Renkforce 1362921 Operating Instructions Manual Download Page 1

D

  Bedienungsanleitung

   Hochfrequenz-Deckenbewegungsmelder, 

weiß

 

Best.-Nr. 1362921

Bestimmungsgemäße Verwendung 

Der im Bewegungsmelder integrierte HF-Sensor reagiert auf Bewegungen im Erfas-

sungsbereich, z.B. wenn ein Mensch in den Erfassungsbereich gelangt.
Der  Bewegungsmelder  dient  damit  zur  Überwachung  von  Eingangsbereichen  oder 

Treppenhäusern.
Über den Ausgang des Bewegungsmelders kann z.B. eine Leuchte oder ein anderer 

Verbraucher angesteuert werden. Beachten Sie für die maximale Anschlussleistung 

den Abschnitt „Technische Daten“.
Der  Bewegungsmelder  ist  nur  für  die  Montage  und  den  Betrieb  in  trockenen,  ge-

schlossenen Innenräumen geeignet, er darf nicht feucht oder nass werden.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen. 

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bewahren Sie diese auf.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, führt zur Beschädigung dieses Pro-

duktes, darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer 

Schlag  etc.,  verbunden.  Das  gesamte  Produkt  darf  nicht  geändert  bzw.  umgebaut 

werden!
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 

Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der je-

weiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Bewegungsmelder
•  Montagematerial (2 Schrauben, 2 Dübel)
•  Bedienungsanleitung

Symbol-Erklärungen, Aufschriften

   

 Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

   

 Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb 

oder Bedienung hin. 

 

Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.

   

 Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trocke-

nen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.

 

Beachten Sie die Bedienungsanleitung!

Sicherheitshinweise

 

 Lesen  Sie  zuerst  die  komplette  Bedienungsanleitung  durch,  sie  enthält 
wichtige Informationen für die richtige Montage und den Betrieb.

 

 Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  ver-
ursacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden 
übernehmen wir keine Haftung! 

 

Achtung, wichtiger Hinweis!

 

 Installation  nur  durch  Personen  mit  einschlägigen  elektrotechnischen 
Kenntnissen und Erfahrungen! *)

 

Durch eine unsachgemäße Installation gefährden 

Sie

:

 

•  Ihr eigenes Leben

 

•  das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage

 

 Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren 

Sie

 schwere Sachschäden, 

z.B. durch Brand.

 

Es droht für 

Sie

 die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden. 

 

Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!

 

*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:

 

Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:

 

•   die  anzuwendenden  „5  Sicherheitsregeln“:  Freischalten;  gegen  Wie-

dereinschalten  sichern;  Spannungsfreiheit  feststellen;  Erden  und  Kurz-

schließen; benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder 

abschranken

 

•   Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der per-

sönlichen Schutzausrüstung

 

•  Auswertung der Messergebnisse

 

•   Auswahl  des  Elektro-Installationsmaterials  zur  Sicherstellung  der  Ab-

schaltbedingungen

 

•  IP-Schutzarten

 

•  Einbau des Elektroinstallationsmaterials

 

•   Art  des  Versorgungsnetzes  (TN-System,  IT-System,  TT-System)  und  die 

daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzer-

dung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)

 

 Haben  Sie  keine  Fachkenntnisse  für  die  Montage,  so  nehmen  Sie  An-
schluss und Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fach-
mann. 

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Um-

bauen und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.

 

•   Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht 

die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

 

•   Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Ab-

schnitt „Technische Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer an-

deren Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.

 

•   Installationsseitig  muss  eine  allpolige  Trennvorrichtung  von  der  Netz-

spannung vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter).

 

•   Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen montiert 

und betrieben werden, es darf nicht feucht oder nass werden. Es besteht 

die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

 

•   Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden. Montieren 

bzw. betreiben Sie es niemals in Fahrzeugen.

 

•   Verwenden  Sie  das  Produkt  nicht  in  Räumen  oder  bei  widrigen  Umge-

bungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden 

sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!

 

•   Das  Produkt  darf  keinen  extremen  Temperaturen,  starken  Vibrationen 

oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden.

 

•   Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich 

ist, so ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtig-

ten Betrieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend von einem 

Fachmann prüfen.

 

   Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, 

wenn:

 

  -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist

 

  -   das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austre-

tender Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbun-

gen am Produkt oder angrenzenden Flächen)

 

  -  das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde

 

  -  schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte 

für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des 

Verbandes  der  gewerblichen  Berufsgenossenschaften  für  elektrische 

Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!

 

•   Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, so wenden Sie sich bitte an uns oder an einen ande-

ren Fachmann.

