
10
Reinigungsmittel, um Reste von Transportsicherungen zu entfernen.
3. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Geräts, ob das Stromzufuhrkabel oder das
Gerät selbst keine Beschädigungen aufweisen.
4. Das Gerät darf ausschließlich an einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose
angeschlossen werden.
5. Wählen Sie für den Aufbau Ihres Geräts einen trockenen und gut belüfteten Raum.
6. Das Gerät eignet sich nicht für eine Verwendung außerhalb geschlossener Räume.
7. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser oder Regen in
Kontakt kommen kann, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen.
Halten Sie beim Aufbau des Geräts die Mindestabstände zwischen der Abzugshaube und
dem Kochfeld genau ein.
Mindestabstand Unterkante Haubenkörper zu
Glaskeramik- und Gusskochplatten
65 cm
Gaskochfeld
70 cm
Kohle- / Öl- / Holzfeuerung
85 cm
1. Folgen Sie der Nummerierung der Arbeitsschritte und den Zusatzanweisungen.
2. Bei Modellen mit Luftausstoß nach außen wird die Abluft über einen am
Verbindungsring angeschlossenen Abluftschlauch nach außen abgesaugt.
3. Der Durchmesser des Abluftschlauchs muss mit dem Durchmesser des
Verbindungsrings übereinstimmen.
4. Wenn Sie ein Rückschlagventil benutzen, prüfen Sie, ob dieses nach der Installation
des Abluftschlauchs frei öffnen und schließen kann.
5.
Je nach Modell
kann Ihre Abzugshaube mit einer ( oben ) oder zwei ( oben und
hinten ) Abzugsöffnungen ausgestattet sein.
6. ,Die Dunstabzugshaube ist in der Regel für den Gebrauch der oberen Abzugsöffnung
zum Einsatz als Abzugshaube vorgerüstet.
7. Die nicht benötigte Öffnung ist mit einem Kunststoffdeckel versehen, der durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn entfernt werden und auf die nicht benötigte Öffnung
gesetzt werden kann.
8. Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein und Sie Ihr Gerät
als Abzugshaube verwenden wollen, müssen Sie den Kohlefilter entfernen. Der
Kohlefilter ist nur für den Umluftbetrieb sinnvoll nutzbar.
Allgemeine Angaben
für den Aufbau
HINWEIS!
Welcher Luftfilter für Ihr Gerät passt entnehmen Sie bitte den
Datenblättern auf den Seiten 32-36
Summary of Contents for UBH PKM 3001H
Page 18: ...18 UBH PKM 5050H wei schwarz silbern UBH PKM 6002 H silbern wei...
Page 19: ...19 Luftstrom Abluft Luftstrom Umluft ber Kamin...
Page 27: ...27 Wechsel bei Modellen mit Acrylfiltern...
Page 57: ...57 UBH PKM 3001H with chimney UBH PKM 3001H built under Fitting dimensions...
Page 59: ...59 UBH PKM 5050H white black silver UBH PKM 6002 H silver white...
Page 60: ...60 Airflow extractor mode Airflow recirculation mode via chimney...
Page 68: ...68 Changing the filters Models with acrylic filters...