![Qlima S5025 Operating Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/qlima/s5025/s5025_operating-manual_766010022.webp)
22
G
HINWEIS!
Sollte das Problem weiterhin bestehen, so wenden Sie sich an einen Händler vor Ort oder an Ihr
nächstes Kundenservice-Center. Liefern Sie eine detaillierte Beschreibung der Fehlfunktion des
Geräts sowie Ihre Modellnummer.
Problem
Mögliche Ursachen
Lösung
Schlechte
Kühlleistung
Die Temperatureinstellung ist möglicher-
weise höher als die Raumtemperatur
Verringern Sie die Temperatureinstellung
Der Hitzewandler am Innen- oder
Außengerät ist verschmutzt
Reinigen Sie den betreffenden
Hitzewandler
Der Luftfilter ist verschmutzt
Entnehmen Sie den Filter und reinigen Sie
ihn gemäß den Anweisungen
Der Lufteinlass oder -auslass an einem der
Geräte ist verstopft
Schalten Sie das Gerät aus, beseitigen
Sie die Verstopfung und schalten Sie das
Gerät dann wieder ein
Türen und Fenster sind geöffnet
Achten Sie darauf, dass alle Türen und
Fenster während des Betriebs des Geräts
geschlossen sind
Übermäßige Hitze wird durch Sonnenlicht
verursacht
Schließen Sie Fenster und Vorhänge
während großer Hitze oder starker
Sonneneinstrahlung
Zu viele Wärmequellen im Raum
(Personen, Computer, Elektronik usw.)
Verringern Sie die Anzahl der
Wärmequellen
Geringer Kältemittelstand aufgrund eines
Lecks oder langfristiger Nutzung
Überprüfen Sie das Gerät auf Lecks,
versiegeln sie es neu und füllen Sie das
Kältemittel nach
SILENCE-Funktion aktiviert (optionale
Funktion)
Die SILENCE-Funktion kann die
Produktleistung verringern, indem die
Betriebshäufigkeit verringert wird.
Schalten Sie die SILENCE-Funktion ab.
Das Gerät
funktioniert nicht
Stromausfall
Warten Sie, bis die Stromversorgung wie-
derhergestellt wurde
Der Strom ist abgeschaltet
Schalten Sie den Strom ein
Die Sicherung ist durchgebrannt
Ersetzen Sie die Sicherung.
Die Batterien in der Fernbedienung sind
verbraucht
Tauschen Sie die Batterien aus
Der dreiminütige Geräteschutz wurde
aktiviert
Warten Sie drei Minuten, nachdem Sie das
Gerät neu gestartet haben
Der Timer ist aktiviert
Schalten Sie den Timer aus
Das Gerät schaltet sich
regelmäßig ein und
aus
Es ist zu viel oder zu wenig Kältemittel im
System
Überprüfen Sie das Gerät auf Lecks und
füllen Sie das System mit Kältemittel auf
Inkompressibles Gas oder Feuchtigkeit ist
in das System gedrungen.
Entleeren Sie das Gerät und füllen Sie das
System mit Kältemittel auf
Der Kompressor ist kaputt
Tauschen Sie den Kompressor aus
Die Netzspannung ist zu hoch oder zu
niedrig
Installieren Sie ein Manostat, um die
Netzspannung zu regulieren
Schlechte
Heizleistung
Die Außentemperatur ist besonders nie-
drig
Nutzen Sie ein zusätzliches Heizgerät
Kalte Luft dringt durch Türen und Fenster
Achten Sie darauf, dass alle Türen und
Fenster während der Nutzung geschlossen
sind
Geringer Kältemittelstand aufgrund eines
Lecks oder langfristiger Nutzung
Überprüfen Sie das Gerät auf Lecks,
versiegeln sie es neu und füllen Sie das
Kältemittel nach
Anzeigeleuchten blin-
ken durchgehend
Das Gerät kann den Betrieb einstellen oder weiterhin sicher laufen. Wenn die
Anzeigeleuchten weiterhin blinken oder Fehlercodes eingeblendet werden, warten
Sie ca. 10 Minuten. Das Problem löst sich möglicherweise selbst. Wenn nicht, trennen
Sie das Gerät vom Stromnetz und schließen Sie es anschließend wieder an. Schalten
Sie das Gerät ein.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, so trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
wenden Sie sich an Ihr nächstes Kundenservice-Center.
Fehlercode wird
im Display des
Innengeräts angezeigt:
• E0, E1, E2…
• P1, P2, P3…
• F1, F2, F3…
2
22
Summary of Contents for S5025
Page 73: ...73 ...
Page 97: ...97 4 ...
Page 145: ...145 ...
Page 169: ...169 9 ...
Page 195: ...195 ...
Page 219: ...219 y ...