Summary of Contents for 1362921

Page 1: ...ereinschalten sichern Spannungsfreiheit feststellen Erden und Kurz schließen benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken Auswahl des geeigneten Werkzeuges der Messgeräte und ggf der per sönlichen Schutzausrüstung Auswertung der Messergebnisse Auswahl des Elektro Installationsmaterials zur Sicherstellung der Ab schaltbedingungen IP Schutzarten Einbau des Elektroinstallations...

Page 2: ...estens 1 m Abstand einhalten Bei dünnen Mauern ist ein größerer Abstand empfehlenswert da sonst auch Personen auf der anderen Seite der Mauer einen Schaltvorgang auslösen können Über den Drehregler SENS lässt sich die Reichweite einschränken wenn es zu Fehlauslösungen kommt Montage und Anschluss Beachten Sie das Kapitel Sicherheitshinweise und Vorbereitungen zur Montage Die Installation des Bewegu...

Page 3: ...eren Sie die Einstellung des Drehreglers LUX der Helligkeitsregelung Wenn dieser zu weit nach links gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird so wird der Bewegungsmelder erst bei Dunkelheit aktiviert Kontrollieren Sie ob die Abdeckung richtig aufgesetzt wird Der Helligkeitssensor und die Kontroll LED muss durch die Öffnung der Abdeckung sichtbar sein Achten Sie darauf dass diese Öffnung nicht abgedeckt...

Page 4: ...relessly lying around since it could become a dangerous plaything for children In commercial institutions the accident prevention regulations of the Em ployer s Liability Insurance Association for Electrical Systems and Operat ing Facilities are to be observed If you have any questions that are not answered in these operating in structions please contact our technical service or other specialist G...

Page 5: ... which could cause a fatal electric shock Keep a distance of at least 1 m to the walls when mounting the motion detector on a ceiling A larger distance is recommended for thin walls otherwise persons on the other side of the wall may also trigger a switching process The control dial SENS can be used to reduce the range if false activations occur Installation and connection Please refer to the chap...

Page 6: ...ess control Turning it too far to the left counter clockwise will cause the motion detector to activate only when it is dark Make sure that the cover has been placed correctly The brightness sensor and the control LED should be visible through the opening of the cover Make sure that this opening is not covered otherwise the brightness control will not work Check whether there is a power supply and...

Page 7: ...les installations industrielles il convient d observer les prescriptions de prévention des accidents de la fédération des syndicats profession nels pour les installations et matériels électriques S il vous reste encore des questions après la lecture de ce manuel d utili sation veuillez nous contacter ou vous adresser à un spécialiste F Mode d emploi Détecteur de mouvement pour plafond à haute fréq...

Page 8: ...ement est monté dans un plafond il faudra respecter une distance de 1 m par rapport au mur Dans le cas des murs à parois minces une dis tance d au moins 4 m est recommandée autrement les personnes situées de l autre côté du mur pourraient déclencher une commutation En cas de déclenchements intempestifs on peut régler la portée grâce à la molette SENS Montage et raccordement Tenez compte des chapit...

Page 9: ...antihoraire le détecteur de mouvement ne sera activé que dans l obscurité Contrôlez si la protection est bien mise Le capteur de luminosité et la LED de contrôle doivent être visibles par l ouverture de la protection Veillez à ce que cette ouverture ne soit pas couverte le cas contraire le réglage de la luminosité de fonctionnerait pas Vérifiez si la tension du réseau est appliquée et si le récept...

Page 10: ...de voorschriften ter voorkoming van ongevallen van de beroepsverenigingen voor elektrotechnische installa ties en bedrijfsmiddelen worden nageleefd Raadpleeg onze technische klantenservice of andere vakmensen als u nog vragen hebt die niet in deze gebruiksaanwijzing worden beantwoord O Gebruiksaanwijzing Hoogfrequente plafondbewegingsmelder wit Bestelnr 1362921 Beoogd gebruik De in de bewegingsmel...

Page 11: ... bewegingsmelder in een plafond moet worden gemonteerd moet ten minste 1 m afstand ten opzichte van de muren worden gehouden Bij dunne muren wordt een grotere afstand geadviseerd omdat ander ook personen aan de andere kant van de muur een schakelproces kunnen activeren Via de draaiknop SENS kan het bereik worden beperkt als er abusievelijk wordt geactiveerd Monteren en aansluiten Neem het hoofdstu...

Page 12: ...niet ingeschakeld Controleer de instelling van de draaiknop LUX van de helderheidsregeling Als deze te ver naar links tegen de klok in wordt gedraaid wordt de bewegingsmelder pas geactiveerd als het donker is Controleer of de kap er weer juist is opgezet De helderheidssensor en de controle led moeten door de opening van de kap zichtbaar zijn Let op dat deze opening niet wordt afgedekt omdat anders...

Reviews: