RCFM-230TD
8
ANLEITUNG
i
Anleitung für Produkte mit Softwarestand 1.3 und
neuer. Diese Montageanleitung vor Installation und
Anschluss des Produktes bitte durchlesen.
Dieses Symbol macht auf eventuelle Gefahren bei der
Handhabung des Produkts und in der Dokumentation
nachzulesende Maßnahmen aufmerksam.
DE
RCFM-230TD
Raumregler für Fan-Coil-Anlagen
RCFM-230TD ist ein Raumregler für die Regelung von Fan-Coils und
thermischen oder 3-Punkt Stellantrieben. Die Installation erfolgt direkt
an die Wand oder an eine Anschlussdose. Der Regler hat keine Kom-
munikation. Für Ventilatoren sind drei Stufen einstellbar.
RCFM-230TD hat eine Change-Over-Funktion und kann in 2-Rohr-
Systemen eingesetzt werden.
Technische Daten
Versorgungsspannung
230 V AC ±10 %, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme
< 3 W
Umgebungstemperatur
0...50 °C
Umgebungsfeuchte
Max 90 % rel. F.
Lagertemperatur
-20...+70 °C
Integr.Temperaturfühler
Typ: NTC, Messbereich 0...50 °C
Eingänge
Siehe Anschlussbild und
Klemmenbelegungsplan unten
Ausgänge
Relais für die Ventilatoransteuerung,
230 V AC, 3 A, DO4, DO5 für
Stellantriebe, Triac, 230 V AC,
max. 300 mA.
Klemmenblöcke
Lift-Typ für Kabelquerschnitte bis zu
2,1 mm
2
Schutzart
IP20
Verschmutzungsgrad 2
Überspannungskategorie 3
Material, Gehäuse
Polykarbonat, PC
Abmessungen
102 x 120 x 29 mm
Installation
Der Regler muss an einem Ort montiert werden, an dem die Tempera-
tur der des Raumes entspricht. Eine geeignete Stelle ist auf ca. 1,6 m
Höhe, mit ungehinderter Luftzirkulation.
Verschlusshaken an der oberen Kante des Reglers mit einem
Schraubendreher eindrücken. Schraubendreher vorsichtig drehen, bis
sich die Abdeckung ein wenig vom Sockel löst. Siehe Abb.1. Danach mit
Hilfe der Kerbe, die sichtbar wird, die Abdeckung an der oberen Kante
gänzlich lösen. Siehe Abb.2. Vorgang an der unteren Kante wiederholen.
Abb.1
Abb.2
Danach das Reglerinnenleben aus dem Sockel lösen. Der Sockel mit den
Klemmen ist mit mehreren Aussparungen versehen. Für die
Montage gewünschte Befestigungsbohrungen wählen und Sockel so an
Wand oder auf Anschlussdose befestigen, dass die Pfeil-
markierungen nach oben zeigen. Schrauben nicht zu fest anziehen!
Netztrennung
RCFM-230TD muss bei Montage an einen Schutzschalter angeschlossen
werden. Dieser Schalter muss sich in unmittelbarer Nähe des Reglers
befinden, leicht zugänglich und als Trennschalter für die Anlage ge-
kennzeichnet sein.
Bei Wartungsarbeiten an Fan-Coil und Stellantrieben ist der Regler grund-
sätzlich mit Hilfe des Schutzschalters von der Versorgungsspannung zu
trennen.
Einstellungen
Regelmodi
Jahreszeitliches Umschalten zwischen Heizen und Kühlen (Change-Over,
siehe unten) ist mit Hilfe der Taste auf dem Regler möglich.
Change-Over-Funktion
Die Change-Over-Funktion des RCFM-230TD kann mit Hilfe der M-Taste
auf dem Regler eingestellt werden. Durch Betätigung der M-Taste wird
gewählt, ob DO4 mit Heiz- oder Kühlfunktion betrieben werden soll. Bei
Verwendung des Reglers zusammen mit einem 3-Punkt Stellantrieb, wird
die Change-Over-Funktion ebenso auf Ausgang DO5 angewandt.
Betriebsmodus
Es gibt vier verschiedene Betriebsmodi. Das Umschalten zwischen den
Modi erfolgt im Gerät.
Komfort:
wird im Display angezeigt. Die neutrale Zone
zwischen der Aktivierung von Heizen und Kühlen ist klein. Das Um-
schalten zwischen Komfort/Eco und Abschaltbetrieb erfolgt mittels
Ventilatortaste. Komfort/Eco wird mittels Parameterliste gewählt und
durch Eingang DI geregelt.
Eco (Standby):
Im Display wird „Standby” angezeigt. Die Sollwerte
für Heizen und Kühlen sind beliebig einstellbar. Werkseinstellungen:
Heizen = 15 °C, Kühlen = 30 °C.
Abschaltbetrieb:
Weder Heizen noch Kühlen ist aktiv und der Ventila-
tor ist ausgeschaltet, (außer, die Schimmelschutzfunktion ist
konfiguriert. In diesem Fall ist der Ventilator weiterhin in Betrieb).
Fenster:
wird im Display angezeigt, der Regler ist aus und der
Ventilator ist ausgeschaltet, (außer, die Schimmelschutzfunktion ist
konfiguriert. In diesem Fall ist der Ventilator weiterhin in Betrieb).Der
Fensterkontakt ist an den DI anzuschließen und muss konfiguriert
werden.
Präsenzmeldung
Mit Parameter 3 wird gewählt, ob der DI als Eingang für Fensterkontakt
oder Präsenzmelder verwendet wird. Ein Präsenzmelder kann zum
Wechsel zwischen den Betriebsmodi Komfort und Eco (Standby) an
den DI angeschlossen werden.
Sollwert
Der Sollwert wird mit Hilfe der ERHÖHEN ( ) und SENKEN (
)-Tasten eingestellt. Mit Parameter 24 wird festgelegt, was im
Basisdisplay angezeigt wird. Für genauere Informationen, siehe Para-
meterliste.
Sollwertbegrenzung
Mit den Parameter 34 und 35 werden die Minimal- bzw. Maximalbe-
grenzung für die Sollwertanpassung gewählt.
Beispiel: Wenn P35=5 und P34=3, kann der Sollwert zwischen 17 °C
und 25 °C eingestellt werden (siehe Abbildung).
Der Basissollwert kann in Parameter 64 geändert werden
(Werkseinstellung=22°C).
Sollwert (°C)
Abb.3 Beispiel Sollwertbegrenzung
Ventilatoransteuerung
Für die Ventilatoransteuerung hat RCFM-230TD folgende Alterna-