
5
Anzündprozess starten
1. Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, vergewissern Sie sich nochmals,
dass der Anzünder sicher und korrekt in der Feuerstelle platziert ist.
2. Den Anzünder an das Stromnetz anschließen, indem Sie den Netzstecker in eine
Steckdose stecken.
3. Der Anzündprozess startet. Je nach Brennmaterial ist eine Betriebsdauer von 10 – 20
Minuten zu veranschlagen. Während des Betriebes den Anzünder nicht unbeaufsichtigt
lassen und nicht mit einem Blasebalg oder Gebläse zur Anzündbeschleunigung in die
Feuerstelle blasen.
Anzündprozess beenden
1. Zum Beenden des Anzündprozesses nehmen Sie den Anzünder vom Stromnetz, indem
Sie den Netzstecker ziehen.
2. Nehmen Sie den Anzünder aus der Feuerstelle. Achten Sie beim Herausnehmen darauf,
dass keine glühenden Brennstoffteile herausfallen.
3. Den Anzünder abkühlen lassen.
Achten Sie darauf, den Anzünder zur Abkühlung und
Aufbewahrung immer auf den mitgelieferter Ablageständer zu
stellen.
Reinigung und Pflege
• Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen!
• Den Anzünder mit einem feuchten Tuch reinigen und nachtrocknen.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und achten Sie auch darauf, dass kein
Dampf oder Wasser in den Handgriff eindringen kann!
• Gerät nicht mit einem Dampfreiniger behandeln!
• Verwenden Sie keinesfalls Stahlwolle, Scheuerpads, Scheuer- oder
Lösungsmittel!