Renkforce PC2TV Operating Instructions Manual Download Page 2

Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung 

in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus-

zugsweise, verboten. 
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.  
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. 

Warten Sie etwa 40 - 60 Sekunden, dann wird „Ready“ angezeigt, außerdem die aktu-

ellen Einstellungen (z.B. die IP-Adresse des TV-Adapters, der WLAN-Kanal, die Ver-

schlüsselung und der Betriebsmodus).
Der  TV-Adapter ist jetzt betriebsbereit und wartet auf ein geeignetes Signal.

Verbindung zwischen Computer/Notebook und TV-Adapter

   Beachten  Sie  zur  Einrichtung  die  englischsprachige  Bedienungsanleitung 

des Herstellers.

 

 Wichtig ist, dass nach dem Einschalten des TV-Adapters 40 - 60 Sekunden 

gewartet  wird.  Diese  Zeit  benötigt  der  TV-Adapter,  um  den  Startvorgang 

durchzuführen. Während dieser Zeit ist noch keine Verbindung vom Compu-

ter/Notebook zum TV-Adapter möglich!

 

 Nach der Software-Installation muss ein Neustart von Windows durchge-

führt  werden,  damit  die  Software  des  TV-Adapters  korrekt  installiert  und 

gestartet wird.

 

 Je  nach  Einstellung  der  Firewall  Ihres  Betriebssystems  bzw.  vorhande-

ner  Antivirus-Software  ist  es  erforderlich,  weitere  Konfigurationsarbeiten 

durchzuführen, bevor die WLAN-Verbindung zum TV-Adapter möglich ist. 

Es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Betriebsarten des TV-Adapters:
1.  Direktverbindung zwischen Computer/Notebook und TV-Adapter über WLAN
   Der TV-Adapter arbeitet hier wie ein eigenständiges Gerät. Es ist kein WLAN-Rou-

ter und keine weitere Konfiguration erforderlich.

   Führen Sie an Ihrem Computer/Notebook eine Suche nach verfügbaren WLAN-

Netzen durch. Der Computer muss so eingestellt sein, dass er die IP-Adresse au-

tomatisch erhalten kann.

   Der TV-Adapter wird in der Grundeinstellung mit der SSID „PC2TVwifi“ erkannt; 

verbinden Sie den Computer/Notebook mit diesem WLAN-Netz.

2.   Anmeldung über das vorhandene WLAN
   Der TV-Adapter arbeitet hier wie ein herkömmliches Netzwerkgerät. Die Verbin-

dung zwischen Computer/Notebook und TV-Adapter läuft über den WLAN-Router.

   Führen Sie an Ihrem Computer/Notebook eine Suche nach verfügbaren WLAN-

Verbindungen durch.

   Der TV-Adapter wird in der Grundeinstellung mit der SSID „PC2TVwifi“ erkannt; 

verbinden Sie den Computer/Notebook mit diesem WLAN-Netz.

   Starten Sie wie im Kapitel „Betrieb“ beschrieben die Software „PC2TV“ mit einem 

Doppelklick. Wenn die Software den TV-Adapter gefunden hat, wechselt die An-

zeige „SEARCHING....“ auf „PLAY/SETTING“. Starten Sie das Einstellmenü („SET-

TING“). 

    Gehen Sie dann wie in der englischsprachigen Bedienungsanleitung des Herstel-

lers vor, indem Sie den „STA Mode“ auswählen und den „Enable Station Mode“ 

aktivieren. Stellen Sie die SSID und das Passwort wie bei Ihrem WLAN-Router ein.

   Speichern Sie die Einstellung und führen Sie am TV-Adapter einen Neustart durch 

(ausschalten, einschalten, anschließend 40 - 60 Sekunden warten).

   Führen Sie an Ihrem Computer/Notebook eine Suche nach verfügbaren WLAN-

Verbindungen durch und verbinden Sie den Computer/Notebook wieder mit dem 

„normalen“ WLAN-Netz Ihres Routers.

Betrieb

   Wir  empfehlen,  einen  evtl.  aktivierten  Bildschirmschoner  auszuschalten, 

damit über die WLAN-Verbindung keine unnötigen Daten übertragen wer-

den müssen.

