
4
CODE - Tabelle
Die Tabelle zeigt die CODEs der Datenübertragung. Zwei Datentypen stehen zur Verfügung:
q
Für die zwei Statusbytes: 1 Byte, Bit-orientiert
q
Für alle anderen Daten: Dezimalstellen mit Dezimalpunkt und/oder Minuszeichen,
jeweils ASCII-codiert.
Erläuterung der Spalten:
Anz.:
Anzeige im Display des Reglers (Symbole in Klammern werden nicht angezeigt)
R:
Read, Daten aus dem Regler lesen (Local/Remote)
W:
Write, Daten in den Regler schreiben (Remote)
Länge: max. Byteanzahl zwischen STX und ETX (DATA)
KS KS KS
CODE Bezeichnung
40 50 90
Anz
R/W Länge Wertebereich
Bem.
q
00
Bedien-Ebene
f f f
R
40/46
Ü
01
Statusbyte 1
f f f
(ST1)
R
4
02
Statusbyte 2
f f f
(ST2)
R
4
03
Stellgröße
f f f
(Y)
Y
R/(W)
7
*
04
Sollwert effektiv
f f f
(W)
R
9
05
Istwert
f f f
(X)
R
9
Ö
06
Sollwert volatile
f f f
(W
vol
) R/W
9
SPL
...
SPH
/- - - -
ä#>
07
Sollwert non-volatile
f f f
(W
nonvol
) R/W
9
SPL
...
SPH
/- - - -
ä#>
09
Heizstrom
f f
-
HC
R
7
09
2. Regelgröße
- -
f
(X2)
R
9
11
Regler aktiv / nicht aktiv
- -
f
-
R/W
4
0 / 1
12
Y2 aktiv / nicht aktiv
- -
f
-
R/W
4
0 / 1
13
Handbetrieb aktiv / nicht aktiv
- -
f
-
R/W
4
0 / 1
14
2. Sollwert aktiv / nicht aktiv
- -
f
-
R/W
4
0 / 1
15
Wext aktiv / nicht aktiv
- -
f
-
R/W
4
0 / 1
19
Ydiff
- -
f
-
W
7
-205...205
21
Proportionalbereich Heizen
f f f
Pb1
R/W
8
0.1...999.9
22
Proportionalbereich Kühlen
f f f
Pb2
R/W
8
0.1...999.9
23
Nachstellzeit
f f f
ti
R/W
7
0/1...9999
24
Vorhaltzeit
f f f
td
R/W
7
0...9999
25
Laufzeit des Stellmotors
f
-
f
tt
R/W
6
(tt)
<
26
Alarm-Schaltdifferenz (1)
f f f
Sd
(
A1
) R/W
9
1...9999
27
Schaltpunktabstand
f
-
f
SH
R/W
7
0.2...20.0%
28
Alarm-Schaltdifferenz (2)
- -
f
SdA2
R/W
9
1...9999
29
Nullpunkt (Verhältnisregelung)
- -
f
OFFS
R/W
6
-20...0...20
31
Limitkontakt unten (1)
f f f
LCL
(
1
) R/W
9
1/
InL
...9999/- - - -
>
32
Limitkontakt oben (1)
f f f
LCH
(
1
) R/W
9
1/
InL
...9999/- - - -
>
35
Limitkontakt unten (2)
-
f f
LCL
(
2
) R/W
9
1/
InL
...9999/- - - -
>
36
Limitkontakt oben (2)
-
f f
LCH
(
2
) R/W
9
1/
InL
...9999/- - - -
>
39
Schaltdifferenz für Signalgerät
- -
f
SdS
R/W
9
1...9999
47
Heizstromgrenze
f f
-
HCA
R/W
7
(HCA)/- - - -
<>
48
Heizstrombereich
-
f
-
HCH
R/W
7
1.0...99.9
48
Min. Stellschrittzeit
- -
f
ttP
R/W
6
0.1...2.0
CODE - Tabelle
Deutsch
Schnittstellenbeschreibung 9499 040 47701
12
960612