24
D
TEMPERATUREINSTELLUNG DER PLASTIFIZIERUNGSKAMMER
Um die Temperatur der Plastifizierungskammer zu ändern drücken Sie für
ca. 3 Sekunden die Taste 7.
Verwenden Sie die Tasten 6/7 um die die Temperatur zu ändern (T min =
195°C
–
T max = 260°C). Der neue Wert wird nach ca. 5 Sekunden
gespeichert.
Temperaturen für die Schweißung
Beachten Sie diesbezüglich das Regelwerk DVS2207-4.
ÜBERPRÜFUNG
Bevor Sie beginnen zu schweißen kontrollieren Sie, dass nicht zu viel kaltes
Material den Schweißdrahtausgang verstopft. Falls nötig entfernen Sie
dieses vorsichtig mit einem Schraubenzieher solange das Material noch
weich ist.
ACHTUNG! Verwenden Sie eine Schutzbrille während dem Sie
arbeiten. Bleiben Sie nie vor der Ausstossdüse.
Drücken Sie den Motorstarter P und die Motorsperre B um mit dem
extrudieren zu starten.
Fügen Sie gleichzeitig den Schweißdraht in die Einführung. Lassen Sie das
Material für ca. 10 Sekunden aus dem Schweißschuh kommen und
kontrollieren Sie, dass das Material korrekt plastifiziert ist. Danach beginnen
Sie zu Schweißen.
Überprüfen Sie, dass das Material korrekt plastifiziert ist.
OPERATIVE ANWEISUNGEN
•
Legen Sie den Schweißschuh an die beiden zu schweißenden Teile
(Beispiel X und Y)
•
Wärmen Sie das Material für einige Sekunden vor, bevor Sie beginnen
zu extrudieren.
•
Führen Sie etwas Druck aus und begleiten Sie den Extruder.
•
Folgen Sie der Schweißrichtung, wie durch den Pfeil in der Abbildung
nebenan illustriert. Die Warmluft für die Anwärmung des Material muss
vor dem Schweißdraht sein. Eine nicht korrekte Anwärmung kann keine
ausreichende Schweißung gewährleisten („Klebe
-
Effekt“)
ACHTUNG!
Verhindern Sie, dass das extrudierte Material den
Warmluftausstoß obstruiert.
CHANGE
220
6
7
B
P
Schweißdraht
X
Y