![Pkm GSP600 Instruction Manual Download Page 19](http://html.mh-extra.com/html/pkm/gsp600/gsp600_instruction-manual_1561042019.webp)
19
➢
Je kleiner der dunkle Punkt wird, desto leerer ist der Behälter. Der
Behälter sollte immer mindestens zu 1/4 gefüllt sein.
Voll
3/4 voll
1/2 voll
1/4 voll (auffüllen!)
leer
1.
Drehen Sie die Kappe in Richtung des offen/open Pfeils (links) und nehmen
Sie diese ab.
2.
Füllen Sie den Klarspüler in den Behälter. Überfüllen Sie den Behälter nicht.
3.
Setzen Sie die Kappe wieder am offen/open Pfeil ausgerichtet auf und drehen
Sie die Kappe in Richtung des zu/close Pfeils (rechts).
Einstellen des Klarspülspenders
➢
Beginnen Sie mit Stufe 4.
➢
Bei
Flecken
oder
schlechten
Trockenergebnissen wählen Sie Stufe 5.
➢
Sollten die Probleme weiter auftreten,
erhöhen Sie auf Stufe 6.
➢
Die empfohlene und Werkseinstellung ist
Stufe 4.
A: Drehschalter
1.
Erhöhen Sie die Menge an Klarspüler, wenn nach dem Spülprogramm
Wassertropfen oder Kalkflecken auf dem Geschirr sichtbar sind.
2.
Verringern Sie die Menge an Klarspüler, wenn nach dem Spülprogramm
weißliche Streifen auf Glass oder bläuliche Beläge auf Besteck sichtbar sind.