
~
21
~
5.
Befestigen Sie den / die A
LUMINIUM
- F
ETTFILTER
wieder.
6.
Wenn Sie die K
OHLEFILTER
deinstallieren möchten, drehen Sie sie zum Lösen
vorsichtig nach links und nehmen Sie sie ab.
WARNUNG!
Befestigen
Sie
die
Kohlefilter
sicher
und
ordnungsgemäß. Ansonsten können sich die Kohlefilter lockern und somit
Gefahren verursachen.
HINWEIS!
Die Saugleistung wird durch die Kohlefilter vermindert.
HINWEIS!
Wechseln Sie die Kohlefilter je nach Benutzung der Haube
mindestens alle drei bis sechs Monate. Reinigen Sie für einen
einwandfreien Betrieb des Motors den Fettfilter regelmäßig (s. Kapitel
R
EINIGUNG UND
P
FLEGE
).
3.2 Abluftbetrieb
WARNUNG!
Die Abluft darf nicht in einen Schornstein geleitet werden,
der für Abgase von Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen
betrieben werden, genutzt wird.
❖
Sie können das Gerät auch im Abluftbetrieb verwenden.
❖
Im Abluftbetrieb wird die angesaugte Luft durch einen Abluftschlauch nach
außen geführt. Dafür muss in Ihrem / Ihrer Haus / Wohnung ein Abluftschacht
bzw. ein nach außen führendes Abluftrohr vorhanden sein.
Sollte Ihr Gerät werksseitig mit einem Kohlefilter ausgerüstet sein, und Sie Ihr
Gerät im Abluftbetrieb verwenden wollen,
müssen
Sie den Kohlefilter
entfernen.
Beachten Sie bei Abluftbetrieb unbedingt die Instruktionen in Kapitel 2.
I
NSTALLATION
ff. und Kapitel 2.4 I
NSTALLATIONSSCHRITTE
,
Schritt 4. und
Schritt 5.
3.3 Fettfilter
Achten Sie darauf, dass die Fettfilter
immer
ordnungsgemäß eingesetzt
sind.
Reinigen Sie die Fettfilter
regelmäßig
; s. Kapitel R
EINIGUNG UND
P
FLEGE
.
WARNUNG!
Das Gerät darf ausschließlich mit eingesetzten Fettfiltern
betrieben werden, da sich ansonsten durch den Dunst transportiertes Fett
in der Haube ablagert. BRANDGEFAHR!