![Robust 45.107.17 Original Operating Instructions Download Page 31](http://html.mh-extra.com/html/robust/45-107-17/45-107-17_original-operating-instructions_1471783031.webp)
2.2 Lieferumfang
n
Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
n
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
n
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
n
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden.
n
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit
bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
ACHTUNG
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein
Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht mit
Kunststoffbeuteln, Folien und Kleinteilen
spielen! Es besteht Verschluckungs- und
Erstickungsgefahr!
n
Akkuschrauber
n
Ladegerät
n
Originalbetriebsanleitung
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Akkuschrauber ist geeignet zum Eindrehen und
Lösen von Schrauben.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber
hinausgehende Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene
Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der
Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte
bestimmungsgemäß nicht für den gewerblichen,
handwerklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Spannungsversorgung Motor:
4,8 V d.c.
Leerlauf-Drehzahl:
200 min
-1
Rechts- Links-Lauf:
ja
Ladespannung Akku:
6 V d.c.
Ladestrom Akku:
300 mA
Netzspannung Ladegerät:
230V~ 50 Hz
Ladezeit:
ca. 5 Std.
Akkutyp:
Ni-Cd
Gewicht:
0,5 kg
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
58 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
69 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Schrauben ohne Schlag
Schwingungsemissionswert a
h
≤ 2,5 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Zusätzliche Informationen für Elektrowerkzeuge
Warnung!
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in
der das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern
und in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann
zum Vergleich eines Elektrowerkzeuges mit einem
anderen verwendet werden.
31
D
Anleitung_RB_SD_4_8_F_SPK7__ 02.01.13 15:04 Seite 31