluft 
5 = Auftaustufe  
7 = Ober-/Unterhitze mit Umluft 
8 = Zeiteinstellung 
9 = Dauerbetrieb 
10 = Temperatur-Kontrolllampe 

 
 

 

 

Einleitung 

 
Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen vielseitigen Backofen entschieden haben und bedan-
ken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten 
werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, 

bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie die-
se Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit 
aus. Vielen Dank. 
 

Bestimmungsgemäßer Gebrauch 

Das Gerät ist zum Zubereiten von Lebensmitteln im haushaltsüblichen Rahmen bestimmt. Es eignet sich 
zum Backen, Braten, Garen, Auftauen und Aufbacken z. B. von Brötchen, Baguette, Pizza und Kuchen, 
zum Aufwärmen von Suppen, zum Schmelzen oder Überbacken von Käse sowie zum Grillen von Wurst 
und Fleisch. Andere Verwendungen oder Veränderungen des Gerätes gelten als nicht bestimmungsge-
mäß und bergen erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene 
Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz be-
stimmt. 
 

Technische Daten 

 

Type

 

BG 1550/E 

Type BG 1050/E 

BG 105  

Nennspannung: 

230 V

~

 50 Hz 

230 V

~

 50 Hz 

Nennaufnahme, ca.: 

1550 Watt 

1050 Watt 

Volumen Backraum, ca.: 

30 Liter  

18 Liter 

Maße Gerät, ca.: 

485 x 380 x 340 mm 

430 x 335 x 280 mm  

Gewicht, ca.: 

10,3 kg 

7,4 kg 

 

Lieferumfang 

Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den 
einwandfreien Zustand des Produktes und aller Teile. 

 
Type

 

BG 1550/E 

Type BG 1050/E & BG 1055 

1 Backofen 

1 Backofen 

1 emailliertes Brat-/Backblech 

1 emailliertes Brat-/Backblech 

Summary of Contents for UZ 400

Page 1: ...Bedienungsanleitung Instruction manual D GB UZ 400 G Universal Zerkleinerer Universal food chopper ...

Page 2: ...Arbeitsdeckel für Glasbehälter Working cover for glass bowl 4 Anti Rutsch Unterlage für Glasbehälter Anti slip mat for glass bowl 5 Schlagscheibe Whisking disc 6 2 flügeliges Universal Messer aus Edelstahl 2 winged universal stainless steel blade 7 2 flügeliges Spezial Messer aus Edelstahl 2 winged special stainless steel blade geeignet für Eis Crushen suitable for crushing ice ...

Page 3: ...eiten 5 Arbeiten mit dem Universal Messer 5 Arbeiten mit dem Spezial Messer 5 Arbeiten mit der Schlagscheibe 5 Integriertes Sicherheitssystem 6 So zerlegen Sie Ihr Gerät 6 So bauen Sie Ihr Gerät zusammen 6 Inbetriebnahme des Gerätes 7 Glasbehälter befüllen 7 Gerät ein bzw ausschalten 7 Glasbehälter entleeren 8 Reinigung und Pflege 8 Tipps zum Zerkleinern 8 Rezepte 9 GB Instruction manual 10 Servic...

Page 4: ...r vorgesehenen Sammelbehälter geg werden In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht PE für Polyethylen die Kennziffer 02 für PE HD 04 für PE LD PP für Polypropylen PS für Polystyrol Nahrungsmittel sollten kompostiert oder über die Biomülltonne entsorgt werden Rezepte Mit den nachfolgenden Rezepten möchten wir Ihnen einige Ideen und Anregungen geben Na können Sie auch auf die Vorschläg...

Page 5: ...behälter entnehmen Dieses Gerät keineswegs über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen Herd Gasflamme etc sowie in explosionsgefährdeter Umgebung in der sich brennbare Flüssigkeiten oder Gase befinden Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubeh...

Page 6: ...Gerät ausschalten Netzstecker aus der Steckdose ziehen Nicht versehentlich die Einschalttaste gedrückt halten Glasbehälter auf die Anti Rutsch Matte setzen Messer bzw Schlagscheibe vorsichtig einsetzen Dazu Messer bzw Schlagscheibe am Schaft anfassen und auf die Achse im Inneren des Glasbehälters aufsetzen Arbeitsdeckel auf den Glasbehälter aufsetzen Bitte achten Sie auf den korrekten Sitz des Dec...

