![Pramac Powermate PMi1000 User Manual Download Page 157](http://html.mh-extra.com/html/pramac/powermate-pmi1000/powermate-pmi1000_user-manual_1593547157.webp)
-
157
9. Identifikation von Pannen und Reparatur
Der Motor startet nicht:
Ist noch Benzin im Tank
? → Wenn nicht, nachfüllen.
↓ja
Steht der Schalter des Aggregats auf „offen“
?
→ Wenn nicht, den Motor starten.
↓ja
Ist ausreichend Öl im Motor? → Wenn nicht, Öl nachfüllen.
↓ja
Entstehen Funken um die Zündkerze? → Wenn nicht, die Zündkerze ersetzen → Wenn nicht, das
Stromaggregat
an eine zugelassene Vertretung senden.
Gefahr
Sicherstellen, dass durch die Zündkerze kein Benzin austritt. Das Benzin
könnte sich entzünden.
Prüfung:
1.
Die Zündkerze entfernen und reinigen.
2
Die Zündkerze demontieren und in die Abschirmung geben.
3
Den Kontakt zwischen Zündkerze und Zylinderkopf herstellen.
4
Wenn man am Starter zieht, muss aus der Zündkerze ein Funken
austreten.
↓ja
Sollte der Motor immer noch nicht starten, das Stromaggregat an eine
zugelassene Vertretung schicken.
Der Motor startet nicht:
Schaltet sich die Anzeigelampe „Unter Spannung“ ein? → Wenn nicht, nachfüllen
Öltank mit Öl
↓nein
Schaltet sich die Anzeigelampe „Überlast“ ein?
↓ Nein
Hat eine der Elektroausstattungen versagt? → Wenn nicht, das Stromaggregat an eine zugelassene
Vertretung schicken
Kein Strom an der 12 V-Stromsteckdose:
Ist der Überlastschalter des Gleichstromkreises
scharf gemacht? → Wenn nicht, den Überlastschalter scharf machen
↓
→→→→→
Wenn der Überlastschalter scharf gemacht ist, das Stromaggregat an eine zugelassene
Vertretung schicken.
Summary of Contents for Powermate PMi1000
Page 116: ... 116 ...
Page 148: ... 148 ...