![Rainbow BXPLAFLED40 User Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/rainbow/bxplafled40/bxplafled40_user-manual_3443339015.webp)
RAINBOW
Bluetooth-Lautsprecher-Lampe
BEDIENUNGSANLEITUNG
BXPLAFLED40
Technische Daten
Lichtleistung:
30 W
RGB-Ausgang:
5 W
Lautsprecher-Ausgang:
5 W
Abmessungen:
40 x 7 cm (Durchmesser)
Bluetooth-Version:
4.0
Farbtemperatur:
3.000K – 6-800K
Helligkeit:
2.200 Lumen
Abstrahlwinkel der Glühlampen:
165°
Lichtstrahlwinkel:
180°
Betriebsspannung:
AC 200~265 V
Arbeitstemperatur:
-20~50°C
RA:
≥
80
Lebensdauer:
30.000 Std.
Art der Lichtquelle:
LED-Lampe, 108 Stk.
Bestrahlungsfläche:
10 – 20 m2
IP42
In der Schachtel
1 x LED-Deckenleuchte
1 x Fernbedienung
4 x Schrauben
4 x Kunststoffdübel
1 Bedienungsanleitung
Produktbeschreibung
So verwenden Sie die Fernbedienung
Lampe ein-/ausschalten
Drücken Sie die Taste EIN/AUS, um die Lampe einzuschalten. Drücken Sie die Taste
EIN/AUS, um die Lampe auszuschalten.
Musiksteuerung
Lautstärke:
Drücken Sie die Lautstärkeregelungstaste (+), um die Lautstärke zu
erhöhen, und die Lautstärkeregelungstaste (-), um die Lautstärke zu verringern.
Titel-Steuerung:
Um einen Titel zu pausieren oder abzuspielen, drücken Sie bitte
die Wiedergabe/Pause-Taste. Um den vorherigen oder nächsten Titel
wiederzugeben, drücken Sie die Tasten Vorheriger Titel bzw. Nächster Titel.
Lichtsteuerung
Farbenfrohe Lichtmodi:
Drücken Sie die RGB-Taste, um einen Farbmodus
auszuwählen. Es gibt verschiedene Farbmodi, die Sie über die Fernbedienung
auswählen können:
• Flackernde monochromatische Lichtmodi (rot, grün oder blau)
• Flackernde mehrfarbige Lichtmodi
• Überblendbare mehrfarbige Lichtmodi
• Lichtmodi ändern sich im Takt der Musik
• Statische monochromatische Lichtmodi (rot, grün oder blau)
• Regenbogenlicht-Modus
Drücken Sie lange, damit die Lichter zur Musik wechseln.
Einstellung der Helligkeit:
Drücken Sie die Taste Farbtemperatur (Warm), um die
Farbtemperatur zu erhöhen. Drücken Sie auf Farbtemperatur (Kühl), um die
Farbtemperatur zu verringern.
Weißlicht-/Warmlicht-/Neutrallicht-/Nachtlichtmodi:
Drücken Sie die Modustaste,
um einen Lichtmodus auszuwählen.
• Drücken Sie einmal, um den Weißlichtmodus zu aktivieren.
• Drücken Sie zweimal, um den Warmlichtmodus zu aktivieren.
• Drücken Sie dreimal, um den Neutral-Lichtmodus zu aktivieren.
• Drücken Sie viermal, um den Nachtlichtmodus zu aktivieren.
So verwenden Sie die i-Link-App
Suchen Sie „i-Link“ im App Store oder Play Store. Sie kann auch durch Scannen des
folgenden QR-Codes heruntergeladen werden:
Hinweis:
Bitte öffnen Sie bei der Installation die GPS-Standortinformationen und
lassen Sie alle Berechtigungen zu.
Kopplung (Lautsprecher)
1. Schalten Sie die Deckenleuchte per Bluetooth mit Ihrem Gerät ein.
2. Suchen Sie i-Link auf der Bluetooth-Verbindungsschnittstelle Ihres Geräts.
Sobald es auf dem Bildschirm erscheint, wählen Sie es aus, um die Kopplung zu
starten.
3. Sobald die Verbindung erfolgreich hergestellt ist, gibt der Lautsprecher einen
Ton wieder.
