![probst SH-2500-UNI-GL Operating Instructions Manual Download Page 63](http://html1.mh-extra.com/html/probst/sh-2500-uni-gl/sh-2500-uni-gl_operating-instructions-manual_1608386063.webp)
Spezifikation Vacio
Datum
04.12.2018
Artikel: Batterie_7S8P_INR18650_29E_25,2V_22,8Ah
Index
1.2
Artikelnummer: 10.00415.01
Seite
5 von 16
© "Diese Unterlage darf weder vervielfältigt oder verbreitet noch dritten unbeteiligten Personen mitgeteilt werden; § 33 des Lit. Urh.
Ges. und §§ 17 + 18 des Unl. Wett. Ges."
1.3.
Sicherheits- und Warnhinweise zum Ladegerät
Beachten Sie vor Beginn des Ladevorgangs die Warn- und Sicherheitshinweise der gesondert
beiliegenden Bedienungsanleitung des Ladegerätes.
o
Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich die dafür vorgesehenen Ladegeräte.
o
Die Benutzung eines nicht geeigneten Ladegerätes kann zu Fehlfunktionen führen und eine
eingeschränkte Lebensdauer des Akkus zur Folge haben. Ebenso besteht Feuer- und
Explosionsgefahr.
o
Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald der Akku aufgeladen ist. Ein Überladen ist
daher ausgeschlossen.
o
Ist der Ladeprozess beendet, ist es empfehlenswert das Ladegerät zuerst von der
Netzsteckdose und danach vom Akku zu trennen.
o
Setzen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs keinerlei Feuchtigkeit (Wasser,
Regenwasser, Schnee) aus.
o
Führen Sie den Ladeprozess niemals in Räumen durch, innerhalb derer sich Feuchtigkeit auf das
Ladegerät niederschlagen könnte.
o
Vorsicht bei Kondensation. Wird das Ladegerät von einem kalten in einen warmen Raum
gebracht, kann sich Kondenswasser bilden. In diesem Fall ist die Benutzung des Ladegerätes so
lange zurückzustellen, bis das Kondenswasser verdunstet ist. Dies kann mehrere Stunden
dauern.
o
Tragen Sie das Ladegerät niemals am Netzkabel oder der Ladeleitung.
o
Reißen Sie niemals am Netzkabel, um das Ladegerät von der Steckdose zu trennen.
o
Setzen Sie Kabel und Stecker keinem Druck aus. Starke Dehnung oder Knicken der Kabel, das
Einklemmen eines Kabels zwischen einer Wand und einem Fensterrahmen, oder das Auflegen
schwerer Gegenstände auf ein Kabel oder einen Stecker könnten zu einem elektrischen Schlag
oder Feuer führen.
o
Verlegen Sie das Netzkabel und das daran befindliche Ladekabel so, dass niemand darauf
treten oder darüber stolpern kann, bzw. dass beide Kabel keinen sonstigen schädlichen
Einflüssen oder Belastungen ausgesetzt sind.
o
Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn das Netzkabel, das Ladekabel, oder die an den Kabeln
angebrachten Stecker beschädigt sind. Beschädigte Teile müssen unverzüglich durch den
autorisierten Fachhandel ausgewechselt werden.
o
Benutzen oder zerlegen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen harten Schlag erlitten hat,
fallen gelassen, oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das beschädigte Ladegerät zu
einem autorisierten Fachhändler zur Reparatur.
o
Das Ladegerät darf nicht von kleinen Kindern benutzt werden.
o
Zerlegen oder modifizieren Sie das Ladegerät nicht.
o
Decken Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs nicht ab und legen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
o
Schließen Sie die Pole des Ladesteckers niemals mit metallischen Gegenständen kurz.
o
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker fest in der Steckdose steckt.
o
Berühren Sie die Stecker nicht mit feuchten Händen.
o
Verwenden Sie den Ladegerätstecker und/oder den Netzstecker nicht, wenn diese nass oder
schmutzig sind. Säubern Sie die Stecker vor dem Einstecken mit einem trockenen Tuch.
Summary of Contents for SH-2500-UNI-GL
Page 3: ......
Page 4: ......
Page 58: ...5240 0046 5240 0048 54 54...
Page 78: ......
Page 134: ...52400046 52400048 56 58...
Page 135: ...57 58 52400046 52400048...
Page 136: ...52400046 52400048 58 58...
Page 140: ......
Page 141: ...Ersatz und Verschlei teile...