![ProMed smartlife Instruction Leaflet Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/promed/smartlife/smartlife_instruction-leaflet_1616553010.webp)
W
ARTUNG
UND
P
FLEGE
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Reinigung des Gerätes
•
Regelmäßige Wartung und Reinigung sichert optimale
Ergebnisse und verlängert die Lebensdauer Ihres Gerätes.
• Bewahren Sie das
Promed smartfile-Set
an einem sicheren,
kühlen und trockenen Ort auf, wenn es nicht in Gebrauch ist.
• Um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Geräts
nicht zu beeinträchtigen, dürfen keine Erweiterungen, Neuein-
stellungen, Änderungen oder Reparaturen, außer durch von
Promed
ermächtigten Personen, durchgeführt werden.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das
Gerät ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
• Für das Reinigen verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes und
weiches
Tuch.
• Verwenden Sie keine aggressiven Substanzen wie z.B. Scheuer-
milch oder andere Spülmittel, da diese die Oberfläche angreifen
können.
• Wischen Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch ab und
verwenden Sie keine Scheuermittel.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit und halten
Sie es von Lösungs- und scharfen Reinigungsmitteln fern.
• Reparieren Sie das Gerät nicht. Es enthält keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können.
Reinigung der Schleifkörper
Die Schleifkörper können unter Zuhilfenahme einer Reinigungs-
bürste (z.B.
Promed Reinigungsbürste
Art.-Nr. 198910)
von Staub und Hautresten gereinigt werden. Es empfiehlt sich
weiterhin, die Schleifkörper mit einer handelsüblichen Instrumen-
tendesinfektion (z.B.
Promed PURE-ID
) zu desinfizieren, um
die Übertragung von Infektionen zu vermeiden. Bitte achten Sie
darauf, die Stifte der Schleifkörper fettfrei zu halten und reini-
gen Sie diese von Zeit zu Zeit.
Summary of Contents for smartlife
Page 154: ...NOTIZEN NOTES ...