background image

c)  Alarm einstellen

Sie können 3 verschiedene Alarmzeiten einstellen:
•  A1: täglicher Alarm
•  A2: täglicher Alarm
•  TA: einmaliger Alarm an einem bestimmten Datum zu einer bestimmten Zeit

Falls während des Einstellens innerhalb von 20 Sekunden keine Taste gedrückt 

wird, wechselt das Produkt in den normalen Anzeigemodus.

Täglicher Alarm

•  Drücken Sie die Taste 

ALARM SET

, um einen der beiden Alarme auszuwählen. Der 

zugehörige Indikator (A1 oder A2) erscheint im rechten Bereich des Displays.

•  Halten Sie die Taste 

ALARM SET

 für ca. 2 Sekunden gedrückt. Die Stunden blinken.

•  Drücken Sie die Taste 

UP

, um den Wert zu erhöhen oder drücken Sie die Taste 

DOWN

, um 

den Wert zu verringern. Halten Sie die Taste für einen Schnelldurchlauf gedrückt.

•  Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste 

ALARM SET

. Die Minuten blinken.

•  Stellen Sie die Minuten mit der Taste 

UP

 oder 

DOWN

 ein.

•  Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste 

ALARM SET

. Der Alarm wurde erfolgreich 

eingestellt. 

Einmaliger Alarm

•  Drücken Sie wiederholt die Taste 

ALARM SET

, bis der Indikator TA im rechten Bereich 

des Displays erscheint.

•  Halten Sie die Taste 

ALARM SET

 für ca. 2 Sekunden gedrückt. Das Jahr blinkt.

•  Drücken Sie die Taste 

UP

, um den Wert zu erhöhen oder drücken Sie die Taste 

DOWN

, um 

den Wert zu verringern. Halten Sie die Taste für einen Schnelldurchlauf gedrückt.

•  Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste 

ALARM SET

. Der Monat blinkt.

•  Gehen Sie wie zuvor beschrieben vor, um Monat, Tag, Stunden und Minuten einzustellen.
•  Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste 

ALARM SET

. Der Alarm wurde erfolgreich 

eingestellt. 

d)  Alarmfunktion aktivieren / deaktivieren

Täglicher Alarm

•  Drücken Sie die Taste 

ALARM SET

, um einen der beiden Alarme auszuwählen. Der 

zugehörige Indikator (A1 oder A2) erscheint im rechten Bereich des Displays.

•  Stellen Sie mit der Taste 

ALARM ON/OFF

 ein, an welchen Tagen der Alarm ertönen soll.

 

-

1 x drücken: nur montags bis freitags (Indikator: M-F)

 

-

2 x drücken: nur samstags und sonntags (Indikator: S-S)

 

-

3 x drücken: täglich (Indikatoren: M-F und S-S)

 

-

4 x drücken: Alarm deaktiviert

Einmaliger Alarm

•  Drücken Sie wiederholt die Taste 

ALARM SET

, bis der Indikator TA im rechten Bereich 

des Displays erscheint.

•  Aktivieren Sie den einmaligen Alarm mit der Taste 

ALARM ON/OFF

•  Der einmalige Alarm wurde aktiviert, wenn im oberen mittigen Bereich des Displays der 

Indikator TA dauerhaft erscheint.

Alarmsignal ausschalten

Sobald das Alarmsignal ertönt, drücken Sie
•  die Taste 

SNOOZE 

für die Schlummerfunktion. Der Alarm ertönt erneut nach 5 Minuten 

(max. 8 Mal). Auf dem Display blinkt der Indikator Zz. 

•  eine beliebige Taste, um das Signal auszuschalten.

Das Alarmsignal ertönt für max. 2 Minuten. Mit zunehmender Dauer erhöht sich 

die Piepfrequenz.

e)  Countdown-Funktion

•  Halten Sie die Taste 

C/F

 für ca. 2 Sekunden gedrückt. Im oberen Bereich des Displays 

erscheint der Indikator TIMER.

