![Qlima S5025 Operating Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/qlima/s5025/s5025_operating-manual_766010016.webp)
16
G
VORSICHT
• Die Luftrichtungs und Schrägstellungstasten können nicht betätigt werden, wenn das
Klimagerät nicht in Betrieb ist (selbst wenn die Schaltuhr auf EIN steht).
• Betreiben Sie das Klimagerät im Kühl oder Entfeuchtungsbetrieb nicht längere Zeit mit nach
unten gerichtetem Luftstrom. Anderenfalls könnte Kondensierung auf den waagerechten
Lamellen auftreten, wodurch Flüssigkeit heruntertropfen würde.
• Bewegen Sie die waagerechten Lamellen nicht von Hand. Benutzen Sie immer die
Luftrichtungstaste
oder die Schrägstellungstaste
. Wenn Sie diese Lamellen von Hand
bewegen, funktionieren sie möglicherweise während des Betriebs nicht mehr richtig. Wenn die
Lamellen nicht einwandfrei funktionieren, müssen Sie das Klimagerät einmal aus und dann
wieder einschalten.
• Wenn das Klimagerät sofort nach dem Ausschalten wieder eingeschaltet wird, bewegen sich
die waagerechten Lamellen möglicherweise etwa 10 Sekunden lang nicht.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn die waagerechten Lamellen geschlossen sind.
H
FUNKTIONSWEISE DES KLIMAGERÄTS
AUTOMATIKBETRIEB
•
Wenn Sie das Klimagerät auf Automatikbetrieb (AUTO) stellen (Taste
auf der Fernbedienung), wählt das Gerät anhand des von Ihnen eingestell-
ten Temperatur-Sollwerts und der aktuellen Raumtemperatur automatisch
KÜHL, HEIZ oder Nur-GEBLÄSE-Betrieb.
•
Das Klimagerät regelt die Raumtemperatur automatisch etwa auf den von
Ihnen eingestellten Temperatur-Sollwert.
•
Wenn Sie den Automatikbetrieb (AUTO) nicht als angenehm empfinden,
können Sie die gewünschte Betriebsart von Hand wählen.
SLEEP/SPARBETRIEB
•
Wenn Sie die SLEEP-Taste „XX“ während des COOLING-, HEATING- oder
AUTO-Betriebs drücken, erhöht (Kühlung) oder verringert (Heizung)
die Klimaanlage die Temperatur automatisch um 1 °C pro Stunde. Die
eingestellte Temperatur wird zwei Stunden später gehalten und fünf
Stunden lang bewahrt. Nach fünf Stunden schaltet sich das Gerät aus. Die
Lüftergeschwindigkeit wird automatisch gesteuert.
ENTFEUCHTUNGSBETRIEB
•
Beim Entfeuchten wird automatisch auf der Grundlage des Unterschieds
zwischen dem Temperatur-Sollwert und der wirklichen Raumtemperatur der
Entfeuchtungsbetrieb gewählt.
•
Die Temperatur wird während des Entfeuchtens geregelt, indem der Kühlbetrieb oder der Nur-Gebläse-
Betrieb aus und eingeschaltet wird. Das Gebläsegeschwindigkeit wird automatisch eingestellt.
•
Bei normalem Kühlbetrieb entfeuchtet das Klimagerät gleichzeitig die Luft.
G
HINWEIS
Beim Entfeuchtungsbetrieb des Klimageräts verringert sich höchstwahrscheinlich auch
die Raumtemperatur. Daher ist es normal, dass ein Hygrostat einen höheren relativen
Feuchtigkeitsgrad misst. Der absolute Feuchtigkeitsgrad in dem Raum wird jedoch abhängig von
der Menge der in dem Raum erzeugten Feuchtigkeit (Kochen, anwesende Personen usw.) gesenkt.
2
16
1
1
1
1
Drücken Sie die Schlaftaste
Drücken Sie die Schlaftaste
KÜHLEN
HEIZEN
ENTFEUCHTEN
Tem-
peratur-
Sollwert
1 Stunde
1 Stunde
1 Stunde
1 Stunde
Tem-
peratur-
Sollwert
Temperatur-Sollwert
Zeit
Raum-
tempe-
ratur
Kühlen
Kühlen
Kühlen
Nur Gebläse
Nur Gebläse
Summary of Contents for S5025
Page 73: ...73 ...
Page 97: ...97 4 ...
Page 145: ...145 ...
Page 169: ...169 9 ...
Page 195: ...195 ...
Page 219: ...219 y ...