![Refco BM4 Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/refco/bm4/bm4_instructions-manual_1432530011.webp)
Evakuieren der Anlage
• Vakuumpumpe einschalten
• Alle Ventile (8, 9, 10 + 11) öffnen
• Negativen Druck am Niederdruckmanometer oder am zusätzlich angeschlossenen
Vakuummeter kontrollieren
• Wenn Endvakuum erreicht, alle Ventile (8, 9, 10 + 11) schliessen
Beachten: Die Evakuierzeit variiert je nach Grösse der Anlage. Eine minima-
le Evakuierzeit von 20 Minuten benötigt man für eine kleine bis mittelgrosse
Anlage.
Füllen der Anlage
• Gelben Schlauch (3/8“) von Vakuumpumpe und Monteurhilfe (6) lösen und
Schutzkappen auf 3/8“ SAE-Gewinde schrauben
• Schwarzes Ventil (11) öffnen
• Ventil an Kältemittelflasche oder Kältemittelzylinder öffnen, blaues Ventil (9) öffnen
und gewünschte Menge Kältemittel einströmen lassen. Falls nicht die erforderliche
Menge Kältemittel in die Anlage strömt, muss der Kompressor zugeschaltet werden.
Zum Überprüfen der korrekten Füllmenge empfiehlt REFCO die Füllwaage
REF-METER-OCTA zu verwenden.
• Nach Erreichen der Füllmenge schwarzes Ventil (11) schliessen
• Ventil der Kältemittelflasche oder des Kältemittelzylinders schliessen
• Rotes Ventil (10) öffnen. Druck und Temperatur der Anlage auf Hoch- und
Niederdruckseite überprüfen! Wenn Drücke in Ordnung, alle Ventile schliessen.
• Schläuche von der Anlage abschrauben
• Alle Ventile öffnen
Unterhaltsarbeiten an der Monteurhilfe:
• Die Füllschläuche sind vor jedem Einsatz einer Sichtprüfung auf mechanische Beschä-
digungen zu unterziehen. Die Schläuche müssen ölfrei sein.
• Die Dichtungen einer Monteurhilfe unterliegen naturgemäss einem mechanischen und
alterungsbedingtem Verschleiss. Daher ist die Monteurhilfe regelmässig vom Anwender
auf Undichtheiten zu prüfen.
• Bei undichten Ventilen ist der Kolben komplett (mit O-Ring und PTFE-Dichtung) zu er-
setzen.
• Zum Wechseln des Schauglases an der Monteurhilfe ist das REFCO-Spezialwerkzeug
M4-6-11-T (Art.Nr. 4493169) zu verwenden. Die Verwendung anderer Werkzeuge kann
den Schraubring und das Schauglas beschädigen, oder das richtige Eindrehen des
Schraubringes verhindern.
• Zum Wechseln von undicht gewordenen Ventilkernen ist ebenfalls ein Ventilkernschlüs-
sel (A-32000 von REFCO) zu verwenden.
• Nach dem Ersetzen von einer oder mehreren Dichtungen ist vor einer erneu-
ten Inbetriebnahme eine Dichtheits-Kontrolle vorzunehmen.
Weitere Möglichkeiten an Zubehör, Schläuchen und Ventilen sind im REFCO-Katalog er-
sichtlich oder unter www.refco.ch abrufbar.
Summary of Contents for BM4
Page 2: ......
Page 3: ...Instruction manual for REFCO 4 way manifolds SM4 BM4 M4 M4 DELUXE...
Page 8: ...Bedienungs und Wartungsanleitung f r 4 Weg Monteurhilfen SM4 BM4 M4 M4 DELUXE...
Page 13: ...Mode d emploi pour by pass REFCO 4 voies SM4 BM4 M4 M4 DELUXE...
Page 18: ...Istruzioni d uso Per i gruppi manometrici REFCO a 4 vie SM4 BM4 M4 M4 DELUXE...
Page 23: ...Instrucciones de uso para grupos manom tricos REFCO de 4 v as SM4 BM4 M4 M4 DELUXE...