15
DE
Einlegen des/der Akkupacks
Impulse 26
1. Heben Sie die Klappe hinten an, und ziehen Sie sie nach hinten ab.
2. Nehmen Sie die Abdeckung der Funkanlage ab.
1
2
3. Legen Sie die Hakenseite des Klettverschlusses wie gezeigt in
den Bootsrumpf.
4. Befestigen Sie die Schlingenseite des Klettverschlusses auf dem
Bootsakku. Durch den Klettverschluss dürfen keine Warnhinweise
abgedeckt werden.
5. Legen Sie den Bootsakku wie gezeigt in den Rumpf.
3
5
4
Impulse 31
1. Drehen Sie die Klappenverriegelung gegen den Uhrzeigersinn, um den
Riegel freizugeben.
2. Heben Sie die Klappe hinten an, und ziehen Sie sie nach hinten ab.
3. Nehmen Sie die Abdeckung der Funkanlage ab.
1
2
3
4. Legen Sie die Hakenseite des Klettverschlusses wie gezeigt in den
Bootsrumpf.
5. Befestigen Sie die Schlingenseite des Klettverschlusses auf dem
Bootsakku. Durch den Klettverschluss dürfen keine Warnhinweise
abgedeckt werden.
6. Legen Sie den Bootsakku wie gezeigt in den Rumpf.
4
5
6
Sicherheitsvorkehrungen und Richtlinien zu
Akkus und Aufladung
• Laden Sie Akkupacks vollständig auf, bevor Sie sie im Boot einbauen.
• Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht auf, und achten Sie auf
Hitzeentwicklung.
• Wenn sich das Akkupack mehr als warm anfühlt, stoppen Sie die
Verwendung unverzüglich.
• Befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen des
Herstellers des Akkuladegeräts und der Akkus.
Ni-MH-Akkus (Impulse 26/Impulse 31):
Verwenden Sie nur
Hochleistungsakkus. Empfohlen werden Pro Boat Ni-MH-Akkupacks
(PRB3316). Akkupacks minderer Qualität oder nicht zueinander passende
Akkupacks liefern nicht die nötige Leistung zum Betrieb des Bootes.
Wenn die Ni-MH-Akkus vollständig aufgeladen sind und der ESC den
Betrieb verfrüht einstellt, liegt das höchstwahrscheinlich an Akkus
mit hohem internen Widerstand. Möglicherweise müssen die Akkus
ausgewechselt werden, damit das Boot richtig betrieben werden kann.
li-po-Akkus:
ACHtuNg:
Das Impulse 31 kann mit (2) 7,2V-Ni-MH-Akkus
betrieben werden. Bevor Sie Ni-MH-Akkus jedoch verwenden können,
müssen Sie mit dem Programmiermodul für den bürstenlosen Pro
Boat ESC (nicht inbegriffen) die richtige Niederspannungsabschaltung
programmieren.
trimmeinstellung
Drehen Sie den Gasgeber-Trimmknopf so, dass der Propeller sich nicht
dreht, wenn sich der Gasgeber in der neutralen Position befindet.
Drehen Sie den Rudertrimmknopf so, dass das Ruder vor Betrieb des
Bootes zentriert ist. Passen Sie den Rudertrimm so an, dass das Boot
beim Betrieb geradeaus fährt.
Dual Rate
Lenkungstrimm
Gastrimm