•  Stellen Sie mit der Taste 

UP

 die Stunden und mit der Taste 

DOWN

 die Minuten ein. Halten 

Sie die Taste für einen Schnelldurchlauf gedrückt. 

Die maximale Countdown-Dauer beträgt 19 Stunden und 59 Minuten.

•  Drücken Sie die Taste 

RCC

, um den Countdown zu starten, zu unterbrechen oder 

fortzuführen.

•  Um den Countdown auf Null zurückzusetzen, drücken Sie bei unterbrochenem Countdown 

entweder die Taste 

ALARM ON/OFF

 oder drücken Sie gleichzeitig die Tasten 

UP

 und 

DOWN

•  Sobald der Countdown abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal. Drücken Sie eine 

beliebige Taste, um das Signal auszuschalten.

•  Um in den normalen Anzeigemodus zurückzukehren, halten Sie die Taste 

C/F

 für 

ca. 2 Sekunden gedrückt.

f)  Mondphasen-Anzeige

•  Im oberen rechten Bereich des Displays wird eine von 8 verschiedenen Mondphasen 

angezeigt.

•  Die jeweilige Mondphase wird anhand des Kalenders berechnet.

= Neumond

= Vollmond

g)  Thermometer

•  Drücken Sie kurz die Taste 

C/F

, um zwischen den Temperatureinheiten ºC (Celsius) und 

ºF (Fahrenheit) zu wechseln.

•  Falls die Raumtemperatur den Messbereich überschreitet, erscheint der Indikator HH.H 

auf dem Display.

•  Falls die Raumtemperatur den Messbereich unterschreitet, erscheint der Indikator LL.L 

auf dem Display.

h)  Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen

•  Drücken Sie im normalen Anzeigemodus die Taste 

TIME SET

. Daraufhin zeigt das 

Display die Uhrzeit der zuvor ausgewählten Zeitzone an. Im oberen Bereich des Displays 

erscheint der Indikator ZONE.

•  Drücken Sie die Taste 

TIME SET

 erneut, um die normale Ortszeit anzuzeigen.

i)  Anzeige der Kalenderwoche

Zwischen der Wochentagsanzeige und dem Thermometer wird die aktuelle Kalenderwoche 

angezeigt (Indikator: KW).

j)  12-/24-Stunden-Anzeige

•  Drücken Sie kurz die Taste 

UP

, um zwischen beiden Anzeigemodi zu wechseln.

•  Bei der 12-Stunden-Anzeige erscheint links neben der Uhrzeit einer der beiden 

Indikatoren AM oder PM.

 

-

AM: Mitternacht bis 11:59 Uhr mittags

 

-

PM: 12:00 Uhr mittags bis 23:59 Uhr

Wartung und Reinigung

•  Das Produkt ist bis auf einen evtl. erforderlichen Batteriewechsel und eine gelegentliche 

Reinigung wartungsfrei.

•  Verwenden Sie keine scheuernden oder chemischen Reinigungsmittel.
•  Tauchen Sie das Produkt zur Reinigung nicht in oder unter Wasser.
•  Drücken  Sie  beim  Reinigen  nicht  zu  stark  auf  die  Oberfläche,  um  Kratzspuren  zu 

vermeiden.

•  Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, sauberes, weiches und fusselfreies Tuch. 

Feuchten Sie bei stärkerer Verschmutzung das Tuch leicht mit lauwarmem Wasser an. 

Verwenden Sie zusätzlich Seife oder ein mildes Reinigungsmittel.

Konformitätserklärung (DOC)

Hiermit erklären wir, Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass 

sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den 

anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.

Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.

Entsorgung

a)  Produkt

Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden 

gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese 

getrennt vom Produkt.

b)  Batterien / Akkus

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller 

gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.

Schadstoffhaltige  Batterien/Akkus  sind  mit  dem  nebenstehenden  Symbol 

gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. 

Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind: 

Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den 

Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den 

Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo 

Batterien/Akkus verkauft werden.

