![Renfert 29350000 Quick Start Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/renfert/29350000/29350000_quick-start-manual_1441084012.webp)
DE
Parameter einstellen
Im Auslieferungszustand sind Parameter hinterlegt, die in den meisten Fällen ein problemloses Arbeiten
mit der Absaugung ermöglichen. Nur wenn dies im Einzelfall nicht möglich ist, sollten die Parameter ver
-
ändert werden.
Die Einstellung verschiedener Parameter und die Durchführung einer Selbstdiagnose erfolgen im Pro
-
grammiermodus.
Wie die Parameter eingestellt und eine Selbstdiagnose ausgeführt werden, entnehmen Sie bitte
der Bedienungsanleitung im Internet oder den Abbildungen D und E am Anfang dieses Doku-
ments.
In der Anzeige (24) wird dargestellt, welcher Parameter eingestellt wird:
„d“
Selbst
d
iagnose durchführen
/
„b“
Signaltöne ein- / ausgeschaltet (Dezimalpunkt ein / aus)
„A“
Zeitintervall für Vollanzeige der Staubschublade
„c“
Einschaltautomatik einstellen (Calibration)
„t“
Nachlaufzeit der Saugturbine einstellen
Um die unterschiedlichen Parameter einzustellen, muss der Programmiermodus gestartet und der Para
-
meter ausgewählt werden.
Dies erfolgt mit der Betriebsart -Taste (21) und Enter-Taste (27), siehe Abbildung D
und E am Anfang dieses Dokuments.
Werte werden mit der [-] -Taste und [+] -Taste verändert.
Vorgenommene Einstellungen werden mit der Enter-Taste (27) bestätigt und gespei
-
chert. Die erfolgreiche Speicherung wird mit einem Signalton quittiert.
Soll eine Änderung nicht übernommen werden, bricht erneutes Drücken der Be
-
triebsart -Taste (21) die Programmierung ab.
Selbstdiagnose (siehe Abbildung D am Anfang dieses Dokuments)
Die Selbstdiagnose manuell starten. Sie wird einmal ausgeführt.
Signalton (siehe Abbildung D am Anfang dieses Dokuments)
Wenn eingeschaltet, werden verschiedene Eingaben mit einem Signalton bestätigt. Dieser Signalton kann
ein- und ausgeschaltet werden.
Zeitintervall für Vollanzeige der Staubschublade (siehe Abbildung D am Anfang
dieses Dokuments)
Nach Erreichen eines eingestellten Zeitintervalls wird zum Leeren der Staubschublade aufgefordert.
Dafür kann zwischen 5 Zeiten gewählt werden.
Zeitintervall / Std.
Wert in Anzeige (24, Fig. 2)
2
1
5
2
10
3
50
4
Werkseinstellung
100
5
Bei starken Stauberzeugern (z.B. Strahlgeräten) sollte das Zeitintervall „Staubschublade leeren“
unbedingt auf 5 Std., ggf. auf 10 Std. eingestellt werden.
Einschaltautomatik für Automatikbetrieb (siehe Abbildung E am Anfang dieses
Dokuments)
Die Einschaltautomatik, die die Absaugung abhängig von einem angeschlossenen Elektrogerät startet
und stoppt, kann eingestellt werden.
Beim Einstellen der Einschaltautomatik für Handstücke muss zur ersten Messung (Stand-By) das Steuer-
gerät eingeschaltet sein, ohne das Handstück zu betreiben.
Bei der zweiten Messung (On) sollten Handstücke mit der Drehzahl betrieben werden, bei denen die
Absaugung einschalten soll.
21
27
- 4 -
Summary of Contents for 29350000
Page 4: ...A...
Page 6: ...C Wand wall mural parete pared min 50 mm min 2 inch...
Page 51: ...RU www renfert com p915 29350000 2002 96 EG WEEE CAM www renfert com SILENT CAM Renfert GmbH 1...
Page 53: ...RU A B C A www renfert com B C 50 7 12 6 8 3 9 3 8 C 2 3 20 21 22 23 24 25 26 27 Enter 28 3...
Page 54: ...RU 20 8 22 21 4 23 25 D E 24 d b A c Calibration t 21 Enter 27 D E Enter 27 21 D D 21 27 4...
Page 56: ...RU 3 26 24 Enter 27 2 8 4 4 4 Enter 27 26 26 3 D A www renfert com p918 29350000 6...
Page 57: ...ZH www renfert com p915 29350000 2002 96 EC WEEE CAM SILENT CAM www renfert com 1...
Page 59: ...ZH A B C A www renfert com B C 50 7 12 6 8 3 9 3 8 20 8 22 21 4 23 25 3...
Page 61: ...ZH E 6 24 2 0 1 3 2 5 3 10 4 20 5 30 6 3 24 27 2 8 4a 4 4a 27 26 3 D 5...
Page 62: ...ZH A www renfert com p918 29350000 6...
Page 63: ...JA www renfert com p915 29350000 EU EU 2002 96 EC WEEE CAM CAM www renfert com 1...
Page 65: ...JA A B C A www renfert com B C 50 mm 7 12 6 8 3 9 3 8 20 8 22 21 4 23 25 3...
Page 67: ...JA E 6 24 2 0 1 3 2 5 3 10 4 20 5 30 6 3 26 24 27 2 8 4a 4 4a 27 26 26 3 D 5...
Page 68: ...JA A www renfert com p918 29350000 6...
Page 71: ...KO A B C A www renfert com B C 50mm 7 12 6 8 3 9 3 8 20 8 22 21 4 23 25 3...
Page 73: ...KO E 6 2 24 0 1 3 2 5 3 10 4 20 5 30 6 3 26 24 Enter 27 2 8 4a 4 4a Enter 27 26 26 3 D 5...
Page 74: ...KO A www renfert com p918 29350000 EU 6...
Page 75: ...AR www renfert com p915 29350000 EC 2002 96 CAM CAM www renfert com Renfert GmbH W W W W 1...
Page 77: ...AR C B A www renfert com A B 50 C 7 6 12 8 3 9 on off 3 8 2 3 20 21 22 23 24 25 26 27 28 3...
Page 78: ...AR 20 8 22 21 23 25 E D 24 d on off b full A c t E D 27 21 27 21 D D D 21 27 4...
Page 80: ...AR 26 24 27 8 4a 4 4a 27 23 26 3 D A www renfert com p918 29350000 6...
Page 84: ...2 x Montage assembly montage montaggio montaje 7 8 9 2 2...
Page 85: ......
Page 86: ......