![Pkm IF 4 Instruction Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/pkm/if-4/if-4_instruction-manual_1561097020.webp)
20
4.
Bereiten Sie Fleisch zuerst zu. Legen Sie es an die Seite und halten Sie es warm.
5.
Schwenken Sie das Gemüse an. Wenn das Gemüse heiß, aber immer noch
knackig ist, stellen Sie die Leistungsstärke niedriger ein. Geben Sie nun das
Fleisch wieder hinzu und gegebenenfalls eine Sauce.
6.
Schwenken Sie alles nochmals vorsichtig an, damit die Bestandteile auch heiß
sind.
4.1 Leistungsstärken
Leistungsstärken
Eignung
1-2
Sanftes Aufwärmen kleiner Mengen an Lebensmitteln.
Schmelzen von Schokolade, Butter etc.
Lebensmittel, die schnell anbrennen.
Schonendes Köcheln.
Langsames Aufwärmen.
3-4
Nachwärmen.
Schnelles Köcheln.
Reis kochen.
5-6
Pfannkuchen.
7-8
Sautieren.
Nudeln kochen.
9
Anschwenken.
Anbraten.
Suppe zum Kochen bringen.
Wasser kochen.
5. Reinigung und Pflege
WARNUNG!
Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät. Der Dampf kann in Kontakt
mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen.
STROMSCHLAGGEFAHR!
ART DER VERUNREINIGUNG
VORGEHENSWEISE
SICHERHEITSHINWEISE
Alltägliche Verunreinigungen der Glaskeramik (Fingerabdrücke, Flecken
durch Lebensmittel oder nicht zuckerhaltige Spritzer).
1.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung (Haussicherung).
2.
Verwenden Sie einen geeigneten
Wenn
das
Gerät
von
der
Stromversorgung
getrennt
ist,
leuchtet die Restwärmeanzeige nicht.