
7
5.1
Allgemeine Sicherheitshinweise
Warnung! Lesen Sie sämtliche Si-
cherheitshinweise und Anweisun-
gen.
Fehler bei der Einhaltung der Warnhin-
weise und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzun-
gen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
5.2
Maschinenspezifische Sicher-
heitshinweise
–
Halten Sie die Maschine nur an den
isolierten Handgriffen, wenn beim Ar-
beiten Einsatzwerkzeuge zum Tren-
nen auf verborgene Stromleitungen
oder das eigene Stromkabel treffen
können.
Wenn Einsatzwerkzeuge zum
Trennen auf spannungsführende Stromlei-
tungen treffen, können metallische Teile
der Maschine unter Spannung gesetzt wer-
den und dem Benutzer einen elektrischen
Schlag versetzen.
–
Protool Elektrowerkzeuge dürfen nur
in Arbeitstische eingebaut werden, die
von Protool hierfür vorgesehen sind.
Durch den Einbau in einen anderen oder
selbstgefertigten Arbeitstisch kann das
Elektrowerkzeug unsicher werden und zu
schweren Unfällen führen.
–
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug
zum Stillstand gekommen ist, bevor
Sie es ablegen.
Das Einsatzwerkzeug
kann sich verhaken und zum Verlust der
Kontrolle über das Elektrowerkzeug füh-
ren.
– Deformierte oder rissige Sägeblätter sowie
Sägeblätter mit stumpfen oder defekten
Schneiden dürfen nicht verwendet werden.
– Die Stichsäge ist stets mit laufendem Sä-
geblatt an das Werkstück anzusetzen.
– Tragen Sie geeignete persönliche Schutz-
ausrüstungen: Gehörschutz, Schutzbrille,
Staubmaske bei stauberzeugenden Arbei-
ten, Schutzhandschuhe beim Bearbeiten
rauer Materialien und beim Werkzeug-
wechsel.
– Befestigen Sie das Werkstück so, dass es
sich beim Bearbeiten nicht bewegen kann.
– Schließen Sie die Maschine bei stauberzeu-
genden Arbeiten stets an eine Absaugung
an.
[2-4]
Absaugstutzen
[2-5]
Hebel
[2-6]
Haken
[2-7]
Aussparung
[2-8]
Spanflugschutz
4
Technische Daten
Stichsägen
JSP 120
BSP 120 E, JSP 120 E
Leistung
W
550
720
Hubzahl
min
-1
3100
1000 - 2900
Hublänge
mm
26
Pendelhub
3 Stufen
max. Schrägstellung
45° nach beiden Seiten
max. Schnitttiefe
(sägeblattabhängig)
Holz
120 mm
Aluminium
20 mm
Stahl
10 mm
Gewicht
kg
2,4
Schutzklasse
/ II
5
Sicherheitshinweise
Summary of Contents for BSP 120 E
Page 2: ......
Page 3: ...1 1 1 1 5 1 3 1 4 2 1 2 3 2 2 1 2 2 2 8 2 4 2 5 2 6 2 7...
Page 4: ...3 5 4 1 4 3 4 2 5 2 3 4 5 1 5 3 4 3 1 3 3 3 2 9...
Page 5: ...6 7 7 1 7 2 7 4 7 5 7 3...
Page 104: ......
Page 105: ......
Page 106: ......
Page 107: ......
Page 108: ......
Page 109: ......
Page 110: ......