4. Bitte öffnen Sie den Musikplayer Ihres Geräts und spielen Sie einen Titel ab, um
zu prüfen, ob die Verbindung erfolgreich war.
Kopplung (Lampe)
1. Befolgen Sie die für die Kopplung der Lautsprecher festgelegten Schritte.
2. Öffnen Sie die i-Link App und klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche in der
oberen linken Ecke.
3. Tippen Sie auf die erste Option („BT Connect“)
4. Die App erkennt die Lampe automatisch und beginnt mit der Kopplung. Sollte
dies nicht der Fall sein, suchen Sie bitte manuell, indem Sie auf die Schaltfläche
„Suchen“ am unteren Rand klicken und die Kopplung starten.
Anmerkungen
• Wenn die Verbindung nicht möglich ist, überprüfen Sie bitte, ob die Lampe
richtig installiert wurde und ob die oben genannten Schritte befolgt wurden.
• Es kann sein, dass die App aufgrund von Softwarekompatibilitätsproblemen nicht
richtig funktioniert. Sollte dies der Fall sein, starten Sie das Telefon neu oder
installieren Sie die App neu.
• Die Lampe kann nur an ein Gerät gleichzeitig angeschlossen werden. Um sie mit
einem anderen Telefon zu verbinden, trennen Sie bitte zuerst die Verbindung zum
vorherigen Gerät.
• Der Lautsprecher kann sowohl Musik aus dem internen Speicher des Geräts als
auch aus anderen Apps wiedergeben.
• Der Musiktimer dient zur Wiedergabe von Musik aus dem internen Speicher Ihres
Geräts oder aus anderen Anwendungen. Um die Musik auszuschalten, benutzen Sie
bitte Ihr Mobiltelefon.
Funktionen der App
Timer einstellen:
Stellen Sie Timer für Licht, Musik, Alarme und Toneinstellungen
ein.
Steuerung des Farblichts:
Wählen Sie einen der voreingestellten Farbmodi oder
wählen Sie ihn manuell, indem Sie den Punkt über den mehrfarbigen Kreis
schieben. Stellen Sie die Farbhelligkeit mit dem oberen Balken ein.
Weißlicht-/Warmlicht-/Neutrallicht-/Nachtlichtsteuerung:
Wählen Sie einen der
voreingestellten Farbmodi oder wählen Sie ihn manuell, indem Sie den Punkt über
den mehrfarbigen Kreis schieben. Stellen Sie die Farbhelligkeit und -temperatur mit
den oberen Balken ein.
Musiksteuerung:
Zeigt die auf Ihrem Mobiltelefon gespeicherte Musik an.
RGB-Farbszenen: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Farbszenen Ihren bevorzugten
Farbeffekt aus.
Warnungen
• Bitte befolgen Sie bei der Installation und Verwendung des Produkts strikt diese
Bedienungsanleitung, um Unfälle zu vermeiden.
• Beschädigen Sie die Glühbirne nicht und verändern Sie kein Bauteil.
• Schalten Sie den Strom und den Hauptverteiler aus, bevor Sie das Gerät
installieren oder Wartungsarbeiten durchführen, um Schäden durch Stromschlag zu
vermeiden.
• Installieren Sie die Lampe nicht an instabilen oder unsicheren Decken.
• Decken Sie die Lampe nicht mit Decken oder ähnlichen Gegenständen ab.
• Fassen Sie den Lampenkolben oder andere Lampenteile nur an, wenn Sie eine
Elektrofachkraft sind. Der Anschluss der Kabel muss nach der IEE-Norm oder einer
anderen gültigen nationalen Norm erfolgen.
• Installieren Sie die Lampe nicht über heißen oder nassen Oberflächen.
Wartungsempfehlungen
• Reinigen Sie das Produkt regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Das Produkt muss beim Reinigen
vom Strom getrennt oder ausgeschaltet werden.
• Halten Sie die Stecker und/oder Anschlüsse frei von Staub, Flusen usw., um unsachgemäße
Anschlüsse zu vermeiden.
• Vermeiden Sie es, das Gerät zu beschädigen. Legen Sie keine Gegenstände darauf und biegen Sie
sie nicht zu stark.
