Wenn die Porzellanoberfläche einen Sprung hat oder zerbrochen ist,
verwenden Sie den Herd nicht mehr, entfernen Sie alle Gegenstände von
der Oberfläche, schalten Sie ihn sofort aus und ziehen Sie den Herd aus der
Steckdose. Wenden Sie sich an Ihren Kundendienst, um Ersatz zu erhalten.
•
Verwenden Sie einen Topf, der für das Induktionskochen geeignet ist und
einen Bodendurchmesser von mehr als 12 cm hat (wie die meisten auf
dem Markt erhältlichen Kochtöpfe).
•
Wenn Sie Pfannen mit einem Durchmesser von weniger als 12 cm
oder ungeeignete Pfannen verwenden, oder wenn keine Pfannen auf
die Kochzone gestellt werden, wird kein Strom übertragen und die
Kontrollleuchte E1 blinkt.
•
Um zu überprüfen, ob die Pfanne geeignet ist, nehmen Sie einen
Dauermagneten und prüfen Sie, ob er am Boden der Pfanne haftet.
Wenn dies nicht der Fall ist, ist Ihre Pfanne nicht für das Induktionskochen
geeignet. Wählen Sie nur Pfannen, die für das Induktionskochen
empfohlen sind.
Die Kochzone des Keramikglases
kann nach dem Kochen noch
Restwärme aufweisen. Um
Verletzungen (Verbrennungen)
zu vermeiden, sollten Sie die
Kochzone nicht direkt nach dem
Kochen berühren.
Um eine Überhitzung zu
vermeiden, lassen Sie die Pfannen
nicht unbeaufsichtigt, wenn das
Gerät eingeschaltet ist.
Schalten Sie den Herd nach dem
Kochen sofort aus, indem Sie die
Taste „Ein/Aus“ drücken, um zu
verhindern, dass der Heizvorgang
automatisch fortgesetzt wird, wenn
ein Topf nach einer Weile wieder
auf die Kochzone gestellt wird.
Legen Sie kein Papier, keine
Pappe, kein Tuch oder anderes
Material zwischen die Pfanne und
die Kochzone, da dies ein Feuer
auslösen könnte.
Legen Sie keine anderen Gegenstände auf die Heizzone des
Induktionsherds, wie z. B. verschlossene Dosen, Aluminiumfolie, Besteck,
Schmuck, Uhren, Messer, Gabeln, Löffel, Deckel oder anderes. Metallische
Gegenstände können sich erhitzen und eine Gefahr darstellen.
Legen Sie keine Kreditkarten, Telefonkarten, Kassetten oder andere
Gegenstände die empfindlich auf Magnetfelder reagieren, auf den
Induktionsherd, da sie eine Gefahr darstellen können.
Berühren Sie keine Teile im
Inneren des Induktionskochers.
Die Pfanne sollte sich während des Kochens immer in der Mitte der
Kochzone befinden, da sie sonst ungleichmäßig erhitzt wird und das Essen
anbrennen oder nicht richtig garen kann.
Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, muss es vom Hersteller, einem
Servicetechniker oder ähnlich
qualifiziertem Personal ersetzt
werden, um Gefahren zu vermeiden.