
5
1.1 Signalwörter
GEFAHR!
verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine unmittelbare
Gefährdung für Leben und Gesundheit
zur Folge hat.
WARNUNG!
verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
bevorstehende Gefährdung für Leben
und Gesundheit zur Folge hat.
VORSICHT!
verweist auf eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, zu mittelschweren
oder kleineren Verletzungen führen
kann.
HINWEIS!
verweist
auf
eine
Gefahrensituation, die, wenn sie nicht
abgewendet wird, eine mögliche
Beschädigung des Gerätes zur Folge
hat.
1.2 Sicherheitsanweisungen
GEFAHR!
Zur Verringerung der Stromschlaggefahr:
1. Eine
Nichtbeachtung
der
Anweisungen
in
dieser
Bedienungsanleitung gefährdet das Leben und die Gesundheit des
Gerätebetreibers und/oder kann das Gerät beschädigen.
2. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß
arbeitet, sichtbar beschädigt oder heruntergefallen ist oder das
Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind.
3. Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft
(Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden.
4. Versuchen Sie niemals, das Gerät alleine zu reparieren.
5. Achten Sie vor dem Einschalten des Gerätes darauf, dass kein
offenes
Kaminfeuer
brennt.
Andernfalls
können
giftige
Verbrennungsgase aus dem Kamin oder Abzugsschacht der
Feuerstelle in die Wohnräume gezogen werden. Sorgen Sie bei
Abluftbetrieb
der Dunstabzugshaube und dem Betrieb von
schornsteinabhängigen Feuerungen (z.B. Kohleofen) für eine
ausreichende Frischluftzufuhr im Aufstellraum. Befragen Sie hierzu
auf jeden Fall Ihren zuständigen Kaminkehrmeister. Wenn Sie die
Dunstabzugshaube
im
Umluftbetrieb
benutzen,
ist
der
gleichzeitige Betrieb einer raumluftabhängigen Feuerstätte
unbedenklich.