![Pkm IF 4 Instruction Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/if-4/if-4_instruction-manual_1561097022.webp)
22
Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen
Reinigungsmittel!
1
Benutzen Sie keine ätherischen Öle!
6. Problembehandlung
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
MASSNAHMEN
Gerät kann nicht eingeschaltet werden.
Eine
Unterbrechung
der
Stromzufuhr.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät an
die Stromversorgung angeschlossen
ist.
Kontrollieren
Sie
Ihren
Haushalts-Sicherungskasten.
Liegt
ein
Stromausfall
in
Ihrem
Wohngebiet vor?
Die Sensortasten reagieren nicht.
Die Sensortasten sind gesperrt.
Entsperren Sie die Sensortasten.
Die Sensortasten lassen sich nur schwer bedienen.
Ein Flüssigkeitsfilm befindet sich
auf den Sensortasten.
Sie haben zum Benutzen die
Fingerspitze benutzt.
Trocknen Sie die Sensortasten.
Benutzen Sie die Fingerkuppe.
Die Glaskeramik ist verkratzt.
Sie
haben
ungeeignetes
Kochgeschirr mit rauen und
scharfen Kanten verwendet.
Sie
haben
ungeeignete
Reinigungsmittel
wie
z.B.
Scheuermittel verwendet.
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignetes Kochgeschirr.
Verwenden Sie für Glaskeramik
geeignete Reinigungsmittel.
Einige Pfannen/Töpfe erzeugen krackende oder klickende Geräusche.
Diese
können
durch
die
Herstellungsart
Ihres
Kochgeschirrs verursacht werden
(Schichten
aus
verschiedenen
Metallen).
Das ist bei solchem Kochgeschirr
normal und weist nicht auf einen
Fehler hin.
Summendes Geräusch bei hoher Leistungseinstellung.
Wird durch das Induktionskochen
verursacht.
Normaler Betriebszustand, aber
das Summen sollte leiser werden
oder aufhören, wenn Sie die
1
Z.B. Essig, Zitronensäure etc.