Sie  erfüllen  damit  die  gesetzlichen  Verpflichtungen  und  leisten  Ihren  Beitrag  zum 

Umweltschutz.

Technische Daten

Spannungsversorgung ...........................2 x AA-Batterie (nicht enthalten)
Betriebsbedingungen .............................0 bis +50 ºC, 20 – 90 % rF
Lagerbedingungen ..................................0 bis +50 ºC, 20 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T).......................230 x 163 x 28 mm
Gewicht.....................................................394 g

Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle  Rechte  einschließlich  Übersetzung  vorbehalten.  Reproduktionen  jeder  Art,  z.  B.  Fotokopie,  Mikroverfilmung,  oder  die  Erfassung  in 

elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, 

verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE. 

V1_0714_02-ETS-Mkd

Summary of Contents for E0311R

Page 1: ... den Anschluss des Produktes haben Lassen Sie Wartungs Anpassungs und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw einer Fachwerkstatt durchführen Sollten Sie noch Fragen haben die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute Batterien einlegen wechseln Entnehmen Sie den Batteriefachdeckel von der Rüc...

Page 2: ...ilige Mondphase wird anhand des Kalenders berechnet Neumond Vollmond g Thermometer Drücken Sie kurz die Taste C F um zwischen den Temperatureinheiten ºC Celsius und ºF Fahrenheit zu wechseln Falls die Raumtemperatur den Messbereich überschreitet erscheint der Indikator HH H auf dem Display Falls die Raumtemperatur den Messbereich unterschreitet erscheint der Indikator LL L auf dem Display h Uhrzei...

Page 3: ...the device Maintenance modifications and repairs are to be performed exclusively by an expert or at a qualified shop Ifyouhavequestionswhichremainunansweredbytheseoperatinginstructions contact our technical support service or other technical personnel Inserting replacing batteries Remove the battery compartment cover from the back of the device Correctly insert 2 AA batteries Heed correct polarity...

Page 4: ...e and continue the countdown To set the countdown back to zero first pause the countdown and then push the ALARM ON OFF button or UP and DOWN simultaneously An acoustic signal sounds when the countdown runs down Push any button to turn off the signal To return to normal display mode push and hold the C F button for approx 2 seconds f Moon phase display One of 8 different moon phases is shown at th...

Page 5: ...technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant le mode de fonctionnement la sécurité ou le raccordement de l appareil Tout entretien ajustement ou réparation ne doit être effectué que par un spécialiste ou un atelier spécialisé Si vous avez encore des questions auxquelles ce mode d emploi n a pas su répondre nous vous prions de vous adresser à notre service technique ou à un expert Inser...

Page 6: ...ALARM ON OFF ou appuyer simultanément sur les touches UP et DOWN lors d un compte à rebours interrompu Une fois que le compte à rebours est terminé vous entendez un signal sonore Appuyez sur n importe quelle touche pour éteindre le signal sonore Pour revenir au mode d affichage normal appuyez et maintenez la touche C F pendant environ 2 secondes f Affichage des phases de la lune Dans le coin supér...

Page 7: ...singen en reparaties mogen alleen uitgevoerd worden door een expert of in een daartoe bevoegde winkel Als u nog vragen hebt die niet door deze gebruiksaanwijzingen zijn beantwoord neem dan contact op met onze technische dienst of ander technisch personeel Batterijen plaatsen verwisselen Verwijder het deksel van het batterijvak dat zich aan de achterkant bevindt Plaats 2 AA batterijen met de juiste...

Page 8: ...Countdown of op de toets ALARM ON OFF of drukt u tegelijkertijd op de toetsen UP en DOWN Zodra de Countdown voltooid is klinkt een geluidssignaal Druk op een willekeurige toets om het signaal uit te schakelen Om naar de normale weergavemodus terug te keren houdt u de toets C F ongeveer 2 seconden lang ingedrukt f Aanduiding maanfasen Rechts bovenin het beeldscherm wordt één van de 8 verschillende ...

Reviews: