![Promac PBD-3069 Manual Download Page 52](http://html1.mh-extra.com/html/promac/pbd-3069/pbd-3069_manual_1615757052.webp)
52
8.3
Kegeldrehen mit Reitstock
Das Werkstück mit zwischen den Spitzen angebrachtem
Mitnehmer montieren. Der Mitnehmer wird über die
Planscheibe angetrieben.
Die Reitstockspitze mit Fett schmieren, damit die Spitze nicht
überhitzt.
Abb. 8-3: Kegeldrehen zwischen Spitzen
Für das Kegeldrehen den Reitstock verstellen. Die
Klemmschrauben (Z, Abb. 8-3) lösen und den Einstellvorgang
mithilfe der Schrauben (Y) vornehmen.
Nach dem Kegeldrehen muss der Reitstock wieder in seine
ursprüngliche Position gebracht werden. Eine Probewerkstück
drehen und die Einstellung korrigieren, bis ein perfekter
Zylinder gedreht wird.
8.4
Kegeldrehen mit Oberschlitten
Das Kegeldrehen kann auch durch entsprechende Einstellung
des Oberschlittens ausgeführt werden.
Die zwei Sechskantmuttern (A, Abb. 8-4) lösen und den
Oberschlitten entsprechend der Teilstrichskala (B) drehen.
Abb. 8-4: Kegeldrehen mit Oberschlitten
8.5
Dreibacken-Universalspannfutter
Mit diesem Universalspannfutter kann zylindrisches, dreieck-
und sechskantförmiges Stangenmaterial aufgespannt werden.
Abb. 8-5: Kegelbacken-Universalspannfutter
Zum Aufspannen von Stangenmaterial mit großem
Durchmesser dient ein Außenspannbacken-Satz.
Die Spannbacken müssen in der korrekten Reihenfolge in das
Futter eingesetzt werden.
Zum Schmieren der Spannbacken Molykote Paste G (oder ein
gleichwertiges geeignetes Schmierfett) verwenden.
8.6
Spannfutter mit vier einzeln verstellbaren
Backen (optional)
Dieses Futter verfügt über vier einzeln und somit unabhängig
voneinander einstellbare Spannbacken (Abb 8-6).
Damit können Vierkant - und asymmetrische Werkstücke
aufgespannt werden und es wird ein konzentrisches Einrichten
von zylindrischen Teilen ermöglicht.
Abb. 8-6: Spannfutter mit vier einzeln verstellbaren Backen
Summary of Contents for PBD-3069
Page 20: ...20 15 0 Replacement Parts PBD 3069 Assembly Breakdown 1...
Page 23: ...23 PBD 3069 Assembly Breakdown 2...
Page 26: ...26 PBD 3069 Assembly Breakdown 3...
Page 29: ...29 PBD 3069 Assembly Breakdown 4...
Page 32: ...32 PBD 3069 Assembly Breakdown 5...
Page 35: ...35 PBD 3069 Assembly Breakdown 6...
Page 41: ...41 16 0 Wiring Diagrams PBD 3069 1 230V PE 50Hz...
Page 60: ...60 15 0 Ersatzteile PBD 3069 Explosionszeichnung 1...
Page 62: ...62 PBD 3069 Explosionszeichnung 2...
Page 65: ...65 PBD 3069 Explosionszeichnung 3...
Page 68: ...68 PBD 3069 Explosionszeichnung 4...
Page 71: ...71 PBD 3069 Explosionszeichnung 5...
Page 73: ...73 PBD 3069 Explosionszeichnung 6...
Page 75: ...75 16 0 Schaltplan PBD 3069 1 230 V PE 50 Hz DREH ZAHL ANZEIGE X3 Diagramm Signal...
Page 94: ...94 15 0 Pi ces de rechange PBD 3069 Vue explos e 1...
Page 96: ...96 PBD 3069 Vue explos e 2...
Page 99: ...99 PBD 3069 Vue explos e 3...
Page 102: ...102 PBD 3069 Vue explos e 4...
Page 105: ...105 PBD 3069 Vue explos e 5...
Page 107: ...107 PBD 3069 Vue explos e 6...
Page 109: ...109 16 0 Sch mas de c blage PBD 3069 1 230V PE 50Hz...