• Wenn das Produkt ein Kabel enthält, biegen Sie es nicht zu stark und ziehen Sie nicht daran, um das
Produkt vom Stromnetz zu trennen.
• Machen Sie das Gerät nicht nass. Bewahren Sie sie immer an einem trockenen Ort, geschützt vor
Feuchtigkeit, auf.
• Wenn Sie das Produkt nicht verwenden, bewahren Sie es an einem Ort auf, der frei von Staub,
Schmutz, Flusen, Flüssigkeiten usw. ist.
• Wenn Wasser oder andere Flüssigkeiten in das Innere des Produkts eindringen, trennen Sie es
sofort von einer angeschlossenen Stromquelle oder einem Gerät, an das es angeschlossen ist.
• Vermeiden Sie es, das Produkt fallen zu lassen oder darauf zu schlagen. Es kann beschädigt werden.
• Verwenden Sie das Produkt nicht für andere als den vorgesehenen Zweck.
• Bitte recyceln Sie das Produkt in Übereinstimmung mit den örtlichen Umweltgesetzen und
-vorschriften.
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen:
• Wenn Sie das Gerät verwenden, halten Sie es von Hitzequellen (Feuer) und Feuchtigkeit (Wasser
und andere Flüssigkeiten) fern.
• Wenn das Produkt nass oder beschädigt ist, verwenden Sie es nicht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Lassen Sie das Produkt nicht mit brennbaren Materialien in Kontakt.
• Setzen Sie das Produkt keinen hohen Temperaturen aus (z.B. im Auto bei heißem Wetter).
• Werfen Sie das Produkt nicht ins Feuer.
• Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
• Trennen Sie das Produkt vom Strom oder schalten Sie es aus, wenn Sie es über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie sichtbare Mängel feststellen.
• Versuchen Sie nicht, das Produkt zu öffnen oder zu durchbohren. Sie könnten es beschädigen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht mit inkompatiblen Geräten.
• Das Produkt darf nicht demontiert oder modifiziert werden. Diese Aktionen führen zum Erlöschen
der Garantie.
Rechtliche Hinweise
Atlantis Internacional erklärt hiermit, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und
anderen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EG entspricht. Die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Eigenschaften und Funktionen basieren auf Tests unserer Firma.
Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, das Produkt nach dem Kauf zu untersuchen und zu
überprüfen. Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Atlantis Internacional S.L. ist nicht verantwortlich und haftet nicht für persönliche Verluste oder
Verletzungen, wirtschaftliche Verluste, materielle Verluste oder Schäden an Ihrem Gerät aufgrund von
falscher Verwendung, Missbrauch oder unsachgemäßer Installation des Produkts.
Für elektronische Geräte mit Bluetooth, Atlantis Internacional S.L. ist nicht verantwortlich und haftet
niemals für Funktions-, Kommunikations- und Verbindungsausfälle zwischen dem Produkt und
Bluetooth-fähigen Geräten.
Entsorgung elektronischer und elektrischer Geräte
Dieses Symbol zeigt an, dass elektrische und elektronische Geräte getrennt
gesammelt werden müssen.
• Dieses Produkt ist für eine separate Sammlung an einer geeigneten Sammelstelle bestimmt. Nicht
als Hausmüll entsorgen.
• Wenn das Gerät Batterien verwendet, müssen diese aus dem Gerät entfernt und in einer
entsprechenden Sammelstelle entsorgt werden. Wenn die Batterien nicht entfernt werden können,
versuchen Sie nicht, dies selbst zu tun, da es von einem qualifizierten Fachmann
durchgeführt werden muss.
• Separates Sammeln und Recycling helfen, natürliche Ressourcen zu schonen und negative Folgen
für die menschliche Gesundheit und die Umwelt zu verhindern, die sich aus einer falschen
Entsorgung ergeben könnten.
• Der Endpreis dieses Produkts beinhaltet die Kosten, die für die korrekte umweltgerechte
Entsorgung der erzeugten Abfälle erforderlich sind.
• Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einzelhändler oder die für die
Abfallwirtschaft zuständigen lokalen Behörden.