Page 7: ...en zu vermeiden Gerät nur bei Stillstand zerlegen Gerät ausschalten Netzstecker aus der Steckdose ziehen Nicht versehentlich die Einschalttaste gedrückt halten Das Basisgerät und den Arbeitsdeckel abnehmen siehe unter So zerlegen Sie Ihr Gerät Arbeitswerkzeug entsprechend dem zu verarbeitenden Lebensmittel auswählen und einsetzen Glasbehälter mit Lebensmittel befüllen Anschließend den Arbeitsdecke...

Page 8: ...e Kunststoffteile des Gerätes bzw des Zubehörs verfärben Wischen Sie diese Teile mit ein paar Tropfen Speiseöl ab bevor Sie diese Teile reinigen Folgende Teile sind zum Reinigen in der Geschirrspülmaschine geeignet Glasbehälter 2 Arbeitsdeckel für Glasbehälter 3 Anti Rutsch Unterlage für Glasbehälter 4 Schlagscheibe 5 2 flügeliges Universal Messer aus Edelstahl 6 2 flügeliges gezacktes Spezial Mes...

Page 9: ... Zutaten 1 rote Paprikaschote 1 Bund Bärlauch 200 g Frischkäse 2 EL Sahne Paprikapulver Pfeffer Salz Paprika waschen putzen und grob zerteilen Bärlauch von Stielen befreien waschen trocken tupfen und zusammen mit dem Paprika im Universal Zerkleinerer klein hacken Frischkäse und Sahne unterrühren Mit Pfeffer Salz und Paprikapulver abschmecken Schmeckt pikant auf Kräckern Lebensmittel Vorbereitung M...

Page 10: ...ications 12 Working with the universal blade 12 Working with the special blade 12 Working with the whisking disc 12 Integrated safety system 12 How to disassemble your appliance 13 How to assemble your appliance 13 Operating the appliance 13 Filling the glass bowl 14 Switching the appliance on or off 14 Emptying the glass bowl 14 Cleaning and maintenance 15 Tips for chopping 15 ...

Page 11: ...sollten kompostiert oder über die Biomülltonne entsorgt werden Rezepte Mit den nachfolgenden Rezepten möchten wir Ihnen einige Ideen und Anregungen geben Natürlich können Sie auch auf die Vorschläge in handelsüblichen Kochbüchern zurückgreifen oder Ihre eigene Rezepte verwirklichen Die Zutaten sind jeweils für 2 Personen gedacht wobei Sie die Mengen und Zusammensetzung natürlich Ihren Bedürfnissen...

Page 12: ... been switched off therefore please wait until it has stopped before taking the attachments out of the glass bowl Do not at all operate this unit with an external timer or a separate telecontrol system Place the appliance on a stable and even surface and do not operate it in the vicinity of sources of heat oven gas flame etc or in explosive environments where inflammable liquids or gases are locat...

Page 13: ... blade respectively whisking disc carefully Hereto grasp the blade or whisking disc at the shaft and attach it to the axle inside the glass bowl Put the working cover on the glass bowl Please take care that the lid is positioned correctly Afterwards place the base unit on the working cover Please take care that the base unit is positioned correctly The appliance is constructed for a maximal contin...

Page 14: ...g the appliance on or off Attention hazard of injuries Make sure that the lid sits safely and only operate the appliance when the cover is closed firmly Before connecting the mains plug with the power socket please ensure that the ON button is not pressed accidentally Switch the appliance on To start the appliance please press the ON button and hold it for operation the appliance will stop as soon ...

Page 15: ...nt or if suitable in the dishwasher We recommend cleaning the blades in hot water with some dishwashing detergent and a cleaning brush Do not use any abrasives solvents or sharp objects Never use a steam jet appliance for cleaning The stated data in the below chart are approximate values and mainly depend on the freshness and quality of the food as well as on the personal taste Cleaning and mainte...

Page 16: ...g wird die Reparatur ohne Rückfrage kostenpflichtig erfolgen Ohne schriftliche Fehlerbeschreibung müssen wir den zusätzlichen Aufwand an Sie in Rechnung stellen Bei Einsendung des Gerätes sorgen Sie bitte für eine transportsichere Verpackung und eine ausreichende Frankierung Für unversicherte oder transportgeschädigte Geräte übernehmen wir keine Verantwortung ACHTUNG Wir nehmen grundsätzlich keine...

Reviews: