![Pond Technics 701150 Manual Download Page 7](http://html.mh-extra.com/html/pond-technics/701150/701150_manual_1578803007.webp)
- 12 -
- 13 -
D
D
LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLIT DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT
INSTALLIEREN UND IN BETRIEB NEHMEN.
Mit dem Kauf Ihres neuen Flow Switch haben Sie eine gute Wahl getroffen. Bei Entwurf und
Herstellung des Gerätes wurden hohe Anforderungen an Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit
gestellt. Jedes einzelne Teil wurde sorgfältig geprüft, um diesen strengen Anforderungen gerecht zu
werden.
SICHERHEITSHINWEISE
1. Warnung – Wegen Verletzungsgefahr darf dieses Produkt nicht von Personen (einschließlich
Kindern) benutzt werden, die körperlich, geistig oder in ihrer Sinneswahrnehmung eingeschränkt
sind oder denen es an Wissen und Erfahrung fehlt, es sei denn, sie stehen unter Aufsicht oder
werden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person angeleitet.
2. Warnung - Stromschlaggefahr. Dieses Gerät muss bei Mangel an Wissen und Erfahrung immer
von einem zertifizierten Elektroinstallateur nach den vor Ort geltenden Normen und Gesetzen
angeschlossen und mit Fehlerstrom-Schutzschalter und Sicherungsautomat angemessen geerdet
werden.
3. Warnung – Zur Verringerung der Stromschlaggefahr muss ein beschädigtes Kabel möglichst sofort
ausgetauscht werden (siehe auch Punkt 16).
4. Warnung – Zur Verringerung der Stromschlaggefahr wird vom Einsatz eines Verlängerungskabels
abgeraten. Das Gerät an eine gut zugängliche Steckdose anschließen.
5. Das Anschlusskabel nicht eingraben. Anschlüsse und/oder Anschlusskabel nie mit Rasenmähern,
Heckenscheren und anderen Geräten kombinieren.
6. Das Gerät nicht an einer Stelle installieren, wo es der vollen Sonne ausgesetzt ist.
7. Kinder von Gerät und Kabel fernhalten.
8. Das Gerät erst in Gebrauch nehmen, wenn es genau nach den Installationsvorschriften in dieser
Gebrauchsanweisung installiert wurde.
9. Das Gerät auf keinen Fall anfassen, wenn es ins Wasser gefallen ist! Erst das Anschlusskabel
abziehen, bevor das Gerät aus dem Wasser genommen wird. Weil elektrische Komponenten von
Wasser beschädigt und in ihrer Sicherheit beeinträchtigt werden, muss das Gerät einem befugten/
anerkannten Techniker zwecks Reparatur/Wartung vorgelegt werden.
10. Das Gerät nicht einschalten, wenn es beim Transport, durch Herunterfallen, aufgrund eines
Herstellungsfehlers oder einer anderen Ursache beschädigt wurde.
11. Das Gerät grundsätzlich an eine unbeschädigte, geerdete Steckdose mit Schutzdeckel
anschließen.
12. Wenn das Gerät außer Betrieb ist und/oder bevor (Reinigungs-)Arbeiten ausgeführt werden, immer
den Stecker abziehen. Dabei immer am Stecker selbst ziehen. Der Stecker darf nicht am Kabel
aus der Steckdose gezogen werden.
13. Um die Stromschlaggefahr zu verringern, den Stecker nie mit nassen Händen und/oder während
Sie im Wasser stehen, in die Steckdose stecken oder aus der Steckdose ziehen.
14. Das Gerät darf nie, weder ganz noch teilweise, in Wasser oder eine andere Flüssigkeit getaucht
werden.
15. Das Anschlusskabel des Geräts darf nicht gekürzt und/oder direkt ohne Stecker angeschlossen
werden. Wenn das Kabel beschädigt ist, muss das ganze Gerät einem befugten/anerkannten
Techniker vorgelegt werden. Geräte mit abgeschnittenen/gekürzten Kabeln sind von der Garantie
ausgeschlossen.
16. Das Gerät darf nur für den Zweck verwendet werden, für den es vorgesehen ist bzw. entwickelt
wurde. Der Einsatz des Geräts für einen anderen als den vom Hersteller vorgesehenen Zweck
kann unsichere Situationen zur Folge haben.
17. Wenn die Gefahr besteht, dass das Gerät oder Teile davon infolge saisonaler Einflüsse einfrieren,
müssen angemessene Maßnahmen getroffen werden, um Schaden durch Einfrieren zu
verhindern. Schäden durch Einfrieren sind grundsätzlich von der Garantie ausgenommen.
18. Das Gerät darf nur den Richtlinien in dieser Gebrauchsanweisung entsprechend eingesetzt
werden. Außerdem sind die am Gerät angebrachten Anweisungen zu befolgen.
FUNKTIONSWEISE
Der Flow Switch ist die ideale Sicherung für elektrische Geräte in Ihrer Teich- oder
Schwimmteichanlage, die sich abschalten sollen, sobald kein Wasser fließt. Denken Sie dabei zum
Beispiel an ein UV-C-Gerät oder andere Geräte bis 10 Ampere. Durch seine kompakte Bauweise lässt
sich der Flow Switch leicht installieren. Mit dem speziellen T-Stück lässt sich der Flow Switch leicht in
Ihr vorhandenes oder neu anzulegendes Leitungsystem integrieren.
VORTEILE DES FLOW SWITCH:
• Verhindert Schäden durch trocken laufende Geräte
• Bis 10 A einsetzbar
• Einfache Installation
• IP54
• Kompaktes Design
• Leicht zu kombinieren
• 2 Jahre Garantie auf Herstellungsfehler
INSTALLATION
• Eine Stelle wählen, wo der Flow Switch Plus möglichst gut vor Feuchtigkeit, Schmutz und direkter
Sonneneinstrahlung geschützt ist.
• Den Flow Switch Plus gut zugänglich an einer stabilen Wand befestigen.
• Dazu Schrauben und nötigenfalls Dübel verwenden, die für den Untergrund geeignet sind.
• Das T-Stück horizontal mit nach oben weisendem Flow Switch-Anschluss in das Leitungssystem
integrieren. Mit PVC-Kleber befestigen. Darauf achten, dass die Klebeverbindungen spannungsfrei
sind und ausreichend lange trocknen, bevor Wasser in das System gelassen wird.
• Wenn es wünschenswert oder notwendig ist, das anzuschließende Gerät zu erden, ist es wichtig,
dass der Flow Switch an eine Steckdose mit Fehlerstromschutz angeschlossen wird.