![RIDGID SeeSnake LT1000 Manual Download Page 61](http://html1.mh-extra.com/html/ridgid/seesnake-lt1000/seesnake-lt1000_manual_1458683061.webp)
SeeSnake® LT1000
59
Sicherheitssymbole
Wichtige Sicherheitshinweise werden in dieser Bedienungsanleitung und auf dem Produkt mit bestimmten Sicher-
heitssymbolen und Warnungen gekennzeichnet. Dieser Abschnitt enthält Erläuterungen zu diesen Warnhinweisen
und Symbolen.
Dies ist das allgemeine Gefahren-Symbol. Es weist auf mögliche Verletzungsgefahren hin. Beachten Sie alle Hinweise mit
diesem Symbol, um Verletzungs- oder Lebensgefahr zu vermeiden.
GEFAHR
GEFAHR weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu Lebens-
gefahr oder schweren Verletzungen führt.
WARNUNG
WARNUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu
Lebensgefahr oder schweren Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
ACHTUNG weist auf eine gefährliche Situation hin, die ohne entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu klei-
neren bis mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS
HINWEIS kennzeichnet Informationen, die sich auf den Schutz des Eigentums beziehen.
Dieses Symbol bedeutet, dass die Bedienungsanleitung sorgfältig durchzulesen ist, bevor das Gerät in Betrieb genom-
men wird. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für den sicheren, ordnungsgemäßen Gebrauch
des Geräts.
Dieses Symbol bedeutet, dass bei der Arbeit mit diesem Gerät immer eine Schutzbrille mit Seitenschutz oder ein Au-
genschutz zu verwenden ist, um Augenverletzungen zu vermeiden.
Allgemeine Sicherheitsregeln
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen
in dieser Betriebsanleitung. Die Nichtbeachtung der
nachstehend aufgeführten Warnhinweise und An-
weisungen kann zu Stromschlag, Brand und/oder
schweren Verletzungen führen.
ALLE WARNUNGEN UND ANWEISUNGEN ZUR
SPÄTEREN EINSICHT AUFBEWAHREN!
Sicherheit im Arbeitsbereich
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, und sor
-
gen Sie für eine gute Beleuchtung.
Unaufgeräum-
te und unzureichend beleuchtete Arbeitsbereiche
erhöhen das Unfallrisiko.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in Umgebungen mit
erhöhter Explosionsgefahr, in denen sich leicht
entflammbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub be-
finden.
Das Gerät kann im Betrieb Funken erzeugen,
durch die sich Staub oder Dämpfe leicht entzünden
können.
• Sorgen Sie beim Betrieb des Geräts dafür, dass
sich keine Kinder oder sonstige Unbeteiligte in
dessen Nähe befinden.
Bei Ablenkungen kann die
Kontrolle über das Werkzeug verloren gehen.
Elektrische Sicherheit
US-Modell
• Doppelt isolierte Geräte sind mit einem polari
-
sierten Stecker ausgestattet (ein Stift breiter als
der andere). Dieser Stecker passt nur auf eine Art
in eine polarisierte Steckdose. Wenn der Stecker
nicht richtig in der Steckdose sitzt, drehen Sie
ihn um. Passt er noch immer nicht, lassen Sie von
einem qualifizierten Elektriker eine polarisierte
Steckdose einbauen. Verändern Sie den Stecker
nicht.
EU-Modell
• Doppelt isolierte Geräte sind mit einem nicht
polarisierten Stecker mit 2 Stiften versehen.
Auf-
grund der doppelten Isolierung wird kein dreiadri-
ges geerdetes Netzkabel und kein geerdetes Strom-
versorgungssystem benötigt.
• Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Ober
-
flächen, wie Rohren, Heizungen, Herden und Kühl
-
schränken.
Es besteht eine erhöhte Stromschlagge-
fahr, wenn Ihr Körper geerdet ist.
• Halten Sie das Gerät von Regen und Nässe fern.
Wenn Wasser in das Gerät eindringt, erhöht sich das
Risiko eines Stromschlags.
• Das Netzkabel darf nicht für anderweitige Zwecke
missbraucht werden. Verwenden Sie es niemals
zum Tragen oder Ziehen des Geräts oder zum He
-
rausziehen des Steckers. Halten Sie das Kabel von
Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Gerä
-
teteilen fern.
Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen die Stromschlaggefahr.
• Wenn Sie das Gerät in feuchter Umgebung einset
-
zen müssen, verwenden Sie eine Stromversorgung
mit Fehlerstromschutzschalter.
Die Verwendung ei-
Dieses Symbol weist auf die Gefahr von Stromschlägen hin.
Summary of Contents for SeeSnake LT1000
Page 2: ......
Page 58: ...56 SeeSnake LT1000 ...
Page 78: ...SeeSnake LT1000 76 ...
Page 98: ...SeeSnake LT1000 96 ...
Page 118: ...SeeSnake LT1000 116 ...
Page 138: ...LT1000 SeeSnake 136 ...
Page 230: ...SeeSnake LT1000 228 ...
Page 268: ...SeeSnake LT1000 266 ...
Page 400: ...SeeSnake LT1000 398 ...
Page 420: ...SeeSnake LT1000 ...
Page 421: ......