Betriebsanleitung
Baby Kangoo RB202
64
DEU
Problemlösung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem System haben, gibt es oft eine rasche, einfache Lösung. Bitte versuchen Sie
folgendes:
Anhang#1 – Receiver-Spezifi kationen
Problem
Lösung
Eine Kamera liefert kein
Bild
Überprüfen Sie alle Verbindungen der Kamera. Kontrollieren Sie, ob das Netzteil
angeschlossen ist. Überprüfen Sie, ob sowohl die Kameras als auch der Receiver
auf AN stehen.
Überprüfen Sie, ob die Kamera in Reichweite des
Receivers ist. Wenn Sie Batterien verwenden, versuchen Sie, diese
auszuwechseln
Das Bild bricht
zusammen
Platzieren Sie die Kamera näher am Receiver.
Positionieren Sie die Kamera, den Receiver oder beide neu, um den Empfang
zu verbessern.
Es gibt Probleme mit
dem Ton
Überprüfen Sie, ob der Lautstärkeregler des TV-Geräts auf AN steht. Stellen Sie
sicher, dass die Tonquelle in Reichweite des Kameramikrofons ist.
Wenn die Einheit ein lautes, kreischendes Geräusch von sich gibt (Resonanz),
platzieren Sie die Kamera oder den Receiver weiter entfernt.
Das Bild ist oder wurde
unstet
Das Bild kann unstet werden, wenn es eine niedrigere Bildfrequenz empfängt
(z.B.10 Bilder pro Sekunde vs. 20 Bilder pro Sekunde).
Versuchen Sie, die Kamera näher am Receiver zu platzieren. Entfernen Sie
Hindernisse zwischen Receiver und Kamera.
Das Bild wird
grobkörnig, wenn man
die Funktion AV Aus
für eine Ansicht auf
einem großen TV-Gerät/
Bildschirm verwendet
Der AV-Ausgang dient ausschließlich der Bequemlichkeit. Bei einem großen TV-
Gerät/Bildschirm kann das Bild grobkörnig sein, da die Aufl ösung der Kamera
auf VGA beschränkt ist (640x480 Pixels). Das ist kein Produktionsfehler. Um die
beste Leistung zu erzielen, verwenden Sie ein TV-Gerät/einen Bildschirm mit
PIP-Funktion (Bild-in-Bild-Funktion). Lesen Sie im Handbuch Ihres TV-Geräts/
Bildschirms nach, ob diese Anwendung verfügbar ist. Sehen Sie sich das Video
auf einem kleineren TV-Gerät/Bildschirm an
Receiver
Empfangs-Frequenzbereich
2.400 GHz~2.4835 GHz
Datenübertragungsrate
3 Mbps
Empfangs-Empfi ndlichkeit
-88 dBm
Demodulationsart
GFSK mit FHSS
ufl ösung
H: 320 V: 240
Sichtwinkel
H: 50° V: 50°
A/V Ausgang / Aufl ösung
QVGA 320x240 / 20 FPS
Alarmempfi ndlichkeit
80 dB ±10% (1M)
Anschlusswert
5V DC ±5%
Energieverbrauch
400 mA Máx. ohne Aufl aden, 800 mA mit Aufl aden
Betriebstemperatur
14°F ~ 140°F
-10° ~ 60° C
Betriebsfeuchtigkeit
0% ~ 85% RH