
19
14. Handhabung
• Stecken Sie den Netzstecker niemals gleich dann in eine Netzsteckdose, wenn das Gerät von einem
kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter
Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät uneingesteckt auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondenswasser
verdunstet ist.
• Ziehen Sie Netzstecker nie am Kabel aus der Steckdose, ziehen Sie ihn immer nur an den dafür vorgese
-
henen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Trennen Sie das Gerät bei längerer Nichtbenutzung (z.B. bei Lagerung) von der Netzspannung, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Entfernen Sie auch die Batterien aus der IR-Fernbedienung
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört werden. Hierdurch
kann das Gehör geschädigt werden.
Tipps zur Handhabung von CDs
• Legen Sie CDs stets mit der beschrifteten Seite nach oben in die CD-Schublade des CD-Players ein.
• Achten Sie darauf, dass die CD zentriert in die CD-Schublade eingelegt wird. Dies gilt speziell bei CDs mit
einem Durchmesser von 80 mm.
• Fassen Sie die CD nur an den Kanten an. Sie vermeiden somit Fingerabdrücke und Verunreinigungen auf
der Oberfläche.
• Fassen Sie Ihre CDs nur mit sauberen Händen an.
• Sollte eine CD trotzdem einmal verschmutzt sein, wischen Sie diese mit einem weichen, fusselfreien
Tuch von der Mitte nach außen hin ab. Vermeiden Sie unbedingt kreisende Bewegungen beim Reini-
gungsvorgang.
• Bei hartnäckigen Verschmutzungen verwenden Sie bitte einen handelsüblichen CD-Reiniger (keinen
Schallplattenreiniger) und beachten Sie dessen Bedienungsanweisungen. Verwenden Sie keine Lö-
sungsmittel oder scheuernden Reinigungsmittel!
• Verwenden Sie zur Beschriftung nur dafür geeignete Stifte.
• Aufkleber auf CDs können zur Unwucht führen, wodurch Vibrationen entstehen und die CD ggf. unlesbar
wird. Außerdem können sich Aufkleber lösen und den CD-Player beschädigen.
• Bewahren Sie Ihre CDs nach dem Abspielen in einer geeigneten CD-Hülle auf.
• Vermeiden Sie bei der Lagerung von CDs direkte Sonneneinstrahlung, Hitze und Feuchtigkeit.