![privileg AG823AKN User Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/privileg/ag823akn/ag823akn_user-manual_1603670022.webp)
Bedienung
Seite DE-22
Mikrowellengerät benutzen
WARNUNG
Gefahr durch Mikrowellen!
Durch eine unzureichend dicht schlie-
ßende Tür kann Mikrowellenstrahlung
austreten. Das Gerät darf in so einem
Fall nicht benutzt werden.
■
Wenn die Tür oder die Türdichtungen
beschädigt sind, darf das Kochgerät
nicht betrieben werden, bevor es von
einer dafür ausgebildeten Person re-
pariert worden ist.
■
Es ist gefährlich für alle anderen, au-
ßer für eine dafür ausgebildete Per-
son, irgendwelche Wartungs- oder
Reparaturarbeit auszuführen, die die
Entfernung einer Abdeckung erfor-
dert, die den Schutz gegen Strahlen-
belastung durch Mikrowellenenergie
sicherstellt.
■
Besonders auf die Sauberkeit der Tür-
dichtungen und der Türdichtfl ächen
mit allen angrenzenden Teilen ach-
ten.
WARNUNG
Brandgefahr!
Ein unsachgemäßer Umgang mit dem
Gerät kann zu einem Brand und zu
Sachschäden führen.
■
Wenn Rauch abgegeben wird, ist das
Gerät abzuschalten oder der Stecker
zu ziehen und die Tür geschlossen
zu halten, um eventuell auftretende
Flammen zu ersticken.
■
Im Brandfall die Garraumtür ge-
schlossen halten und sofort den Si-
cherungsautomaten ausschalten
bzw. die Sicherungen herausdrehen.
VORSICHT
Verbrühungsgefahr!
Erwärmung von Getränken mit Mikrowel-
len kann zu einem verzögert ausbrechen-
den Kochen (Siedeverzug) führen, des-
halb ist beim Hantieren mit dem Behälter
Vorsicht geboten. Dabei erreicht die Flüs-
sigkeit die Siedetemperatur, ohne äußer-
lich sichtbar zu kochen. Schon durch eine
kleine Erschütterung kann die Flüssigkeit
schlagartig herausspritzen, z. B. beim Her-
ausnehmen aus dem Gerät.
■
Um Siedeverzug zu vermeiden, einen
Kunststoff- oder Glaslöffel in das Ge-
fäß stellen. Der Löffel muss stets ei-
nen Mindestabstand von 2 cm zu den
Innenwänden haben.
■
Keine hohen schmalen Gefäße mit
en gem Hals verwenden.
■
Vor dem Erhitzen und nach der hal-
ben Garzeit umrühren.
■
Nach dem Erhitzen kurz warten; Ge-
fäß vorsichtig antippen und Speise
umrühren, be vor Sie das Gefäß aus
dem Garraum neh men.