 

 Abhängig von den vorhandenen WLAN-Netzen in der Umgebung des Com-

puters/Notebooks  bzw.  TV-Adapters  kann  es  sinnvoll  sein,  einen  festen 

WLAN-Kanal  einzustellen.  Dies  gilt  speziell  dann,  wenn  Sie  gelegentlich 

sehr stark ruckelnde Bilddarstellungen bemerken oder Verbindungsabbrü-

che.

 

 Stellen Sie bei Übertragungsproblemen testweise eine geringere Auflösung 

ein. Je höher die Auflösung, umso mehr Daten müssen übertragen werden. 

Dies belastet die WLAN-Verbindung sehr stark.

 

 Die Bilderzeugung übernimmt der Hauptprozessor des Computers. Aus die-

sem Grund kostet die Bilderzeugung relativ viel Rechenleistung. Auf lang-

samen  Computern  sollten  Sie  deshalb  zunächst  eine  niedrige  Auflösung 

einstellen. Ausgehend davon können Sie testweise jeweils die nächsthöhe-

re Auflösung einstellen und die Bildqualität bzw. die Geschwindigkeit (z.B. 

beim Verschieben von Fenstern) prüfen.

Falls noch nicht geschehen, so starten Sie die Software des TV-Adapters, indem Sie 

das Icon der Software („PC2TV“) doppelklicken.
Die Software wird nun versuchen, die Verbindung zwischen Computer/Notebook und 

TV-Adapter herzustellen („SEARCHING....“). Ist die Verbindung aktiviert, klicken Sie 

auf „PLAY“.
Wenn nach mehr als 10 Sekunden immer noch keine Verbindung möglich ist („SE-

ARCHING....“  bleibt  angezeigt),  ist  ggf.  die  Firewall  entsprechend  zu  konfigurieren 

(bzw. für einen Funktionstest testweise auszuschalten).

Über das Einstellmenü der Software („SETTING“) können Sie diverse Funktionen steu-

ern, z.B. lässt sich die Audiowiedergabe ein- oder ausschalten oder die Datenüber-

tragung lässt sich für die Darstellung der Betriebssystem-Oberfläche oder für Filme 

optimieren.
Der  am  TV-Adapter  angeschlossene  Monitor/Fernseher  kann  dort  auch  als  erwei-

terter Desktop verwendet werden („Virtual Extend“). Diese Funktion ist auf manchen 

Notebooks ggf. erforderlich, wenn Darstellungsprobleme auftreten.

   Beachten Sie die englischsprachige Bedienungsanleitung des Herstellers, 

die Sie im PDF-Format auf der mitgelieferten CD finden.

USB-Geräte anschließen

An dem einzelnen USB-Port des TV-Adapters kann eine USB-Maus oder eine USB-

Tastatur angeschlossen werden. 
Wenn Sie an dem USB-Port einen USB-Hub anstecken, können Sie dort gleichzeitig 

die USB-Maus und die USB-Tastatur anstecken.

  Hierüber lässt sich der Computer/Notebook wie gewohnt bedienen.

Wartung und Reinigung

Das  Produkt  ist  für  Sie  wartungsfrei.  Überlassen  Sie  eine  Wartung  oder  Reparatur 

einem Fachmann. 
Für eine Reinigung können Sie ein sauberes, weiches, trockenes Tuch verwenden. 

Staub lässt sich sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsau-

ger entfernen.
Verwenden Sie keine aggressiven, chemischen oder scheuernden Reinigungsmittel, 

da  es  hierbei  zu  Verfärbungen  oder  gar  zu  Materialveränderungen  der  Oberfläche 

kommen kann.

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit  erklären  wir,  Conrad  Electronic,  Klaus-Conrad-Straße  1,  D-92240  Hirschau, 

dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen 

und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.

  Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter:

 

www.conrad.com

Entsorgung

  Das Produkt gehört nicht in den Hausmüll. 

 

 Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den gelten-

den gesetzlichen Vorschriften; geben Sie es z.B. bei einer entsprechenden 

Sammelstelle ab.

