12
ANPASSUNG DES LUFTFLUSSRICHTUNG MIT DER KLAPPE
Die Luftflussrichtung lässt sich lediglich über die Klappe regeln. Ca. 28 Grad
nach oben und 20 Grad nach unten.
Louver
Louver Handle
Klappe
Klappenhebel
FEHLERBEHEBUNG
FEHLER
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Das Heizgerät zündet, die Hauptpla-
tine schaltet das Heizgerät jedoch
nach kurzer Zeit wieder ab (Anzei-
geleuchte flackert und Temperatu-
ranzeige zeigt „E1“ an).
"
Falscher Pumpendruck
Siehe Pumpendruck-
Anpassung
Schmutziger Luftauslass,
Lufteinlass oder Flusenfil-
ter.
Siehe Luftauslass-, Luf-
teinlass- und Flusenfilter
Schmutziger Kraftstofffilter Siehe Kraftstofffilter
Schmutz in der Düse
Siehe Düse
Schmutzige Fotozellenlinse
Reinigen Sie die Fotozel-
lenlinse
Die Fotozelleneinheit ist
nicht richtig eingebaut
(keine Flamme sichtbar)
Vergewissern Sie sich,
dass die Fotozelleneinheit
richtig in der Klammer
sitzt
Schlechte Stromverbindung
zwischen der Fotozelle und
der Leiterplatine
Überprüfen Sie die elek-
trischen Komponenten.
Siehe Schaltdiagramm
Defekte Fotozelle
Tauschen Sie die Fotozelle
aus.
Das Heizgerät zündet nicht, der Mo-
tor läuft jedoch kurze Zeit (Anzeige-
leuchte flackert und Temperaturan-
zeige zeigt „E1“ an).
Kein Kraftstoff im Tank
Befüllen Sie den Tank mit
Kerosin
Falscher Pumpendruck
Siehe Pumpendruck-
Anpassung
Kohlenstoffablagerungen
auf der Zündkerze und/
oder schlechter Abstand
Siehe Zündkerze
Schmutziger Kraftstofffilter Siehe Kraftstofffilter
Schmutz in der Düse
Siehe Düse
Wasser im Kraftstofftank
Spülen Sie den Kraft-
stofftank mit sauberem
Kerosin aus
Schlechte Stromverbindung
zwischen Zündkerze und
Leiterplatine
Überprüfen Sie die elek-
trischen Komponenten.
Siehe Schaltdiagramm
Zünddraht nicht mit Zünd-
kerze verbunden
Verbinden Sie den Zünd-
draht mit der Zündkerze
Das Gebläse schaltet sich nicht ein,
wenn das Heizgerät eingesteckt
ist und der Hauptschalter auf ‚ON‘
steht. (Anzeigeleuchte leuchtet oder
flackert)
Thermostateinstellung ist
zu gering
Drehen Sie den Thermo-
statregler auf eine höhere
Einstellung
Schlechte Stromverbindung
zwischen Motor und Leiter-
platine
Überprüfen Sie die elek-
trischen Verbindungen.
Siehe Schaltdiagramm
Die Anzeigeleuchte flackert und die
Temperaturanzeige zeigt „E2“ an
Der Temperatursensor ist
nicht angeschlossen
Schließen Sie den Sensor
wieder an. Siehe Schaltdi-
agramm
Sensorausfall
Tauschen Sie den Sensor
aus. Siehe Schaltdia-
gramm.
2