- 3 -
DE
2. Bedienung
2.1 Bedienungselemente
Siehe Bilder 1 und 2�
(A) EIN-Schalter und Schwingformschalter
Grob/Fein
(B) Leistungsstufenschalter
(C) Gummiauflage
(D) Netzanschluss
(E) Gerätesicherung
2.2 Bedienung
Siehe Bild 4�
Mit Schalter (A) schalten Sie den
Vibrax
EIN und AUS�
Beim Einschalten wählen sie eine feine
oder grobe Schwingform�
Schalterstellungen:
AUS
EIN, feine Schwingform
EIN, grobe Schwingform
Mit den 4 Stufen des Leistungsstufen-
schalters und den wählbaren 2 Schwin-
gungsformen können Sie die Rüttelin-
tensität optimal an die zu verarbeitenden
Materialien anpassen�
Die Stellung des Leistungsstufenschal-
ters (B) kann geändert werden, ohne den
Vibrax
vorher ausschalten zu müssen�
Tipp:
Wenn Sie mit dem
Vibrax
noch nicht
vertraut sind, stellen sie am besten
den Leistungsstufenschalter (B) auf
die kleinste Stufe, bevor sie den
Vibrax
einschalten�
3. Reinigung / Wartung
Der
Vibrax
ist wartungsfrei�
3.1 Gummiauflage reinigen
Eine verschmutzte Gummiauflage kann
leicht abgenommen und gereinigt werden:
• Auflage abnehmen (Bild 5).
• Auflage mit Wasser reinigen und an
-
schließend trockenreiben�
• Auflage ggf. mit Silikonspray behandeln.
• Auflage wieder aufsetzen. Achten Sie
darauf, dass die Gummiauflage mit ihrer
Nut am gesamtem Umfang unter der
Rütteltischkante einrastet (Bild 6)�
Tipp:
Die Gummiauflage regelmäßig mit
Silikonspray behandeln� Dies erhöht
die Lebensdauer und erleichtert das
Entfernen ausgehärteter Materialien�
3.2 Gehäuse reinigen
Vor der Reinigung des Gehäuses
Gerät vom Netz trennen!
Gerät niemals unter fließendem
Wasser reinigen oder unter Was-
ser tauchen.
Zum Reinigen KEINE lösungs-
mittelhaltigen Reiniger verwen-
den.
Gehäuse feucht abwischen�
Zur Reinigung des Gehäuses können die
Schalthebel abgenommen werden:
•
Inbusschlüssel aus Halterung in Schalt-
hebel entnehmen (Bild 3)
•
Befestigungsschraube lösen (Bild 7)�
•
Schalthebel abziehen (Bild 8)�
•
Gehäuse mit feuchtem Tuch abwischen�
•
Schalthebel wieder aufstecken�
•
Befestigungsschraube wieder anziehen
(Bild 9)�
•
Inbusschlüssel wieder in Schalthebel
verstauen�
Summary of Contents for 18300000
Page 2: ......
Page 3: ...3 1 4 2 5 6 7 8...
Page 4: ...11 10 9...
Page 46: ...2 RU 1 1 1 1 2 6 6 1 3 A 1 D 2 Vibrax 2 2 1 1 2 A EIN B C D E...
Page 47: ...3 RU 2 2 4 A Vibrax EIN EIN B Vibrax Vibrax B 3 Vibrax 3 1 5 6 3 2 3 7 8 9 3 3...
Page 48: ...4 RU E 2 10 11 4 www renfert com p918 5 1 Vibrax 1 1 1 1 SW4 3 6 1830 0001...
Page 49: ...5 RU 7 3 3 1 2...
Page 51: ...7 RU BGV BG A3 VDE 0701 0702 Renfert GmbH C Vibrax D E F F 1 F 1 1 Recycling...
Page 56: ...4 ZH 7 3 3 1 2...
Page 62: ...4 JA 7 3 3 1 2...
Page 66: ...2 KO 1 1 1 1 2 6 1 3 A 1 D 2 2 2 1 1 2 A B C D E 2 2 4 A 4 2 B B...
Page 67: ...3 KO 3 3 1 5 6 3 2 3 7 8 9 3 3 E 2 10 11 4 www renfert com p918 5 1 1 1 1 1 SW4 3 6 1830 0001...
Page 68: ...4 KO 7 3 3 1 2...
Page 73: ......
Page 74: ......
Page 75: ......