Technische Daten

a) TV-Adapter

Auflösung ............................................ Max. 1440 x 900
WLAN-Typ ........................................... 802.11 b/g/n
LAN-Anschluss................................... 10/100MBit
WLAN-Reichweite .............................  Abhängig  von  den  Umgebungsbedingungen  und 

vorhandenen WLAN-Netzen

USB-Port.............................................. ja, zum Anschluss von USB-Maus/-Tastatur
Erforderliches Betriebssystem ........ Windows XP oder höher
Betriebsbedingungen ........................ Temperatur 0 °C bis +60 °C
 

 Luftfeuchte 10% bis 80% relativ, nicht kondensie-

rend

Abmessungen (B x T x H).................. 130 x 70 x 26 mm
Gewicht................................................ 124 g

b) Steckernetzteil

Betriebsspannung.............................. 100 - 240 V/AC, 50/60 Hz
Ausgang............................................... 5 V/DC, 1 A
 

Summary of Contents for PC2TV

Page 1: ...Betrieb Das Produkt ist kein Spielzeug Geräte die an Netzspannung betrieben werden gehören nicht in Kinderhände Lassen Sie deshalb in Anwesen heit von Kindern besondere Vorsicht walten Betreiben Sie das Produkt so dass es von Kindern nicht erreicht werden kann Das Produkt ist nur für den Betrieb in trockenen geschlossenen Innen räumen geeignet Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass wer de...

Page 2: ...r Umgebung des Com puters Notebooks bzw TV Adapters kann es sinnvoll sein einen festen WLAN Kanal einzustellen Dies gilt speziell dann wenn Sie gelegentlich sehr stark ruckelnde Bilddarstellungen bemerken oder Verbindungsabbrü che Stellen Sie bei Übertragungsproblemen testweise eine geringere Auflösung ein Je höher die Auflösung umso mehr Daten müssen übertragen werden Dies belastet die WLAN Verbi...

Page 3: ... 40 60 seconds then Ready is displayed as well as the current set tings e g the IP address of the TV adapter the WLAN channel the encryption and the operation mode The TV adapter is now ready for operation and waits for a suitable signal G Operating Instructions PC2TV WLAN TV Adapter Item no 1091683 Intended use This product can be used to display the image of a computer notebook on a monitor TV w...

Page 4: ...V adapter it may be reasonable to set up a fixed WLAN channel This applies especially when you occasionally notice flickering im aging or loss of connection Try a lower resolution if you notice connection issues The higher the resolu tion the more data must be transmitted This places heavy demands on the WLAN connection The image is generated by the main processor of the computer This is why the g...

Page 5: ...LAN vous devez alors connecter l adaptateur pour téléviseur à votre routeur ou commutateur en uti lisant un câble réseau Branchez le connecteur rond basse tension du bloc d alimentation à la prise corres pondante de l adaptateur pour téléviseur Branchez le bloc d alimentation à une prise de courant Allumez l adaptateur pour téléviseur en appuyant sur le bouton situé sur la façade L indicateur d al...

Page 6: ...ticulièrement lorsque l affichage des images est très saccadé ou que les déconnexions sont fré quentes En cas de problèmes de transmission réglez à une résolution inférieure à titre de test Plus la résolution choisie est élevée plus la quantité de don nées à transférer est élevée Cela charge fortement la connexion WLAN L affichage des images est traité par le processeur principal de l ordina teur ...

Page 7: ...hakel de tv adapter via de toets aan de voorkant in de power led op de tv adap ter gaat branden Na enkele seconden verschijnt op de aangesloten monitor televisie een startmel ding van de tv adapter Wacht ongeveer 40 60 seconden daarna verschijnt Ready en de actuele instel lingen bijv het IP adres van de tv adapter het WLAN kanaal de codering en de be drijfsmodus De tv adapter is nu klaar voor gebr...

Page 8: ...eergegeven of de verbinding wegvalt Stel bij overdrachtsproblemen bij wijze van test een lagere resolutie in Hoe hoger de resolutie des te meer gegevens moeten worden overgedragen Dit belast de WLAN verbinding in hoge mate Het beeld wordt door de hoofdprocessor van de computer gegenereerd Vandaar dat het genereren van het beeld relatief veel rekencapaciteit ge bruikt Op langzame computers moet u d...

Reviews: