![Proxitron OKS D T10.194 R User Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/proxitron/oks-d-t10-194-r/oks-d-t10-194-r_user-manual_1621372013.webp)
11
R12
Digitalausgang Relais 1 Kontakt 2, max.
30 V/500 mA
R21
Digitalausgang Relais 2 Kontakt 1, max.
30 V/500 mA
NTC gb
Temperaturfühler, YELLOW
(intern Sensorkopf)
R22
Digitalausgang Relais 2 Kontakt 2, max.
30 V/500 mA
NTC gn
Temperatürfühler, GREEN
(intern Sensorkopf)
24 V
+ Versorgung für Funktionseingang
DET
br
Sensorkopf, Detektorsignal (–),
BROWN
IN1
Funktionseingang 1, Speicher löschen
DET ws
Sensorkopf, Detektorsignal (+),
WHITE
0 V
– Versorgung für Funktionseingang
24 V
+ Versorgung für Funktionseingang
IN2
Funktionseingang 2
0 V
– Versorgung für Funktionseingang
Die Abschirmung des Verbindungskabels ist auf der Pyrometerseite anzuschließen. Wird das
Kabel verlängert, so muss die Abschirmung mit verlängert werden.
Anschluss des Pyrometers an RS-485
Bitte beachten Sie, dass die Pyrometer vor dem Anschluss einzeln adressiert werden müssen.
Vergeben Sie jedem Pyrometer eine andere Adresse. Die Vergabe der Adresse 00 ist nicht
zulässig und deswegen werkseitig gesperrt. Die RS-485 ermöglicht eine Buskommunikation von
bis zu 32 Teilnehmern.
Es ist absolut wichtig, dass die beiden Leiter D+ und D- in einem Segment nicht vertauscht
werden.
Dies ist der in der Praxis am meisten vorkommende Installationsfehler!
Der Schirm darf
nur an einem Ende
des Kabels an PE (Potenzial Erde) aufgelegt werden. Entweder wird das
Pyrometergehäuse anlagenseitig geerdet oder es erfolgt die Erdung über den Schirmanschluss
grün/gelb. Das Auflegen beider Enden an PE führt zur Bildung einer Erdschleife, die auf Grund
ihrer Impedanz (Widerstand > 0
Ω
) einen ungewollten Spannungsabfall und damit eine Störung
des Nutzsignals verursacht.
Mangelhafte Erdungsanschlüsse sind die zweithäufigste Fehlerursache bei RS-485
Installationen!
Alle Stationen in einem Segment sollten idealerweise hintereinander in einem linearen Bus
angeschlossen werden. Das Kabel wird somit von einer Station zur anderen durchgeschlauft.
Stichleitungen (T-Stücke, Abzweigungen) sollten vermieden werden, sind aber für kurze
Entfernungen auch möglich(siehe Abbildung).
US
B
D-
D+
GND
RS
-4
85
Interface module
RS-485 <=> USB
3310A14020
D+
D-
D-
D+
Pyrometer
Adresse 01
D+
D-
D-
D+
Pyrometer
Adresse 02
D+
D-
D-
D+
Pyrometer
Adresse 32
120 Ohm
1/4 W
Topologie für ein RS-485 Bus mit mehreren Pyrometern an Stichleitungen
Bitte beachten Sie die
maximale Länge von 3 m
für Stichleitungen.
Bei einer Erdung des Pyrometers anlagenseitig, d.h. das Gehäuse des Pyrometers hat eine
direkte Verbindung zu PE, dient der Schirmanschluss grün/gelb nur der Verlängerung und darf
nicht mit PE verbunden werden. Ansonsten kann eine Erdschleife entstehen, die zu Störungen
Summary of Contents for OKS D T10.194 R
Page 1: ...Bedienungsanleitung User Manual Piros Pyrometer OKS D T10 194 R ...
Page 2: ......
Page 22: ...20 K A P I T E L 8 Maßzeichnungen ...
Page 23: ...21 ...